ImpressumNutzungsbedingungen 11.11.2025, 00:03

Autor Thema: Bavaria 2010 - Fragen & Antworten  (Gelesen 247019 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mimi 500

  • Gast
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #380 am: 10.08.2009, 21:39 »
nach oben
Stimmt, ka... die Bremer in die Dusche oder Wanne?  :pfeif:  :undweg:

Nö, die Bremer nehmen das Waschbecken! :baeh:
Den Willi ärgert sich nur immer wenn er vorher das
Geschirr rausnehmen muss! :hehehe: :undweg:

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #381 am: 11.08.2009, 10:01 »
nach oben
essen gut --- zimmer schön --- dusche wanne wc himmelbett --- erste tour getestet  --- heute wellness --- stop --- a+
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

shamu

  • Gast
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #382 am: 12.08.2009, 19:50 »
nach oben
so, damit hier mal wieder ein paar Infos stehen, habe ich die wichtigsten Postings mal gesammelt
Wir werden schauen, das es bald ein wenig übersichtlicher wird

Ein freundliches "Servus" an Alle!

Hier meldet sich das Team Bavaria 2010. Wir haben gerade einen gemütlichen Nachmittag inklusive Brainstorming bzgl. Bavaria 2010 verbracht.
Hier die Ergebnisse und unsere ersten "Gedankengänge":

Offizielle Ansprechpartnerin ist Niederbayerin ak Sabine
Hotelmanager ist ruescherl ak Frank

Der Rest vom Team besteht aus:
Shamu ak Susi
Socca5 ak Tom
Cespuglio ak Andi
Bahnhof ak Christine

Sabine wird Euch hier über alles Aktuelle informieren. Fragen,Wünsche, Anregungen, konstruktive Kritik jederzeit gerne an uns! Wir versuchen, einen guten Kompromiss für alle zu finden.

Wir haben in mehreren Hotels angefragt und dieses hier ist über geblieben  :)
Böhmerwaldhotel
Tolles Hotel mit super Wellness-Bereich, der im Preis inbegriffen ist!

Das Hotel kostet pro Person für  3 Übernachtungen inkl. Halbpension mit 4-Gänge Abendmenue (Candle-Light-Dinner inkl) 155 € - sprich pro Nacht ca. 52 Euro  :zwinker:
Einzelzimmeraufschlag 8 Euro pro Nacht. Eventuell verringert sich der Preis noch ein wenig!

Jetzt wo´s Hotel steht, machen wir uns an die Tourenplanung  :sm5:

Sobald wir wieder näheres wissen, informiert Euch unsere "Infotante" (Niederbayerin)

Wir freuen uns schon auf die Tour die ja jetzt nicht mal mehr 1 Jahr entfernt liegt. Oder, Krümel?

 :winkewinke: :winkewinke: :winkewinke:


;D Wir haben nur Toms Account "geklaut" wie er weg war  ;D

So, also noch mal kurz, alle Infos zur Tour schreibt jetzt unsere Team-Quasseltante, die Sabine (Niederbayerin).
Nur zum Hotel schreib ich, weil ich des mach. Bis des wieder um paar Ecken geht sonst....

Zum "heiß" machen:  ;D Hotel-Film

Hab grad nochmal mit dem Hotel telefoniert und alles fest gemacht. Die freuen sich sehr auf uns. Schönes Hotel!
Und eben der tolle Wellness-Bereich. Mal kurz nach der Ausfahrt noch bisserl Sauna oder so, oder für die, die am Donnerstag schon früher da sind, oder falls wir bescheidenes Wetter haben  :)

Nochmal zum Preis: 155 € für die Tage mit Halbpension pro Person im Doppelzimmer:

Begrüßungs-Drink,
freie Benützung von Hallenbad und Saunagarten,
ein bis zwei gemütlich, musikalische Unterhaltungs-Abende,
tägl. Frühstück vom auswahlreichen Buffet,
im Rahmen der HP zweimal 4-Gang-Menü,
und ein romantisches Candle light Dinner, musikalisch umrahmt

Einzelzimmer kostet 8€ Aufpreis, was ja auch ok ist.

Je nach Teilnehmer, kann das Zimmer auch noch den ein oder anderen Euro günstiger werden.

Zum Thema Hund: Sie haben ein Zimmer für Leute mit Hund. Dann hab ich aber noch bisserl gebohrt, und wir bekommen bei Bedarf noch das Ferienhaus, das sie rellativ neu haben. Da ist unten eine "Wohnung" für 2 Personen und oben eine für 4 Personen. Bei frühzeitiger Buchung kommen aber oben auch gern nur 2 Personen rein. Natürlich könnt ihr auch, wenn Ihr wollt oben zu 4. rein. Is aber dann ein Bad für 4.
Das heißt, wir haben für drei Pärchen mit Hund Platz. Zur not für 4, wenn eben oben 3 oder 4 Leute sind. Und wir bekommen das Ferienhaus für den selben Preis.

Zur Buchung

Die Zimmer, im Moment ca 50 Stück (davon 10 Einzelzimmer), sind bis Ende August, Anfang September für uns reserviert. Danach kriegt man halt was, wenn noch was frei ist.
Also jeder, der kommt, bitte selber beim Hotel buchen, und dabei "500 on Tour" angeben.
Wer bis 20.06.09 fest bucht, bekommt das Zimmer dann für 149 € pro Person im Doppelzimmer.

Viel Spaß beim Buchen!

Ich bin dann jetzt mal beim Buchen  ;D



Natürlich wäre es schade, wenn mangels "Hundezimmer" der ein odere andere nicht teilnehmen würde. Aber wie bereits geschrieben, daran wird gearbeitet.
Und auch an der Tour als solches wird gearbeitet. Aber gut Ding braucht nun mal gut Weil und in der Kürze wollten wir nichts übers Knie brechen. Aber wir sind dran  :zwinker:
Und ich denke sehr wohl, daß es sich lohnt, eine so weite Strecke zu fahren - auch wenn die genaue Tour noch nicht steht bin ich mir da ganz sicher  :)


Sodele, Quadratratschn meldet sich zum Dienst! :winkewinke:

Aaaaalso: Wir haben uns etliche Hotels gesucht und angefragt. Einige waren über dieses Wochenende schon ziemlich voll. Bei anderen gingen gar keine Hunde oder sie waren nicht für unsere Belange ausgelegt (Parkplatz, Speisesaal für alle). Andere, die möglich gewesen wären, waren deutlich teurer, als das Angebot im Böhmerwaldhotel. Immerhin sind hier Frühstück und drei 4-Gänge-Menüs abends inklusive!!! Gerade für die jüngeren Forumsmitglieder (ich zähl mal ganz großzügig Andi und mich dazu), dürfte der Preis des Hotels wohl mit ein Hauptkriterium sein, ob man an der Tour teilnimmt, oder nicht.
Zusätzlich haben wir uns Gedanken über die Anfahrt der einzelnen Teilnehmer gemacht. Bei der Anfahrt in die Gegend des nördlichen bayerischen Waldes kann man die stauträchtige Münchener Umgebung ganz gut umgehen. Grad an DEM langen Wochenende auch nicht zu verachten. :zwinker:

Die Hotelleitung hat uns nun großzügigerweise mehr Plätze für Hunde zur Verfügung gestellt. Leider handelt es sich dabei immer um Doppelzimmer, aber mehr ist nun wirklich nicht möglich, denk ich. Ich selbst bin kein Hundebesitzer, und bitte prügelt mich nicht für den Vorschlag, ob man evtl. Forumsintern eine Lösung finden könnte? Könnte vielleicht ein Hund eines Einzelzimmerbuchers bei Freunden im Hundedoppelzimmer unterkommen?? Anders müsste man halt hotelnah eine Pension finden, wo es Einzelzimmer für Hundebesitzer gibt. Allerdings wollten wir ja gerade alle Leute in EIN Hotel kriegen…

Ach ja: ruescherl schreibt mir grad, dass das Böhmerwaldhotel wohl auch einen Saloon hat. Könnte abends ganz witzig sein, wenn die Cinquecento-Cowboys noch staubig von der Straße in den Saloon schlendern!

Zur Lage der Tourplanung: Also der bayerische Wald ist eine ziemlich schöne Ecke, es würde mich schon schwer wundern, wenn wir da keine Touren finden würden, die dem Harz und dem Odenwald gleichwertig wären! Die genaue Planung läuft jetzt erst an, da wir erst das Hotel klar machen wollten, ehe wir in die Tourdetails gehen. Immerhin waren unsere Hotels quasi über ganz Ober- und Niederbayern verteilt!

Nur so viel: Bisher planen wir eine Ausfahrt nach St. Engelmar. Dort haben wir mal grob drei Alternativen für einen längeren Aufenthalt:
Die längste Sommerrodelbahn im bayerischen Wald
Einen Waldwipfelweg
Einen großen Biergarten
Da sollte auch für jeden was dabei sein, egal ob der Wunsch nach was Aktivem geht oder nach gemütlichem Ratschen!

Eine zweite, etwas längere Tour sollte nach Möglichkeit nach Landshut gehen. Dort hat man unter anderem eine wunderschöne Altstadt mit dem höchsten Backsteinturm der Welt zum Flanieren mit jeder Mengen Gastronomie. Wenn wir unsere Kontakte zum Landshuter Bürgermeister gut nutzen können, könnten wir vielleicht ähnlich wie im Harz in Goslar in die Fußgängerzone einfallen und dort malerisch parken (allerdings mit etwas mehr Platz). Ansonsten gibt es in der Nähe von Landshut einen kleinen Flugplatz mit sehr gutem Biergarten Ellermühle, wo sich unsere Fünfis unter die Cessnas mischen könnten. Sicher auch schön!

Die genauen Strecken werden wir suchen, abfahren und optimieren, wann immer es unsere Freizeit erlaubt! Und da wir ja 3 Pärchen sind, sollten wir da auch genug (Wo)Man-Power haben. :zwinker:

Wie gesagt, es wird auf jeden Fall noch mehr geboten, als nur ein gutes Hotel! Aber für die genaue Planung müsst ihr uns noch ein klitzekleines bisschen mehr Zeit geben! Immerhin wissen wir auch erst seit gestern definitiv, dass wir im Gebiet des Hohen Bogen unser Basislager haben werden!

Reserviert sind unsere Zimmer bis September, das ist eh schon relativ großzügig für eines der wichtigsten Wochenenden für Hotels in der Zeit. Danach sind sicher auch noch Zimmer frei, allerdings übernehmen wir dann keine Garantie mehr dafür, dass alle im gleichen Hotel unterkommen, wir bitten da um Verständnis. Die Hotelleitung hat übrigens auch zugesagt, dass es überhaupt kein Problem wäre, wenn Buchungen abgesagt würden. Also wenn ihr jetzt bucht und wider Erwarten doch noch was dazwischen kommt, ist das überhaupt kein Thema!!

Meine Buchung ist auf jeden Fall in den nächsten Tagen unterwegs, denn egal wie genau nun die Touren führen werden, schön sind sie alle und die Teilnehmer sind sowieso das wichtigste!
 :thumbsup:

So viel zu den aktuellen Planungen! Ich hoffe, damit konnte ich euch die Tour etwas schmackhafter machen!
Liebe Grüße
Sabine und der Rest vom Bavaria-Team :winkewinke:


Für Insider: ACHTUNG Roman .... :zwinker:


ich muss mich nun auch mal zu Wort melden. Vielleicht kann ich ein bißchen zur Aufklärung beitragen. 
Ich verstehe momentan die ein oder andere Aufgeregtheit ehrlich gesagt überhaupt nicht.
Wir haben noch über 11 Monate Zeit bis wir uns zur Bavaria 2010 treffen.

Nach vielem hin und her und abwägen des für und wider haben wir uns für den bayerischen Wald als Zielregion entschieden.

Unter anderem war auch die finanzielle Seite ein Grund für die Wahl. Es sollte auch den Leuten möglich sein teilzunehmen, die für so ein Spass-Wochenende zu zweit nicht in der Lage sind oder nicht bereit sind mal eben 500,- bis 700,-€ auszugeben. Auch durch diese Maßnahme sind wir in der Lage einen größeren Teilnehmerkreis anzusprechen.

Somit haben wir nun die erste Aufgabe gelöst und uns auf eine Region/Unterkunft festgelegt.

Wir wollten dem Forum nun auch diese erste Information sobald wie möglich zukommen lassen, damit wir auch alle in der Lage sind in einem gemeinsamen Hotel zu übernachten.

Wir sind allerdings nicht bereit irgendein finanzielles Risiko zu tragen. Soll heißen, wir werden weder eine verbindliche Gesamtreservierung inkl. Vorkasse, noch werden wir irgendwelche Pauschbeträge von irgendjemand im vornherein verlangen. Jeder hier ist erwachsen und in der Lage eine eigene Reservierung durchzuführen. Dies bedeutet natürlich, dass man ggf. etwas früher als sonst sein Zimmer zumindest reservieren muss.

Auch steht es jedem frei sich in der Nähe zum Treffpunkt ein eigenes Hotel zu suchen.

Das Böhmerwaldhotel ist kein Zwang, sondern ein Vorschlag von uns, damit wir eben alle die Vorteile von nur einem Hotel nutzen können. Dies hatten wir weder im Odenwald noch im Harz.

Die Info über das Hotel kommt deswegen so früh, damit ihr eben in die Lage versetzt werdet das Hotel zu buchen/reservieren solange  noch Zimmer zur Verfügung stehen. Den letzt möglichen kostenfreien Stornierungstermin werden wir auch noch herausfinden.
Wie gesagt, dies ist nur ein Angebot. Kein Zwang.

Bitte verwechselt unsere Bavaria-Tour nicht mit dem Angebot vom Michi. Wir haben uns ganz bewußt gegen die vollständige Reservierung eines Hotels auf eigenes Risiko entschieden, weil dies zu einem nicht zu 100% absicherbaren Risiko für uns werden kann.. und von uns ist keiner bereit das zu tragen. Auch erhöht sich damit der administrative Aufwand immens. Und wenn man die Anmeldethematik im Odenwald und Harz betrachtet, so gibt es immer wieder welche, die auf einmal "toter Mann" spielen. Von der Überweisung offener Geldbeträge will ich nun gar nicht anfangen. Auch ist verständlicherweise jetzt noch nicht abzusehen, wieviele überhaupt teilnehmen werden.
Sind es 20, 30 oder sogar 50 Autos.... all dies Faktoren fließen natürlich in eine Kalkulation ein.

Nur ist niemanden zuzumuten jetzt schon 100% zuzusagen. Allein schon deswegen sind wir der Meinung, dass jeder sein eigenes Risiko tragen soll.

Wir haben uns auch gegen die, nach unserem Verständnis, zu langen Touren an zwei Tagen entschieden. Wir werden auch viel fahren, aber mit dem Zweck ein Ziel zu erreichen und dort uns bewußt Zeit zu nehmen, um sich besser kennen zu lernen. Neuhochdeutsch "Socializing-Time". Wir wollen auf diesen Touren das Miteinander stärker betonen, als es im Odenwald bzw. im Harz der Fall war. Der Schwerpunkt liegt auf dem Begriff "Treffen". Es wird selbstverständlich Ausfahrten geben, aber die sind nicht der alleinige Schwerpunkt dieses Forums-Treffens. Denn darum handelt es sich zweifelsohne: Ein Forums-Treffen.

Auf den Touren werden wir möglichst vielen Fahrern und Beifahrern die Möglichkeit geben Pfeile zu halten und somit in den Genuß zu kommen die gesamte Kolonne an sich vorbei ziehen zu lassen. Wir haben festgestellt, dass dies jeder gerne gemacht hat oder hätte.

