ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 10:31

Autor Thema: Fiat 500 / Abarth 500 und Anhängerkupplung  (Gelesen 65795 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bochumer

Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #90 am: 05.05.2010, 17:13 »
nach oben
heute bestellt - irgendwas mit 21,85€ oder so ... also DEUTLICH billiger :pfeif:

fiatfahrer

Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #91 am: 05.05.2010, 18:15 »
nach oben
Was Ihr  immer alles seht ;-)

muss mir doch eine neue Brille zulegen  :rotwerd:
Reden sie nicht so viel über sich selbst, das erledigen wir für sie, wenn sie gegangen sind.


"Suche günstig Signatur. Auch gebraucht. Alles anbieten."

Driver1966

Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #92 am: 07.05.2010, 19:09 »
nach oben
Hallöle an alle,

die Anhängerkupplung zu montieren ist gar kein Problem.
Der Elektrosatz ist das Problem. Unser Schnuffelchen hat auch bei der Beleuchtung die Selbstdiagnose über die Stromaufnahme.
Ich empfehle den Westfalia oder Fiat Elektrosatz für Laien und Profis. Schon die Nerven oder am Ende ist das Ergebnis das selbe.
Der Universial Elektrosatz funktioniert nicht,

liebe Grüße

Ralf

fegebesen

Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #93 am: 21.07.2010, 18:46 »
nach oben
Ich habe gestern von meinem Händler ein Angebot für eine abnehmbare AHK von Rameder incl. Einbau und Märchensteuer für schlappe 640€ erhalten.
Zeiten ändern dich...

mosmutzel

  • Gast
Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #94 am: 21.07.2010, 21:35 »
nach oben
Hallöle,
also der Einbau einer AHK ist für jemanden der etwas geschick hat gar nicht so schwer!
Ich habe mit einigen Modifikationen eine GDW AHK an meinem Esseesse verbaut!

Ich habe einige Bilder geknipst um zu veranschaulichen wie die Montage von statten geht.
Beim normalen 500ter ist es (fast) genauso!

klick hier

Anleitung für den E-Satz reiche ich noch nach!

lg
rene


Schlumpfine

Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #95 am: 22.07.2010, 20:32 »
nach oben
Ich habe gestern von meinem Händler ein Angebot für eine abnehmbare AHK von Rameder incl. Einbau und Märchensteuer für schlappe 640€ erhalten.


Na, dann lass mal anbauen! Mit dem schönen Hänger! Und dem schönen Müll darin.... ;D :undweg:
Ach ja Fegi - bei mir zu Hause liegt noch ein riiiiiesen Hängerschloß!!!

midget_mini

  • Gast
Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #96 am: 25.07.2010, 19:34 »
nach oben
Ich habe gestern von meinem Händler ein Angebot für eine abnehmbare AHK von Rameder incl. Einbau und Märchensteuer für schlappe 640€ erhalten.

Hallo,

habe von meiner Werkstatt ein Angebot über 765 Euro bekommen. Als Spezialpreis 695 Euro. Sollte ich eine Anhängerkupplung anliefern, möchte die 250 Euro für die Montage haben. Grundsätzlich bauen die nur abnehmbare AHK an, wobei es von Oris/Bosal auch eine Feste gibt, die natürlich deutlich günstiger ist. Problematisch ist wohl grundsätzlich der E-Satz.

fegebesen

Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #97 am: 25.07.2010, 20:45 »
nach oben
Bei Ebay kosten ja die abnehmbaren AHKs im Schnitt 400€. Plus 250 für die Montage macht das dann 650€.
Also am besten selbst kaufen.
Zeiten ändern dich...

chain

Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #98 am: 25.07.2010, 21:44 »
nach oben
Wenn es für 640 gemacht wird ? Wieso ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Langhuber

Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #99 am: 25.07.2010, 21:56 »
nach oben
Kann wirklich jeder, der ein wenig schrauben kann selber machen. Die Bilder sind ja aufschlussreich und gut beschrieben. Der normale 500er hat ja die Zusatzstoßstange nicht unterm Plastik, was ich gesehen habe.
Der Elektrosatzeinbau ist auch zu schaffen, weil die Anleitung was ich im Netz gefunden habe gut beschrieben ist.