Helfen kann ich Dir leider nicht, doch meine Meinung möchte ich einmal vertreten.
Ich persönlich halte von dieser Start-Stop Automatik gar nichts.
Da wird dem Kunden suggeriert, das man ein besonders sparsames Fahrzeug fährt.
Viele Systeme sind nicht ausgereift und der Verschleiß am Anlasser usw ist deutlich höher.
Wohnt man auf dem Land, dann bringt das gar nichts.
Zudem werden die Autos unter anderem mit Ölen mit niedriger Viskosität versehen, die Getriebeübersetzung optimiert .
Beim nächsten Ölwechsel darf man dann ein schweineteures Vollsynthetiköl kaufen.
Das rechnet sich nie im Leben.
Sinnvoller wäre ein Spritsparkurs um sein Fahrverhalten generell zu ändern.
Da kann man dann ohne technische Spielereien auf einen Schlag 20% Sprit sparen !
Ich fahre unseren 1,2er mit 5,3 Liter und es macht trotzdem noch Spaß.(Nachgemessen, die Anzeige vom BC zeigt genau 5,0 Liter an)
Da kaufen sich Leute Autos mit Start-Stop Automatik und jagen die Gänge bis 4000 Umdrehungen hoch.

Da hilft die längere Getriebeuntersetzung enorm !
Im Stadtverkehr soll es BIS ZU 10% bringen.
Im Mix dann vielleicht noch max. 5 %.
Das wären dann sensationelle 0,2 Liter Verbrauchsvorteil und maximal 4 g/km Minderbelastung CO2 für die Umwelt.
Für mich ist das nur ein toller Marketing Trick.