ImpressumNutzungsbedingungen 12.10.2025, 21:56

Autor Thema: lackieren, selbergemacht  (Gelesen 21604 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fegebesen

Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #30 am: 10.05.2009, 20:10 »
nach oben
die sahen für mich leicht silbrig aus...sry;)
Für mich auch. :shamusen:
Zeiten ändern dich...

Einsteiger

Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #31 am: 10.05.2009, 20:19 »
nach oben
 Einsteiger:

Jeder sollte sein Auto so fahren wie er möchte .... Kritik find ich gut ...echt...

------------------------
-und diese Einstellung finde ich wiederum Klasse - echt ! Nicht jeder kann damit umgehen

...
...
@ fegebesen:

dafür sind wir doch hier oder
---------------------------------
-ja genau - deswegen muß es auch zu keiner Grundsatzdiskussion kommen. Wenn er dir
so gefällt ist das auch vollkommen in Ordnung.
Wir sind uns alle einig hier das der 500er ein tolles Auto ist und das alleine zählt
...

Skorpionalex

  • Gast
Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #32 am: 10.05.2009, 20:52 »
nach oben
macht ja nix :aetsch:


Die sin weiß wie Schnee.... mit Fliegenkacke  8)

Flo500

  • Gast
Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #33 am: 10.05.2009, 20:54 »
nach oben
Für mich auch. :shamusen:


danke für dein Mitgefühl :undweg:

stefanb155

  • Gast
Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #34 am: 11.05.2009, 08:16 »
nach oben
Passt schon so  :thumbsup:

Seht euch mal einen weissen Abarth an, bei dem hebt sich der Bereich auch ab weil er schwarz ist.
Alles schwarz sieht fad aus, das weiss passt super zum Dach und den Aufklebern an den Seiten.

Die frage ist nur wie lange das selbstlackierte schön bleibt, Plastik lackieren ist ja nicht so ohne.

Alter_Schwede

  • Gast
Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #35 am: 11.05.2009, 08:33 »
nach oben
Bin ich nicht der Meinung, Stefan (ohne Alex jetzt nahetreten zu wollen).
Meiner Meinung nach ist das ein krasser Designbruch und sieht nun leider aus, wie ein Bastelrennwagen.

Gruss Schwede

Skorpionalex

  • Gast
Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #36 am: 11.05.2009, 16:04 »
nach oben
Bin ich nicht der Meinung, Stefan (ohne Alex jetzt nahetreten zu wollen).
Meiner Meinung nach ist das ein krasser Designbruch und sieht nun leider aus, wie ein Bastelrennwagen.

Gruss Schwede


neee machst du nicht ;)


viele schreiben, dass es gut aussieht, einige sagen, dass es ihnen nicht gefällt !


So soll es doch sein, wenn es allen gefallen würde, hätte es ja jeder.....das ist meiner Meinung auch mehr als doof...



Gruß alex

Felix_500

  • Gast
Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #37 am: 11.05.2009, 16:08 »
nach oben
Mir gefällt es auch sehr gut! Ich würde meinen "Grill" ja auch lackieren. Kannst Du mal kurz umreißen, wie du das gemacht hast?

Skorpionalex

  • Gast
Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #38 am: 11.05.2009, 18:19 »
nach oben
erst die Stoßstange ab ....alle Schrauben (Torx 5,5 mm,Imbus 6 mm  und Kreuzschrauben)

Die Kabellage getrennt, Nebelscheinwerfer...und diese direkt aus der Stoßstange entnommen.


Anschließend mit Kreppband sauber die Umrisse an der Stoßstange-Grill abgeklebt.

Anschließend Fläschen deckend mit Papier(Zeitung alles andere abgeklebt)
Die zu lackierenden Stellen mit 220 Schmirgelpapier behandelt und und mit Alkohol sauber gemacht .


Eine Grundierung aufgetragen und anschließend den Lack....mehrere Schichten je nach deckkraft ...


zum Schluß ca. 2-3 Lackschichten Klarlack...


Zwischen dem Lackieren immer min 20 min. warten.....


und nach der letzten schicht 0,5-1,5 std. warten und Kreppband entfernen.....




Fertig


In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen ..


;)



Hoffe das reicht dir ;)


Gruß alex

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #39 am: 11.05.2009, 21:09 »
nach oben
Ein richtiger Lackierer hätte sich selbst erst mal mit etwas Alkohol vorbehandelt. Das soll ein sicheres Händchen beim Lackieren geben.  ;D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.