ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 11:54

Autor Thema: Fiat 500 / Abarth 500 und Anhängerkupplung  (Gelesen 65825 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bochumer

Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #60 am: 11.03.2010, 21:18 »
nach oben
Die Scheuerstelle war bis vor kurzem auch nur sehr gering. Vor 2 Wochen war das nur ein schmaler Strich. Möglicherweise hat das Salz und der recht feine Streusand der letzten 2 Wochen diesen Einfluß gehabt. Nö Toelja, hab da nicht schweres gezogen. Mein Wohnwagen wiegt nur 580kg und wurde bisher auch nur rund 20 km gezogen. Nix abgeschleppt, nirgendwo gegen gefahren. Der Fünfi steht Nachts in der Garage und auf der Arbeit in der Tiefgarage. Kann mir nicht vorstellen das er da mal angedetscht wurde - ist auch sonst nichts zu sehen. Ob der Stoßfänger sich wegen der Temperatuwechsel: Tiefgarage +17 Grad .. bis -10 Grad draußen so verziehen kann?? Das dumme ist, bis zum Besuch beim Freundlichen ist mir dies krumme Spaltmaß überhaupt nicht aufgefallen...
Na, ich warte mal ab was der Meister in Kiel so sagt wenn er am Montag aus dem Urlaub kommt...
Für den gammeligen Auspufftopf sieht es ganz gut aus. Damit soll es wohl häufiger Probleme bei den Dieseln zu geben. Ist für ein 6 Monate altes Auto wohl auch ganz heftig.

Benzi

Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #61 am: 24.03.2010, 19:18 »
nach oben
Hallo,

so, nun hab ich auch eine. Abnehmbare Westfalia mit 13er Elektroanschluss incl. Einbau für 583,00 Euro.

Habe sie mir von Fa. Nils Janssen in Limburg einbauen lassen.
Toller Service, keine 3Std. und man sieht NIX !!! Einfach Klasse!

Jetzt fehlt halt nur noch der Wohnwagen, der Anhänger usw. .....

Viele Grüße
Benzi

 

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #62 am: 24.03.2010, 20:52 »
nach oben
Jetzt fehlt halt nur noch der Wohnwagen, der Anhänger usw. .....

Schnick schnack. Ne AHK kann man immer brauchen...

Der Preis ist aber echt gut. Da habe ich bei meinem Händler 400 Euronen mehr gelöhnt.  :thumbsup:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Bochumer

Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #63 am: 25.03.2010, 21:16 »
nach oben
So, jetzt kommt Bewegung in die Sache: vorgestern hat sich der Kieler Händler gemeldet, das er den Bochumer fFH um eine Fehreranalyse und Kostenvoranschlag wegen der verbogenen Stoßstange bittet. Wenns dann ein Montagefehler war werden sie es unklompliziert lösen. Was mir aber auffiel, als ich die AHK Bilder für mosmutzel machte war folgendes: an der Unterkante des Stoßfängers also unten/Fahrzeugseitig ist auf 30 bis 40cm die Kante abgesägt worden.
 - scheint nötig zu sein damit die Steckdose rausgeklappt werden kann. Ich fürchte nun, dass da die Ursache für die Verformung des Stoßfängers liegt -  jetzt fehlt möglicherweise die "Gegenspannung" vom unteren Rand.
Schaut hier:


Bin schon gespannt, zu welchem Ergebis der Meister am Dienstag in Bochum kommt. Auf alle Fälle kommt aber der von Euch bemeckerte gammelige Endtopf weg - läuft auf Garantie! Nach 6 Monaten darf das nicht so aussehen sagt der freundliche.

Bochumer

Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #64 am: 30.03.2010, 21:43 »
nach oben
Heute beim Freundlichen in Bochum gewesen. Neuer Auspufftopf ist dran - Garantie.
Das Problem mit dem Stoßfänger ist auch aufgeklärt: die Oberseite des Stoffängers wird durch einrasten einer Kante in einem Formteil das mit der Karosserie vernietet ist justiert. Diese Kante befindet sich nur teilweise in dem dafür vorgesehenen Spalt. War also tatsächlich ein Montagefehler der Kieler Werkstatt. Jetzt muß der Freundliche Bochumer nur noch die Kostenübernahmezusage des Kielers erhalten und alles wird gut - die grundsätzliche Bereitschaft hat mir der Kieler zwischenzeitlich gemailt.
Jetzt geht´s aber erst mal mit Fünfi und Wohni nach Sicilia und mit dem Frühling den Stiefel wieder rauf -freu!!!!
Im Mai wird dann der Stoßfänger endgültig eingerastet.

fiatfahrer

Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #65 am: 13.04.2010, 20:39 »
nach oben
So mein Little Buddha  ist nun **Adult**
er  hat eine *Stange*
nun sucht er  was zum *abschleppen*   :pfeif:



http://s5.directupload.net/file/d/2128/kubmk7n3_jpg.htm
Reden sie nicht so viel über sich selbst, das erledigen wir für sie, wenn sie gegangen sind.


"Suche günstig Signatur. Auch gebraucht. Alles anbieten."

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #66 am: 13.04.2010, 20:41 »
nach oben
Schöne Wortwahl  ;D
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

fiatfahrer

Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #67 am: 13.04.2010, 20:45 »
nach oben
ja  ab und an fällt dem alten mann sowas  ein  hehe
Reden sie nicht so viel über sich selbst, das erledigen wir für sie, wenn sie gegangen sind.


"Suche günstig Signatur. Auch gebraucht. Alles anbieten."

fiatfahrer

Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #68 am: 17.04.2010, 20:41 »
nach oben
So nun steht auch das Rad  richtig  :pfeif:

Herr  Toelja  kannse mal schauen ob das nun alles so **paßt**    :denk:


http://s10.directupload.net/file/d/2132/rpnz4k5q_jpg.htm
Reden sie nicht so viel über sich selbst, das erledigen wir für sie, wenn sie gegangen sind.


"Suche günstig Signatur. Auch gebraucht. Alles anbieten."

F-500

Re: Fiat 500 und Anhängerkupplung
« Antwort #69 am: 17.04.2010, 21:40 »
nach oben
Hey Fiatfahrer,

was ist denn bei deinem Cube mit dem Sattel passiert? :denk:
Hat irgendwie einen leichten Hänger.....;D

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.