Auch werden wir die Strecken so wählen, dass ein möglichst großes Publikum uns wahrnehmen wird. Denn gerade die erzielte Außenwirkung bereitet doch Freude. Aber auch wir werden um einige Kilometer mit Wiesen, Felder und Wald und ohne Zuschauer nicht drum rum kommen.

Die Pausenaufenthalte werden wir versuchen so zu wählen, dass wir zumindest bei Bedarf auch sitzen, ratschen (klönen) und uns stärken können (natürlich auch Toiletten). Aber dies ist alles im Detail noch nicht ausgearbeitet.

Uns zu unterstellen, dass wir kein Konzept haben ist ziemlich unverfroren. Bei der ganzen Planung bisher mit teilweise heftigen doch konstruktiven Diskussionen ist sehr wohl ein Konzept vorhanden. Wir wollen ein Treffen mit Ausfahrten zu definierten Zielen machen, an denen die Möglichkeit besteht miteinander in angenehmer Atmosphäre zu kommunizieren. Darüberhinaus bieten wir auch die ein oder andere gemeinsame Aktivität an. Auch hat so etwas gemeinschaftsbildenden Charakter. Denn wenn wir nur "Kilometer fressen" und jeder mit oder ohne Beifahrer alleine im Auto sitzt, ist die Zeit doch etwas zu schade dafür.

Also gebt uns noch einige Wochen Zeit für unsere weiteren Planungen. Wir wollen nichts übereilen, da wir auch an uns hohe Anforderungen stellen und uns nicht mit einer 08/15 Lösung zufrieden geben wollen. Wir diskutieren auch mit teilweise sehr unterschiedlichen Ansichten diverse Punkte und versuchen so möglichst unterschiedliche Interessen abzudecken. Aber wir werden, das wissen wir auch schon, es keinesfalls jedem recht machen können.

Ich bitte eines nicht zu vergessen. Wir führen die Organisation nur aus rein idealistischen Gründen durch. Wir verfolgen keinerlei finanzielle Interessen, geschweige denn irgendwelche Vergünstigungen für uns heraus zuschlagen. Diejenigen, die schnell mit kritischen Worten da sind, mögen dies doch bitte berücksichtigen. Wir sind auch kein Reisebüro, sondern nur Forumsmitglieder, die bereit sind viel Freizeit in diese Vorbereitung zu stecken. Bitte verwechselt uns nicht mit Dienstleister.
Kritisieren ist immer sehr einfach, wenn man selber niemals bereit wäre irgendetwas für die Gemeinschaft zu tun.

Wir haben alle einen Beruf/Studium/Haushalt mit Kindern, die uns natürlich nicht erlauben 10 Std pro Tag in diese Vorbereitungen zu stecken. Aber bis Mai nächsten Jahres wird alles bis ins kleinste Detail stimmig sein. Und die Infos, die ihr braucht, solltet ihr definitiv vor September erhalten. Allerdings behalten wir uns mit Sicherheit die ein oder andere Überraschung noch vor.

Gruß Tom




Eine Bitte an das Team Bavaria!

Könnt ihr einen oben festgepinnten Info-Thread einrichten in dem NUR die bisher feststehen Fakten stehen
(Datum, Hotel, Preise, etc.) Man kann sich dann ja per Email benachrichtigen lassen, wenn´s was neues gibt!

Danke!

Wir werden uns bemühen das ganze nun etwas anders aufzuziehen..........
Laßt uns noch ein wenig Zeit
Ich kann nur sagen, wir machen Fortschritte

Ich hoffe das ich die wichtigsten Infos gefunden habe
Falls noch Fragen sein sollten, nur her damit, dafür sind wir da  :zwinker:

ruescherl

  • Gast
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #383 am: 13.08.2009, 13:40 »
nach oben
 :thumbsup:
Und damit beim Hotel alles paßt, werde ich mich dieses Jahr noch ein oder zweimal opfern, und das Hotel testen.  :pfeif:

Bahnhof

  • Gast
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #384 am: 13.08.2009, 13:42 »
nach oben
Wie wär´s mit Oktober und Dezember?

shamu

  • Gast
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #385 am: 13.08.2009, 13:45 »
nach oben
Wie wär´s mit Oktober und Dezember?

nimmt er dich überhaupt mit?  :undweg:

Bahnhof

  • Gast
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #386 am: 13.08.2009, 14:01 »
nach oben
Ich würd´s ihm raten!

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #387 am: 13.08.2009, 18:57 »
nach oben
Wir werden uns bemühen das ganze nun etwas anders aufzuziehen..........
Laßt uns noch ein wenig Zeit

Also gut, ihr habt höchstens noch.......













...genau 39 Wochen Zeit !

Liebe Grüße
krümel  :winkewinke:
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

Niederbayerin

  • Gast
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #388 am: 13.08.2009, 23:08 »
nach oben
Sooooo, Kuscheltage sind rum und die erste Tour steht praktisch perfekt.
Man verzeihe mir, dass ich keine Karte mache, aber dazu ist meine Internetverbindung zu langsam. Auch Fotos werden nachgeliefert, sobald ich an einer schnelleren Verbindung sitze, oder mein Schatz Zeit hat. :zwinker:

Wir haben im Moment für Freitag angeplant:
- Abfahrt Warzenried
- Fahrt nach Bad Kötzting zur Bärwurzerei Drexler. Dort Filmvorführung zur Bärwurzherstellung, Verkostung (v.a. für die Beifahrer :zwinker:) und Gelegenheit, ein Mitbringsel mit heim zu bringen. Und das Zeug ist SOWAS von LECKER und die Auswahl riesig!! Haben gestern selber stark zugeschlagen und ich bin auch jetzt grad net ganz nüchtern :baeh:
- Danach weiter zum Mittagessen im Kaitersbacher Hof. Der Wirt ist der Sohn der Besitzer des Böhmerwaldhotels. Wir bekommen eine kleine Karte, essen in einer absolut schönen Wirtschaft. Und natürlich haben wir uns aufgeopfert und das Essen getestet. LECKER und schön angerichtet! Aber schon mal als Tipp: Wer nicht allzu viel Hunger hat, sollte auch bei Salaten lieber eine kleine Portion bestellen :zwinker:
- Danach geht es weiter nach Arnbruck. (für die, die länger bleiben wollen: Dort gibt es ein "Glasdorf" mit wunderschöner Parkanlage, der Glasbläserei Weinfurtner und der Gelegenheit, Glaswaren direkt beim Erzeuger zu besorgen)
- nach Arnbruck fahren wir nach Bodenmais und genießen dort aller Wahrscheinlichkeit nach die Durchfahrt durch den Kurort direkt über die Hauptstraße. Großes Publikum inklusive.
- In Bodenmais biegen wir ab Richtung Arber und fahren dort an der Flanke entlang eine schöne Bergstraße mit (hoffentlich, je nach Wetter) toller Aussicht auf den Bayerischen Wald und den höchsten Gipfel dort. Wir kommen an der Arberseilbahn und dem Arbersee vorbei, wo ebenfalls mit Publikum zu rechnen ist ;D
- Nach dem Arber geht es weiter über Brennes und Lam (einige kleinere Ortsdurchfahrten) und Neukirchen Hl. Blut zurück zum Hotel, wo dann für leckeres Abendessen gesorgt wird.
- Insgesamt wäre diese Tour etwa 100 km lang.

Andi und ich sind diese Tour jetzt 2x gefahren und haben an sich alle Abzweigungen auf Machbarkeit getestet und bei derzeitigem Verkehrsaufkommen sollte alles passen. Natürlich werden jetzt die anderen Organisatoren mal mitgeschleift, um deren Meinung zu hören. Wir zwei sind jedenfalls sehr begeistert von den Abschnitten!!

Diese Tour muss nun noch auf genaue Machbarkeit getestet werden, also müssen wir mit den Gemeinden telefonieren und uns um die Bereitstellung von Sammelparkplätzen kümmern, was aber nicht das größte Problem sein sollte. Am Arberberg gibt es a paar Anstiege, die ganz schön knackig sind, aber auch mit 70 PS machbar sein sollten, ohne dass wir Schubverbände brauchen :undweg:
Wir behalten uns aber vor, dass wir evtl. Fr. und Sa. tauschen oder evtl. auch einzelne Abschnitte noch neu gestalten, falls wir noch was besseres finden sollten :thumbsup:

Niederbayerin

  • Gast
Re: 500 on Tour Bavaria 2010....aktuell.....
« Antwort #389 am: 13.08.2009, 23:46 »
nach oben
So, und noch mal ich ;D

Also zum Hotel in Warzenried:

Supernette Leute! Tolles Essen aber für mich einfach viel zu viel ;D Ich glaub, ich hab zwei Kilo zugenommen :nenene:
Es gab an jedem Abend ein 4-Gänge-Menue. Das Hauptgericht wurde dabei am Vortag aus einer kleinen Tageskarte ausgewählt. Dazu ein Salat und eine Suppe als Vorspeise sowie ein kleines Dessert. Ich habe nach dem ersten Abend beschlossen, beim Hauptgericht jeweils die kleine Portion anzukreuzen. :rotwerd: Die Getränke waren bei uns nicht im Preis enthalten, liegen aber mit z.B. 2,50€ für eine Halbe im absolut akzeptablen Bereich. Wir hatten auch die Gelegenheit, am Dienstag alternativ am italienischen Buffet teilzunehmen für einen kleinen Aufpreis. Das fand in einem Extra-Raum statt mit kalten Vorspeisen, jeweils frisch (!) zubereiteten Fleisch- bzw. Fisch-Hauptgerichten (zum Zuschauen und eine Riesenauswahl an versch. Fischen hoher Qualität!) und kalten Nachspeisen, Käse usw. Normal findet das nur am Dienstag statt, aber es wäre einen Versuch wert, das auch für uns zu organisieren! Vielleicht lässt das Hotel da mit sich reden.
Frühstück können wir kaum beurteilen, weil wir morgens kaum was essen. Aber die Auswahl sah jedenfalls gut aus. Der Tee hat geschmeckt und die eine Semmel mit Honig bzw. das Ei waren wirklich lecker, was ich morgens so verdrückt hab ;D

Wir hatten für unsere Kuscheltage ein Zimmer mit einem Himmelbett bekommen. Dazu gab es - man höre und staune - eine Dusche UND eine Badewanne UND ein WC!!!!!!! Alles funktionstüchtig, auch wenn wir den Spülkasten versehentlich geschrottet haben :rotwerd: Wurde aber prompt repariert, vielleicht sogar etwas zu prompt für "romantische Kuscheltage" :hehehe:

Für die, die länger bleiben wollen: Unbedingt nach Paketen für den Wellness-Bereich suchen. Der Aufpreis für die Kuscheltage zum normalen Zimmerpreis war gering, dafür gab es Fußbad, Rasul mit Ganzkörper-Peeling, Aromaöl-Massage, Whirlpool und Solarium dazu. Ich fühlte mich danach sowas von gut!! Und wir beide haben geglänzt wie Speckschwarten, nach dem Ölwechsel :hehehe: Die Angebote waren jetzt nur Beispiele für die Möglichkeiten, die es am Hotel gab. Der Sauna- und Poolbereich ist täglich bis 18:30 Uhr geöffnet und wunderbar angenehm gestaltet. Z.B. mit kostenlosen Säften, Tees oder mit frischer Minze aromatisiertem Wasser. Recht liebevoll gemacht alles. Am besten aber eigene Bademäntel mitbringen, da für die eine kleine Leihgebühr erhoben wird. :zwinker:
Das Hotel bemüht sich, uns in allen Dingen entgegen zu kommen. Hat jemand ein spezielles Problem, einfach mal anfragen, die versuchen dann eine Lösung zu finden. :thumbsup: