ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 10:29

Autor Thema: Ölverbrauch beim 1,4l  (Gelesen 27443 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jojo9696

Re: Ölverbrauch beim 1,4l
« Antwort #30 am: 21.07.2009, 19:06 »
nach oben
 :denk:
Das ist ja echt Wahnsinn was da manche an Öl verbraten.
Normal finde ich das nicht.

Mein Twingo mit seinen 12 Jahren und 120.000 Kilometern frist nicht so viel Öl.
Vielleicht hätte ich mir doch den 500'er Diesel kaufen sollen.  ???

@BalthasarBlume
Und wie sieht es an der Ölverbrauchsfront aus.
Was meint Fiat dazu ?

Feedback ist erwünscht.

chain

Re: Ölverbrauch beim 1,4l
« Antwort #31 am: 21.07.2009, 19:28 »
nach oben
Nach wie vor habe ich nach 14700km nur 1/4 Liter zur Sicherheit nachgefüllt.
Ich denke es schreiben ja hier eher welche die einen hohen Verbrauch habe als welche mit normalen/niedrigem...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Ölverbrauch beim 1,4l
« Antwort #32 am: 21.07.2009, 20:25 »
nach oben
Kann auch keinen am Peilstab sichtbaren Ölverlust melden nach 11.500 km  :thumbsup:.
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

Felix_500

  • Gast
Re: Ölverbrauch beim 1,4l
« Antwort #33 am: 21.07.2009, 20:32 »
nach oben
Ich hab schon 900 ml verteilt auf zwei Auffüllungen, nach ca. 8000 km. (Der Peilstab hatte jeweils 2/3 voll gezeigt.)

stefanb155

  • Gast
Re: Ölverbrauch beim 1,4l
« Antwort #34 am: 21.07.2009, 21:06 »
nach oben
Ich finde es nicht weiter schlimm wenn sich ein Motor etwas Öl reinzieht, nachschauen muss/soll man sowieso und wenn man dann hier und da mal einen Schluck nachfüllen muss ist das doch kein Problem.

Was mich wundert ist die Streuung, einerseits heisst es immer die Motoren heutzutage werden so genau gefertigt dass man sie nicht mehr ernsthaft einfahren muss, kein Ölwechsel nach dem einfahren nötig usw..
Aber wenn alles so supergenau gefertigt und kontrolliert wird warum zieht sich dann ein Motor 4l auf 20tkm rein und ein anderer hat nacch 11500 nichts verbraucht ?

Sieht für mich eher so aus als ob da billig wichtiger ist als höchste Qualität in der Motorenfertigug.

chain

Re: Ölverbrauch beim 1,4l
« Antwort #35 am: 21.07.2009, 21:16 »
nach oben
Hmm ich fahre eher niedrigtourig und immer sehr schonend warm. Andere berichten ja hier das erst bei Drehzahl was passiert (was stimmt) und nützen das viel öfter aus.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Ölverbrauch beim 1,4l
« Antwort #36 am: 22.07.2009, 10:14 »
nach oben
am 16.07. wieder 1 l nachgefüllt. auf dem Peilstab war schon nichts mehr zu sehen... :pfeif:

aber so langsam entwickel ich ein Gefühl dafür.... aber normal kann und darf das nicht sein..... aber der Motor läuft klasse, auch nach nunmehr 48.000 km.

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

jojo9696

Re: Ölverbrauch beim 1,4l
« Antwort #37 am: 22.07.2009, 10:35 »
nach oben
 :sm1:
@socca5
Mal beim netten Fiathändler gefragt, ob er das normal findet.

Also für mich ist das nicht normal, wenn dein Auto 1 Liter Öl auf 5000km braucht, lass es auch 10.000Km sein.
Was sagt den das Handbuch dazu (Sorry kann noch nicht nachschauen, meiner kommt erst noch  ;D ).

Klar bei unserem großen Sharan steht auch drin, dass das bis zu 1L Öl auf 8000Km brauchen darf,
dass ist aber auch viel für mein Empfinden.

Da bin ich echt mal gespannt was dann meiner so verbrauchen wird  :denk:

cu
jojo

Revilo

Re: Ölverbrauch beim 1,4l
« Antwort #38 am: 22.07.2009, 11:09 »
nach oben
....


Was sagt den das Handbuch dazu (Sorry kann noch nicht nachschauen, meiner kommt erst noch  ;D ).

...




http://www.forum500.de/community/index.php?topic=3144.0
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

chain

Re: Ölverbrauch beim 1,4l
« Antwort #39 am: 22.07.2009, 11:15 »
nach oben
Motorölverbrauch
Der maximale Ölverbrauch liegt bei etwa
400 Gramm je 1000 km.
In der ersten Nutzungszeit des Fahrzeugs
befindet sich der Motor in der Einlaufphase.
Die Werte für den Ölverbrauch
sind daher erst nach den ersten 5.000 ÷
6.000 km als stabil zu betrachten.
ZUR BEACHTUNG Der Ölverbrauch
hängt von der Fahrweise und den Verwendungsbedingungen
des Fahrzeugs ab.
ZUR BEACHTUNG Nach Hinzufügung
oder Wechsel des Öls ist vor dem Messen
des Ölstandes den Motor für einige
Sekunden laufen lassen und bis zum Messen
noch einige Minuten nach seinem Abstellen
abwarten.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider