ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 23:40

Autor Thema: Fiat 500 - Lieferzeiten  (Gelesen 338864 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

500BABY

  • Gast
Re: Lieferzeiten
« Antwort #680 am: 28.09.2009, 20:24 »
nach oben
Halli Halloooo,

warte auch noch ungeduldig auf meinen 5i... bekomme bald die Krise - überall fahren sie rum, jeden Tag sehe ich bestimmt 5i´s und ich fahre immernoch Golf... so ein Mist...

Hat zufällig jemand sein Auto auch in Sulzbach bestellt?

Habe am 22.06 bestellt und eigentlich hatte mein Händler mir eine Lz von 8-10 Wochen zugesagt- natürlich unverbindlich - blöd sind die ja auch nicht..

Ich will jetzt auch endlich maaaaaaaaaaaaaaaal!


Vampyre

  • Gast
Re: Lieferzeiten
« Antwort #681 am: 28.09.2009, 21:02 »
nach oben
Offizillie Lieferzeit eines 500er laut Fiat: 3 Monate.

das mit 8 bis 10 ist immer net von den Händlern. Und manchmal kommt der ja auch früher. Der Verkäufer meines 500er meinte dazu: Fiat versucht die Lieferzeit immer ähnlich lang zu halten.

Rechne mal mit 3 Monaten.

hoppi

  • Gast
Re: Lieferzeiten
« Antwort #682 am: 29.09.2009, 19:10 »
nach oben
Hab meinen Ende 32 KW bestellt (06.08) , gebaut wird er 43 KW (19-25.10), dann 2-3 Wochen Lieferzeit u. dann noch eine Woche für den Einbau der LPG-Anlage !
Also rechne ich ab der 48 KW mit meinem 5i , also ab 23.11  - alles klar !!!
Das nenn ich mal mich in Geduld üben, fällt mir nicht gerade leicht

rene

Re: Lieferzeiten
« Antwort #683 am: 29.09.2009, 19:14 »
nach oben
Hab meinen Ende 32 KW bestellt (06.08) , gebaut wird er 43 KW (19-25.10), dann 2-3 Wochen Lieferzeit u. dann noch eine Woche für den Einbau der LPG-Anlage !
Also rechne ich ab der 48 KW mit meinem 5i , also ab 23.11  - alles klar !!!
Das nenn ich mal mich in Geduld üben, fällt mir nicht gerade leicht

Lohnt sich LPG denn zur Zeit überhaupt noch?  ????
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Lieferzeiten
« Antwort #684 am: 29.09.2009, 19:25 »
nach oben
Kommt drauf an, wieviel man fährt. Bei uns liegt der Preis jetzt um 0,60€ zu 1,26 € für Super. Ich habe jetzt seit dem 12.06.08 gut 35.000 km runter. Da habe ich trotz Mehrverbrauch bei Gas schon eine Menge gespart.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

hoppi

  • Gast
Re: Lieferzeiten
« Antwort #685 am: 29.09.2009, 19:26 »
nach oben
Lohnt sich LPG denn zur Zeit überhaupt noch?  ????

Entschuldige bitte aber ich finde die Frage etwas merkwürdig, LPG kostet z.Z 0,60 € und Super 1,25 , Autogas ist bis 2018 steuerlich begünstigt. Du kannst dir das mal selber für Dich ausrechnen  www.autogastanken.de/de/kraftstoff/kostenrechnung/
Und dann ist da ja auch noch der Umweltaspekt. 80% weniger Schadstoffausstoß und und und .........

rene

Re: Lieferzeiten
« Antwort #686 am: 29.09.2009, 19:31 »
nach oben
Das stimmt schon, nur muss man ja die Anlage selbst auch rechnen.

Hab gerade mal so grob beim 500er überschlagen, folgende Werte leg ich zugrunde:

Verbrauch Benzin: 6l
Gas: 7l
Preis für Anlage: 2500€ (Mit den Preis macht ein örtlicher Umrüster bei uns Werbung für alle 4 Zyl. Modelle)

Nach meiner Rechnung müsste ich rund 70tkm fahren bis meine Ersparnis los geht.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Lieferzeiten
« Antwort #687 am: 29.09.2009, 19:31 »
nach oben
Na gut, aber es kommt schon darauf an, wieviel man tatsächlich fährt und was für Strecken man fährt. Fährt man viel Kurzstrecken, also nur zum Einkaufen, die Kinder zur Schule, zum Sport, dann lohnt es sich nicht immer. Gerade, weil Der Wagen bis er Betriebstemperatur hat mit Benzin fährt. Und wenn er nie richtig warm wird, braucht man nacher mehr Benzin als Gas und dann ist der Einbau definitiv zu teuer. Zumal auch noch alle 15.000 km eine Inspektion fällig ist.

Aber die Adresse, die hoppi angegeben hat ist recht gut, um zu sehen, ab wann sich der Einbau lohnt.

@ Rene: Dann fahre ich nach 2,5 Jahren für`s eigene Portemonaie. Ist doch nicht schlecht. Und 2018, wenn die Steuervergünstigung ausläuft ist mein Kleiner dann schon 10 Jahre alt. Dann muss man halt sehen, wie`s sich entwickelt.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

rene

Re: Lieferzeiten
« Antwort #688 am: 29.09.2009, 19:41 »
nach oben
Wiebke, welche Anlage hast Du denn Verbaut?

Ich informierte mich mal für meinen H2, da wurde mir die ICOM Anlage empfohlen, der Vorteil der Anlage soll darin liegen das sie gleich mit LPG startet und somit kein Benzin mehr benötigt wird, der Motor dreht aber dadurch bei einen Kaltstart schon ein paar mal öfters als es üblich ist, das sollte einen bewusst sein. Die Icom soll auch besser sein für die nicht gasfesten Motoren (zu denen der Vortec 6000 im H2 ja zählt).
Das einzige was mich von einer Umrüstung damals abgehalten hat war, das kein Tank mit einen vernünftigen Volumen angeboten wurde, glaub 90l Netto war der größte und bei einen angenommenen Verbrauch von 25l LPG ist mir der einfach zu klein gewesen. Die Anlage hätte übrigens 3800€ gekostet was sich aber unter den damaligen Voraussetzungen schnell gelohnt hätte.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Lieferzeiten
« Antwort #689 am: 29.09.2009, 20:14 »
nach oben
Ich habe eine Lovato-Anlage. Die ist wohl von Fiat zugelassen und wird scheinbar von den Fiat-Werkstätten eingebaut.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke: