ImpressumNutzungsbedingungen 26.09.2025, 12:16

Autor Thema: Versicherung  (Gelesen 26791 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mimi 500

  • Gast
Re: Versicherung
« Antwort #20 am: 05.05.2009, 21:17 »
nach oben
Habe hier in Bremen Regionalklasse B2 bei der Haftpflicht
und B3 bei der Vollkasko! :denk:

fegebesen

Re: Versicherung
« Antwort #21 am: 05.05.2009, 21:18 »
nach oben
Haftpflicht R1, Kasko R2 bei mir in BC.
Zeiten ändern dich...

Vampyre

  • Gast
Re: Versicherung
« Antwort #22 am: 05.05.2009, 21:18 »
nach oben
Weil Vielfahrer auch viel mehr Möglichkeiten haben einen Schaden zu verursachen :) Also nicht unlogisch! :)
Stimmt, Vielfahrer werden bestraft, Wenigfahrer belohnt. Diese Logik ist mir schleierhaft

pittiplatsch

  • Gast
Re: Versicherung
« Antwort #23 am: 05.05.2009, 21:34 »
nach oben
Regionalklasse Italien ist auch teuer... nach langem Streit um die Anerkennung meiner deutschen Schadenfreiheitsklasse (ich war bei 45%) zahle ich nun "nur" 580€... ohne Vollkasko, die ist hier unerschwinglich.

chain

Re: Versicherung
« Antwort #24 am: 05.05.2009, 21:40 »
nach oben
Ich hatte früher auch mein Autos extra nicht in Stuttgart angemeldet.
370 Euro VK mit Rabattschutz und 300 SB (?) bei 40 Prozent usw...
Mit mehr Kilometer wächst halt doch irgendwann mal die Wahrscheinlichkeit eines Schadens.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

contessa

  • Gast
Re: Versicherung
« Antwort #25 am: 06.05.2009, 09:59 »
nach oben
hallo zusammen....

....ich hab meinen giovanni als zweitwagen bei directline angemeldet. zahle 340 im jahr bei VK 300 und TK 150.
da ist auch ein "nix-passiert-tarif" dabei, da wird man nicht gleich hochgestuft, falls mal was passiert, man hat
quasi einen unfall frei. ich hoffe nur, dass ich das nie in anspruch nehmen muss :nenene:


SilentAngel

  • Gast
Re: Versicherung
« Antwort #26 am: 06.05.2009, 10:06 »
nach oben
für österreichische Daten, ich hab meinen bei der Wr. Allianz angemeldet für rund 65 Euro pro monat VK, 200 Euro Selbstbehalt (glaub ich) und 18 Monate 100% Neuwagengarantie bei Totalschaden.

Dafür hab ich grad auch meinem Versicherungsgott fast die nase gebrochen am Telefon *ggg* 

Bahnhof

  • Gast
Re: Versicherung
« Antwort #27 am: 06.05.2009, 10:21 »
nach oben
Habe aufmerksam eure Diskussion bzgl. Versicherung verfolgt. Es ist schon enorm, welche Unterschiede es da gibt. Aus eigener Erfahrung muß ich sagen, Versicherung ist nicht gleich Versicherung.
Ich fahre leider selbst noch keinen Fünfi (bin aber fleißiger Beifahrer) und habe mir jetzt mal "meinen" Fünfi ausgerechnet. Ich fahre derzeit noch mit 100 % (7 Jahre keinen eigenen Vertrag gehabt  :winsel: ) und würde im Jahr mit VK/TK 300/150 Euro SB im Jahr etwas über 900 Euro bezahlen. Regionalklasse, Fahrerkreis, Jahresfahrleistung etc. spielen natürlich auch eine enorme Rolle.

chain

Re: Versicherung
« Antwort #28 am: 06.05.2009, 10:33 »
nach oben
Ich finde das bei meinem Oldtimer witzig: Wenn man selber auch ziemlich alt ist spart das enorm ;-)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Bahnhof

  • Gast
Re: Versicherung
« Antwort #29 am: 06.05.2009, 10:42 »
nach oben
Ich finde das bei meinem Oldtimer witzig: Wenn man selber auch ziemlich alt ist spart das enorm ;-)

 :sm6: Dauert wohl noch ein bißchen, bis die neuen Fünfis Oldtimer werden  :sm6: