ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 11:30

Autor Thema: Zeitweiser Fehler der Lambdasonde  (Gelesen 8060 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Zeitweiser Fehler der Lambdasonde
« am: 21.04.2009, 17:30 »
nach oben
Hallo @ All,

kennt das jemand? Bei mir leuchtete plötzlich die gelbe Motorleuchte auf und es kam der Hinweis Motor überprüfen lassen. Der Fehlerspeicher gab dann obige Meldung aus. Nach dem Auslesen war das Lämpchen wieder aus, und ich soll erstmal so weiterfahren.
Ich gebe ja zu, das ist mir -gerade vor dem Harz- nicht ganz geheuer.  :denk:
Wie seht ihr das?

Danke für Eure Tipps.

Gruß

BalthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Zeitweiser Fehler der Lambdasonde
« Antwort #1 am: 21.04.2009, 17:53 »
nach oben
Guck mal nach Marderspuren, evtl auch nur ein Wackelkontakt am Lambdasondenstecker.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

derpate74

  • Gast
Re: Zeitweiser Fehler der Lambdasonde
« Antwort #2 am: 21.04.2009, 17:57 »
nach oben
im abarth forum hatte auch einer das problem, ab und zu kam der lambda fehler, da wurde zuerst soweit ich mich erinnere nur die lambda sonde getauscht, das brachte aber nix, da der kat auch hinüber war, also musste lambda und kat erneuert werden.

keine sorge wegen deinem harz ausflug, wenn die lambda sonde nichts mehr misst wird einfach ein ersatzwert genommen damit du weitgehend normal weiterfahren kannst.

Bella Ragazza

Re: Zeitweiser Fehler der Lambdasonde
« Antwort #3 am: 21.04.2009, 18:20 »
nach oben
keine sorge wegen deinem harz ausflug, wenn die lambda sonde nichts mehr misst wird einfach ein ersatzwert genommen damit du weitgehend normal weiterfahren kannst.
Jo, nur der Verbrauch wird drastisch ansteigen...

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Zeitweiser Fehler der Lambdasonde
« Antwort #4 am: 21.04.2009, 18:24 »
nach oben
Das war jetzt der Hinweis, den ich brauchte, denn mein Verbrauch lt. BC hat sich um rd. einen Liter erhöht. Ich habe es erst auf die größeren Sommerreifen geschoben. Aber es kam mir schon sehr viel vor.
Dann werde ich wohl morgen nochmal beim fFH vorsprechen.
Nur, werden die das bis Freitag hinkriegen?
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

berlin-luigi

  • Gast
Re: Zeitweiser Fehler der Lambdasonde
« Antwort #5 am: 23.04.2009, 20:57 »
nach oben
N'abend Wiebke  :winkewinke:

Na, konnte Dein Problem denn heute behoben werden, so dass dem WE nichts mehr entgegen steht ? :shamusen:
Ansonsten sammel ich Dich unterwegs ein, liegt ja auf dem Weg.

LG Matze  ;D

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Zeitweiser Fehler der Lambdasonde
« Antwort #6 am: 23.04.2009, 21:38 »
nach oben
Sie haben mir versprochen, dass nichts passieren kann. Einen Fehler haben sie jetzt nicht gefunden. Ich soll halt erstmal fahren und wenn es wieder passiert von Gas auf Benzin umstellen und dann sehen, ob es beim Fahren mit Benzin auch passiert. Damit wollen sie dann eingrenzen, ob es eventuell am Gas liegt.

Schaun wir mal.

Danke für Dein Interesse und das reizende Angebot.
Ich mache allerdings morgen noch einen Zwischenstopp und sammle meinen Mann ein. Zur Not kommen wir dann mit seinem Benz.  :pfeif:

Gruß

BalthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke: