ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 12:40

Autor Thema: Tuning nach Finanzkauf ???  (Gelesen 21276 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

konsolero70

  • Gast
Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #10 am: 13.05.2009, 22:13 »
nach oben
@Cespuglio

sieht schon klasse aus dein 500er mit den alus usw...

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #11 am: 13.05.2009, 22:13 »
nach oben
weiß auch noch jemand was für felgengrößen mit entsprechenden reifen man montieren kann ohne die kotflügel verbreitern zu lassen ?
eventuell noch einen tieferlegungssatz ohne dämpfer ?
sonst wirds wahrscheinlich zu teuer für mich  :rotwerd:

Such mal ein Bisschen im Forum, dann wirst du einiges finden! Wenn dann noch fragen sind - immer her damit   :thumbsup:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #12 am: 13.05.2009, 22:13 »
nach oben
Danke  :rotwerd:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #13 am: 13.05.2009, 22:14 »
nach oben
Da sprach die Fachfrau. (Balthasar Blume ist gemeint, und dann war ich zu langsam)

Der Bank gehört weder Auto noch Fzg.brief. Da kann man mit seinem Auto machen was man will. Die Bank behält den Fzg.brief ja nur zur Sicherheit, damit man das Auto nicht verkauft, das Geld anderweitig verpraßt und die Raten bei der Bank vergißt. Für Eintragungen in den Fahrzeugbrief gibt sie diesen auch heraus. Die Bedingungen hierfür sind von Bank zu Bank verschieden.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Felix_500

  • Gast
Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #14 am: 13.05.2009, 22:15 »
nach oben
Kannst mal Deinen Vorredner fragen. Ich glaub der hat hier die dicksten Schluffen. (Un die wahrscheinlich stabilste Wirbelsäule.)  :undweg:

Tieferlegungsfedern einfach mal im Forum suchen, Da gibts hier genug zu finden.

konsolero70

  • Gast
Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #15 am: 13.05.2009, 22:18 »
nach oben
danke an euch für die hohe resonanz und schnellen antworten  :thumbsup:

ähm, ich such nen namen für meinen kleinen  :rotwerd: vorschläge ?
nur her damit...

Daniel1702

  • Gast
Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #16 am: 13.05.2009, 22:24 »
nach oben
nur bei wesentlichen veränderungen zb leistung muss es in den brief eingetragen werden wie zb bei meinem esseesse-kit, dafür kannst aber den brief von der bank anfordern bzw dein händler kann/macht das für dich!
ansonsten kannst munter tunen  :thumbsup:

konsolero70

  • Gast
Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #17 am: 13.05.2009, 22:27 »
nach oben
also wenn ich den kleinen nächste woche erst mal tiefer legen möchte bräuchte ich keinen brief dafür ?
wie ist das dann mit dem eintragen beim tüv ?
oder reicht nur das gutachten mit zu tragen ?

a3kornblume

Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #18 am: 14.05.2009, 20:24 »
nach oben
Also ich kann die Eingangsfrage auch bestätigen.

Im Gegensatz zum Leasing kannste bei der Finanzierung mit deinem Auto machen, was du willst.

Für eventuelle Eintragungen kannst du über deinen Händler (den Brief) die Zulassungsbescheinigung Teil II anfordern.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Tuning nach Finanzkauf ???
« Antwort #19 am: 14.05.2009, 20:32 »
nach oben
Und die Tieferlegung muss auch nicht im Brief eingetragen werden. (Zumindest die Eibach ProKit nicht). Es heisst da so schön, "bei nächster Gelegenheit einzutragen". D.h., wenn Du irgendetwas anderes eintragen lässt, dann auch die Tieferlegung. Bis dahin reicht es, die entsprechenden Papiere mitzuführen.

Gruß

BalthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke: