ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 23:31

Autor Thema: Frage zu Fußablage  (Gelesen 11707 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FatFrog

  • Gast
Frage zu Fußablage
« am: 12.02.2008, 06:02 »
nach oben
Hallo
Ich habe gesehen, dass es so ein cooles Pedalset mit Fußablage gibt. Nun würde mich interessieren, wie die Fußablage befestigt wird? Löcher bohren und festschrauben?

a3kornblume

Re: Frage zu Fußablage
« Antwort #1 am: 24.02.2008, 12:24 »
nach oben
Eine weitere Frage wäre, ob es die dann auch einzeln gibt (ich nehme das mal an).

Gerade zum Schutz des Teppichs an dieser Stelle fände ich eine Fußablage überlegenswert..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Roadrunner69

  • Gast
Re: Frage zu Fußablage
« Antwort #2 am: 24.02.2008, 15:09 »
nach oben
Eine weitere Frage wäre, ob es die dann auch einzeln gibt (ich nehme das mal an).


Ich vermute mal das es das Teil nicht einzeln gibt oder geben wird.  :(
Ist auch bei den meisten anderen Dingen so (z.b. Fussmatten oder die Streifen-Sets für die Seiten, solltest Du hier bei einem Unfall (was man keinem 500er wünscht) mal einen Ersatz benötigen, dann musst Du normalerweise den ganzen Dekorsatz nehmen.

Bei der Befestigung der Fussablage bin ich mir zwar nicht sicher, es kann aber sein, daß hier der Teppich angehoben werden muss und die Stütze dann von unten mit Muttern an den Schrauben befestigt wird.
Gleiches Prinzip hast Du auch bei den Pedalen - auflegen, markieren, Löcher bohren und verschrauben.

FatFrog

  • Gast
Re: Frage zu Fußablage
« Antwort #3 am: 25.02.2008, 08:00 »
nach oben
Ich wollte so eine Fußstütze eben auch als Teppichschutz, da ich merke, dass man mit dem linken Fuß dauernd an dieser Stelle rumschappert, wird es wohl nicht lange dauern und der Teppich ist an dieser Stelle durchgescheuert.

Löcher bohren finde ich doof...(blankes Metall, Rostanfälligkeit?) Was meinen die Experten?

Roadrunner69

  • Gast
Re: Frage zu Fußablage
« Antwort #4 am: 25.02.2008, 08:18 »
nach oben
Löcher bohren finde ich doof...(blankes Metall, Rostanfälligkeit?)

Die Löcher bohrst Du an den Pedalen und da rostet sicher nichts, beim Teppich mus das Loch halt durch den Teppich gebohrt werden.

Da anscheinend von uns noch niemand diese Pedal-Set hat, frag doch einfach mal bei deinem Händler ob er eines zur Ansicht bestellt, dann kannst Du auch gleich mal auf die Einbauanleitung spitzen.

FatFrog

  • Gast
Re: Frage zu Fußablage
« Antwort #5 am: 25.02.2008, 12:07 »
nach oben
Die Löcher bohrst Du an den Pedalen und da rostet sicher nichts, beim Teppich mus das Loch halt durch den Teppich gebohrt werden.

Da anscheinend von uns noch niemand diese Pedal-Set hat, frag doch einfach mal bei deinem Händler ob er eines zur Ansicht bestellt, dann kannst Du auch gleich mal auf die Einbauanleitung spitzen.

Ich dachte auch nicht, dass die Pedale rosten, aber ich dachte, man muss die Fußstütze am Blech festschrauben.   ::)

Roadrunner69

  • Gast
Re: Frage zu Fußablage
« Antwort #6 am: 25.02.2008, 13:39 »
nach oben
aber ich dachte, man muss die Fußstütze am Blech festschrauben.   ::)

Tja, das ist das was ich nicht genau weiß, jedoch kann ichs mir nicht vorstellen.
Aber was sagt schon meine Vorstellungskraft.  ;D

Nö probier das mal bei Deinem Händler.  ;)

dr.jones66

  • Gast
Re: Frage zu Fußablage
« Antwort #7 am: 25.02.2008, 15:42 »
nach oben
hallo

ich habe das pedalset, nur noch nicht montiert (das mache ich wenns wärmer ist) für die fußablage muß man 4 löcher in den teppich bohren unterhalb der 4 löcher 4 schnitte in den teppich machen und 4 metallklammern einsetzen und zum schluss die fußablage festschrauben.

mfg
dr.jones66

Roadrunner69

  • Gast
Re: Frage zu Fußablage
« Antwort #8 am: 25.02.2008, 15:54 »
nach oben
@dr.jones66

Na das ist doch mal ´ne Aussage.  ;)
Danke Dir!  ;D

a3kornblume

Re: Frage zu Fußablage
« Antwort #9 am: 25.02.2008, 21:01 »
nach oben
Jau. Danke.

@dr.jones66: Berichte uns dann mal, ob die dann auch richtig fest montiert ist..  ::)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer