ImpressumNutzungsbedingungen 12.10.2025, 23:55

Autor Thema: lackieren, selbergemacht  (Gelesen 21616 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #20 am: 10.05.2009, 17:11 »
nach oben
Darum schrieb ich ja auch "keine Puffbeleuchtung". Ich meine ja auch nicht das übliche Freudenhausrot, sondern etwas dunkler, ich weiß die Bezeichnung dafür nicht, eben teuflisch rot.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

fegebesen

Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #21 am: 10.05.2009, 17:43 »
nach oben
Bordeaux vielleicht?
Zeiten ändern dich...

Skorpionalex

  • Gast
Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #22 am: 10.05.2009, 19:26 »
nach oben
Aber rot ????

Ist doch schwarz/weiß .... werd mal was versuchen warte

Einsteiger

Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #23 am: 10.05.2009, 19:28 »
nach oben
Hallo Alex,
wenn man ein Lüftungsgitter in einer anderen Farbe lackiert
hat das ja noch lange nichts mit Tuning zu tun, genau so
wenig wie du schon mit dem Aufkleber geschrieben hast.
Ich weis - Geschmäcker sind verschieden, aber meiner
Meinung nach ist der 500er so perfekt wie er angeliefert wird.
Man möge es mir nachsehen, aber ich halte bei dem Auto
auch die "Tieferlegung" für unnütz. Es nimmt diesem Auto
irgendwie dem Charakter - meine Meinung. Natürlich soll
jeder sein Auto so verändern wie es ihm gefällt, aber ich
finde machmal ist halt weniger mehr. Es kommt immer auf das
Auto an ob es die Maßnahme auch verträgt  und bei dem 500er
ist der "Originalzustand" für mich 100%.
Ich bin auch bestimmt keine Gegner von Tuningmaßnahmen
wenn sie zum Gesamtbild passen und den eigentlichen
"Ausdruck" des Fahrzeugs nicht entstellen.
Und zu deiner Frage woher ich kenne das deine Gitterlackierung
aus der Sprühdose kommt - was sie ja auch tut - möchte ich
dir sagen das der Farbton einfach zu "billig" wirkt gegenüber
einer "richtigen" Lackierung auch wenn du noch soviel Klarlack drüber
legen würdest.
Aber laß dich von mir nicht entmutigen. Du hast die Fotos zur
Ansicht reingestellt und wolltest natürlich Meinungen hören.
Und wenn man Kritik auch vertragen kann, ist das sicherlich auch kein Problem für dich !
Also ich wünsch dir was
Grüße

fegebesen

Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #24 am: 10.05.2009, 19:39 »
nach oben
Oh, oh. Wenn das jetzt nicht mal in eine Grundsatzdiskussion ausartet. :undweg:
Zeiten ändern dich...

Skorpionalex

  • Gast
Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #25 am: 10.05.2009, 19:50 »
nach oben





;)


@ Einsteiger:

Jeder sollte sein Auto so fahren wie er möchte .... Kritik find ich gut ...echt...


Der Farbton ist nur leider der gleiche wie die Aufkleber sind....

@ fegebesen:

dafür sind wir doch hier oder ???


;)


Gruß alex


BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #26 am: 10.05.2009, 19:52 »
nach oben
Hat was, mir gefällt`s!  :thumbsup:
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Flo500

  • Gast
Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #27 am: 10.05.2009, 19:53 »
nach oben
Das Zusammenspiel aus Dach"Aufkleber" dem Abarth-Seitenstreifen und dem Gitter ist echt genial...
Sind Aussenspiegelkappen denn auch weiß?

Skorpionalex

  • Gast
Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #28 am: 10.05.2009, 20:06 »
nach oben
jeppp


sieht man doch oder ???


Für alle die was überlesen haben.....


Ich habe vorne keine Lampen verbaut....nur eben selber schnell ein fake gemacht ;)


Gruß alex

Flo500

  • Gast
Re: lackieren, selbergemacht
« Antwort #29 am: 10.05.2009, 20:08 »
nach oben
die sahen für mich leicht silbrig aus...sry;)