ImpressumNutzungsbedingungen 03.10.2025, 13:24

Umfrage

Welche Federn habt Ihr in Euren 500er verbaut?

Eibach Federn
H&R Federn
sonstige
Komplettfahrwerk

Autor Thema: Eibach- oder H&R Federn  (Gelesen 52325 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BGL FK 500

  • Gast
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #10 am: 04.03.2008, 08:04 »
nach oben
Eibach Sportline


diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #11 am: 04.03.2008, 09:35 »
nach oben
Aber gerne doch:

Wie gesagt, Eibach Pro-Kit, leider noch mit Winterschuhen (aber nicht mehr lange ;) )
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

Pelorus

Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #12 am: 04.03.2008, 16:19 »
nach oben
Hi,

so heute war mal schönes Wetter bei uns. Wie gesagt Sportline Federn, vorne 30mm hinten 40mm Spurverbreiterung pro Achse. Und dann noch ein Bild vom Papa meines 500er :)

LG Thilo



















Fiat 500 1,4 Lounge und nen 180er Italjet Dragster

josy

  • Gast
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #13 am: 02.04.2008, 18:44 »
nach oben
Hast du das so eingetragen bekommen ?

kaschi

  • Gast
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #14 am: 16.04.2008, 19:16 »
nach oben
Hallöchen Leute,

mein 500er wird wohl ende Mai kommen und ich überlege ihn ein bischen tieferlegen zu lassen. Ziemlich viele habn ja gute erfahrungen mit den Eibach Pro kit bzw sportlines gemacht.. 

gibt es zwischen den beiden also Sportline und Pro kit überhaupt ein unterschied?

ich würde das ganze gern noch vor der zulassung beim händler machen lassen, was wird mich das kosten? ich hab schon bischen was gelesen aber ziemlich unterschiedliche beträge... hätt gern paar fakten von leuten die es haben machen lassen.

Wie siehts mit der Garantie aus? behalt ich die trotz fahrwerksveränderung?

Wenn ich das machen lasse von jemanden der davon ahnung hat, es aber ordentlich vermessen lasse, gibs dann trotzdem garantie und darf mit fahren?

bin was das thema angeht ziemlicher neuling


bin für jede antwort offen ;)

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #15 am: 16.04.2008, 19:30 »
nach oben
Ich hab zwar noch kein Auto, aber aufgrund der lobenden Hinweise hier im Forum schon die Eibach Pro-Kit im Flur zu stehen. Sind auf alle Fälle schön rot!
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

chain

Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #16 am: 16.04.2008, 19:38 »
nach oben
Ich glaube ich hole mir die auch.
Bin schon fast unterwegs.  :D
Das Sport ist vorne ca. 2cm tiefer (und härter ?)
Ich wähle Pro wegen Komfort und wegen unserer Tiefgarage.
Gesamtkosten Schnitt hier im Forum mit allem ca. 350 Euro.
Garantie wenn es im Fachbetrieb gemacht wird: ja
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #17 am: 16.04.2008, 19:42 »
nach oben
Heisst Fachbetrieb Fiat Werkstatt?
Ich frage, weil ein Freund von mir in einer freien Werkstatt arbeitet, und wenn er sie mir einbaut zahle ich wahrscheinlich nur etwa 50,00 EUR.
Wär aber blöd, wenn dann die 5-Jahresgarantie wegfällt.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

ID500

  • Gast
Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #18 am: 16.04.2008, 19:48 »
nach oben



Vorallem steht er mit den Pro Federn so schön im Keil, da hinten etwas höher ;)

chain

Re: Eibach- oder H&R Federn
« Antwort #19 am: 16.04.2008, 19:49 »
nach oben
Ne Sport steht Keil vorne 5cm hinten 3cm
50 Euro: wo ? ich komme ! Ich habe hier Stuttgart-typische Zahlen...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider