ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 15:46

Autor Thema: springt manchmal schlecht an  (Gelesen 5853 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tomsiciliano

  • Gast
springt manchmal schlecht an
« am: 28.03.2009, 06:33 »
nach oben
Hallo Ihr wär hat das selbe problem wie ich das der kleine manchmal schlecht anspriengt.Beim zweiten versuch und lange den Zündschlüssel drehen spriengt er erst dann an.

Frogger500

  • Gast
Re: springt manchmal schlecht an
« Antwort #1 am: 28.03.2009, 07:00 »
nach oben
Guten Morgen tomsiciliano,

meiner ist nun etwa ein Monat alt, habe 1000 km drauf und am letzten Mittwoch nach Feierabend wollte er beim ersten Versuch überhaupt nicht anspringen :o. Beim zweiten Versuch hat es dann normal funktioniert. Laut Verkäufer kommt das schon mal vor, wenn es feucht ist und sich Kondenswasser bei den Einspritzdüsen bildet. Auch der unterschiedliche Luftdruck zwischen Abstellen und Anlassen könnte dabei eine Rolle spielen.
Der 500er als Fiat kommt nun mal aus wärmeren und trockeneren Gegenden (abgesehen davon, dass er in Polen gebaut wird). In der Entwicklung werden solch widrige klimatische Verhältnisse wohl nicht mit eingeplant :(.
Wenn er garnicht nicht anspringt, solle man dir Servicenummer aus dem Serviceheft anrufen. Ich werde sie mir vorsichtshalber mal ins Handy programmieren.

Gruß aus der Pfalz,
 Arne

tomsiciliano

  • Gast
Re: springt manchmal schlecht an
« Antwort #2 am: 28.03.2009, 12:12 »
nach oben
hallo
wenn du sagst wegen feuchtigkeit.Dann kenn ich da einen trick ob es hiflt das ist eine andere frage.Caramba oder ölspray auf die kabel sprühen. Sowas nennt man kriegstrom.

chain

Re: springt manchmal schlecht an
« Antwort #3 am: 28.03.2009, 12:18 »
nach oben
Also meiner ist bis jetzt immer bei jedem Wetter gut angesprungen. Die ersten Meter ist er manchmal etwas träge...
Habt ihr der 1.2 ? Da wurde das schon mal öfter angesprochen...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

fegebesen

Re: springt manchmal schlecht an
« Antwort #4 am: 28.03.2009, 12:49 »
nach oben
Auf den Fotos der lasierten Rückleuchten siehts aus wie ein 1.4er wegen der Scheibenbremsen hinten.
Zeiten ändern dich...

Frogger500

  • Gast
Re: springt manchmal schlecht an
« Antwort #5 am: 28.03.2009, 12:59 »
nach oben
Mahlzeit,

also mein Knuffi ist der 1.2 mit sagenhaften 8 Ventilen :). Mir ist er bisher auch nur einmal nicht angesprungen, ansonsten macht er in dieser Hinsicht keinerlei Probleme. Habe ihn auch nicht länger durchgurgeln lassen, war gleich beängstigt wegen möglichem Ausfall einer Elektronik :o. Es war aber keine Warnlampe an. Bei meinem alten Corsa war das bei Feuchte normal. Da hat es immer etwas gedauert, bis sich das Kerosin zusammen mit der Luft zu einem entzündlichen Gemisch vereinigt hat. War noch ein Vergaser, alles ohne Elektronik, da konnte man selbst noch alles richten.

Gruß
 Arne