ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 10:31

Autor Thema: Fiat 500 / Abarth 500 und Anhängerkupplung  (Gelesen 65794 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fegebesen

Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #100 am: 25.07.2010, 22:05 »
nach oben
Wenn es für 640 gemacht wird ? Wieso ?

Ich mein doch midget_mini. Ihr Händlerangebot lag ja bei 695€ bzw. 250€ für die Montage, wenn sie selbst eine AHK mitbringt.
Zeiten ändern dich...

Langhuber

Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #101 am: 25.07.2010, 22:07 »
nach oben
Die wenigsten Händler bauen mitgebrachte Teile ein, wegen der Gewährleistung.

Einbauanleitung, der Elektrosatz:
http://www.westfalia-automotive.de/fileadmin/templates/pdf/e_anlagen/306/e306560391101-002.pdf

Mika

  • Gast
Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #102 am: 12.03.2012, 19:32 »
nach oben
Mal ein kurzes 2012 Update für alle die künftig suchen. Kaufte mir heute eine AHK bei KFZTeile24 und zwar eine abnehmbare von Thule. Kostet mit Elektrosatz 375 Euronen.

Arbeitszeit ist 4 Stunden und das kann normal eine einfachere Werktstatt mit 50 Euro Stundenlohn und auch viele halbprivate Schrauber für 30 euro Stundenlohn. Ich zahle also knapp 140 Euro und gesamt 515 Euro. TÜV Eintragung braucht man keine, zu beachten ist lediglich, die geringe Anhängerlast gebremst von 800 Kilo und die Stützlast von 60 Kilo.

Mit den 800 Kilo kannste also keinen modernen Wohnwagen ziehen, eher einen kleinen Anhänger und ungebremst nur 400 Kilo. Für die Harley reichts aber .-) Die Stützlast von 60 Kilo ist zwar gering aber wenn man einen leichten Fahrradträger mit ca. 16 Kilo hat, kann man ja noch ca. 44 Kilo aufladen, also 3 MTB. Paßt  :blabla:

Genug gesabbert, aber dann braucht der Nächste nicht mehr so lange suchen. Ach ja wer eine AHK kauft bitte nur eine mit 13 poligen Elektrosatz. Um die Park Distance Controll braucht man sich auch keine Sorgen machen. Die schaltet der Kit automatisch aus wenn AHK ans Auto kommt.

Fertig :)

Tomartur

  • Gast
Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #103 am: 04.04.2012, 07:00 »
nach oben
Also ich habe meine AHK Selber montiert.
Die abnehmbare von Westfalia.
Das teil dran schrauben ist kein Problem Schwierig ist nur die Stoßstange ab zu bekommen (Schraubensuche) und wieder richtig einzubauen sonst streift der Kofferraumdeckel.
Der Elektrosatz ist einfach steckfertig aber das Problem die Leitung zu verlegen Masse unter Verkleidung hinten da muss alles raus Sitzbank B und C Verkleidung dann vor zur Batterie wegen Plus das ist aber nicht mehr so aufwendig.
Für das verlegen der Kabel braucht es Länger als die Montage der AHK und ich bin Elektriker.
Die Blackbox ist beim Kabelsatz von Westfalia dabei und erkennt sogar wenn am Hänger etwas ausfällt, wird im BC angezeigt.

Grüße Tom

Herbert500

  • Gast
Anhängekupplung A 500
« Antwort #104 am: 28.08.2013, 21:36 »
nach oben
Gibt es eigentlich eine AHK für den Abarth :denk:

hoelzchen

  • Gast
Re: Anhängekupplung A 500
« Antwort #105 am: 28.08.2013, 21:41 »
nach oben
Schon mal die SuFu entdeckt... :zwinker:??

Dann probier's z.B. mal mit http://www.forum500.de/community/index.php/topic,2487.msg159149.html#msg159149 - da hat zumindest ein Mitglied so ein Teil an einem EsseEsse verbaut :thumbsup:

Willst wohl Dein Motorboot dranhängen.. :denk:??

Viele Grüße :winkewinke:

Herbert500

  • Gast
Re: Anhängekupplung A 500
« Antwort #106 am: 28.08.2013, 21:46 »
nach oben
Ja genau, das Zweitboot :pfeif:

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #107 am: 28.08.2013, 22:01 »
nach oben
Habe die Themen mal zusammengelegt, da nicht unbedingt Abarth-spezifisch.

Gruß
Dorian

hoelzchen

  • Gast
Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #108 am: 28.08.2013, 22:06 »
nach oben
Na, ob sich da unser Dorian nicht mal täuscht... :denk:

Ich denk' da mal nur an die Auspuffanlagen (z.B. Record Monza) - und da soll beim Verbau einer AHK angeblich kein Unterschied zwischen "normalem" 5i und 'nem Abarth 500 sein.. :denk:??

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Fiat 500 / Abarth 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #109 am: 28.08.2013, 22:12 »
nach oben
Nunja, es wird sicher den einen oder anderen Unterschied geben (eben wegen des ESDs z.B.). ;) Sollte das Ganze dann wirklich so verschieden zu montieren sein, nehme ich gerne alles zurück. ::)

Gruß
Dorian