ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 14:34

Autor Thema: Verrigelung von innen  (Gelesen 31365 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

weithum

  • Gast
Verrigelung von innen
« am: 24.03.2009, 15:45 »
nach oben
Oh man war ich erschrocken als ich an den Türöffner innen an der Fahrertür dran kam::))  Klack war die Beifahrertür auch zu::)) ist ne geile Sache naja un d hat nen guten Vorführefeckt beim Beifahrer wenn der Hebel sich von alleine bewegt!!
Weithum

Drache

  • Gast
Re: Verrigelung von innen
« Antwort #1 am: 24.03.2009, 17:26 »
nach oben
Lach. Wenn Du die automatische Verriegelung einstellst, geht das sogar von alleine. Was glaubst Du, was Deine Beifahrer/innen da staunen....  ;D

Schlumpfine

Re: Verrigelung von innen
« Antwort #2 am: 24.03.2009, 17:42 »
nach oben
Lach. Wenn Du die automatische Verriegelung einstellst, geht das sogar von alleine. Was glaubst Du, was Deine Beifahrer/innen da staunen....  ;D

Ja, nur blöd, wenn man die Türe von außen zumacht... ;D

Außer natürlich die Verriegelung hat Kontakt mit dem Sitz. Will es aber lieber nicht ausprobieren....

Felix_500

  • Gast
Re: Verrigelung von innen
« Antwort #3 am: 24.03.2009, 17:45 »
nach oben
Ja, nur blöd, wenn man die Türe von außen zumacht... ;D

Außer natürlich die Verriegelung hat Kontakt mit dem Sitz. Will es aber lieber nicht ausprobieren....
Dazu müsste der 500 erst mal ohne Fahrer schneller als 20 fahren.  :hehehe:

Schlumpfine

Re: Verrigelung von innen
« Antwort #4 am: 24.03.2009, 17:46 »
nach oben
Wieso, geht er erst beim Fahren zu, bei der automatischen Verriegelung?
Sorry, noch nie so genau drauf geachtet. Hab es nur mal kurz eingestellt
gehabt, und dann gleich wieder weggemacht. Hab mir aber eingebildet,
es wäre zugegangen, als ich drinsaß. Könnte mich aber auch täuschen.... :o

Felix_500

  • Gast
Re: Verrigelung von innen
« Antwort #5 am: 24.03.2009, 17:50 »
nach oben
Also, der geht auf jeden Fall erst beim Fahren zu und sonst nur wenn man den Schlüssel betätigt. Ich hatte meinen eine Woche offen in der Garage und als ich wieder kam war er immer noch offen. In der Waschstraße geht er auch nicht zu  ;D Das ist schon manchmal lustig, manche Leute haben dort immer panische Angst, den Schlüssel stecken zu lassen.

Drache

  • Gast
Re: Verrigelung von innen
« Antwort #6 am: 24.03.2009, 17:54 »
nach oben
Geht das bei unseren Fünfis eigentlich, dass der Schlüssel steckt und die Türen sind von außen zu? M.E. nicht.

Felix_500

  • Gast
Re: Verrigelung von innen
« Antwort #7 am: 24.03.2009, 18:00 »
nach oben
Dazu müsste man ja beim Aussteigen den Schlüssel stecken lassen dann am Riegel wieder abschließen und dann die Tür zuwerfen. Wer sowas macht, ist mit Recht ausgeschlossen.  :plemplem: :undweg:

Am Besten ist man dran, wenn man KeylessGo hat, dann kann man das Auto gar nicht von außen verriegeln, wenn ein Schlüssel im Auto liegt.

Drache

  • Gast
Re: Verrigelung von innen
« Antwort #8 am: 24.03.2009, 18:05 »
nach oben
So ungefähr habe ich mir das auch überlegt.  :sm6:

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Verrigelung von innen
« Antwort #9 am: 24.03.2009, 18:59 »
nach oben
Geht das bei unseren Fünfis eigentlich, dass der Schlüssel steckt und die Türen sind von außen zu? M.E. nicht.

Kofferraum über Schlüssel-Fernbedienung öffnen, den Schlüssel im Gepäckraum liegen lassen und anschliessend die Klappe zumachen.

Dann steckt der zwar nicht im Zündschloss ;D, aber man hätte den klassischen Fall von Ausgesperrt herbeigeführt.