ImpressumNutzungsbedingungen 20.11.2025, 00:04

Autor Thema: Fragen zum 1,2l Motor  (Gelesen 44567 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revilo

Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #90 am: 24.07.2009, 15:15 »
nach oben
... Ein großer Vorteil des 1.4 ist die Möglichkeit, rote Bremssättel zu bekommen...

...

Mir würden die innenbelüfteten Scheiben vom Diesel reichen auch mit Bremssätteln in Standardfarbe, da kann man noch 14" fahren...
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

a3kornblume

Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #91 am: 24.07.2009, 15:19 »
nach oben
Was den Austausch betrifft - da sind Trommeln auch günstiger.

Zitat Tier von den Muppets: "Trommel trommel jaaaaa"  ;D ;)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Ac1de

  • Gast
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #92 am: 24.07.2009, 18:04 »
nach oben
Ein großer Vorteil des 1.4 ist die Möglichkeit, rote Bremssättel zu bekommen...

Das hab ich beim 1.2 selbst gemacht, auch in rot. Kostet rund 25€ für den Bremssattellack... und ein paar Stündchen malen 8)

Die Bremsanlage ist zwar klein und sieht in den 17" Felgen vielleicht etwas verloren aus, aber unterstützt irgendwie auch den Charakter des Fahrzeugs: Knuddlig und klein 8)

Sattel vorne vorher:


Sattel hinten nachher:


Trommel hinten vorher:


Ein verschwommenes Bild im Dunkeln von der Trommel hinten danach:

Felix_500

  • Gast
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #93 am: 24.07.2009, 18:35 »
nach oben
:denk: Dann läuft bei Deinem was schief. Ab knapp über 3000 fängt er richtig schön zu ziehen an, und ab rund 4000 hat er die ganze Kraft. Aber das da was abfällt kann ich überhaupt nicht bestätigen.

Merkt man nur im 1. Gang. Wenn Du aus dem Stand voll Gas gibst, wird bei ca. 3000 der Vortrieb kurzzeitig aber spürbar weniger. Deckt sich auch mit der Drehmomentkurve. Ist als normal.

Zu der Frage mit den 2000 € aufpreis. Das ist doch reine Geschmackssache. Der eine legt keinen Wert auf die Mehrleistung und dem anderen ist sie 2000 € wert. Ich hab es ganz emotionslos wie folgt gesehen: Wenn ich mir die 69 PS Maschine kaufe ist sie mir nach spätestens einem Jahr zu lahm und für 2000€ bekomme ich nie wieder die Chance 3 PS "nachzurüsten"

Zur SPORT Taste: Die Mptorkennlinie bleibt meines Wissens im 1.4 gleich, nur die Gasannahme am e Gas wird direkter. Das ist mir aber auch eigentlich wurscht. Mir geht es um die Lenkung. Wenn man auf der Autobahn mit 180 unterwegs ist, bekommt man von der viel zu weichen Lenkung nen Tennisarm vom Lenkrad festklammern, viel zu unruhig und fast schon flattrig. Im Sportmodus ist das schon wesentlich entspannter.

Aber ihr habt ja alle Recht :
1. Hauptsache 5oo
2.der 1.4 lohnt nur, wenn man keine Hemmungen hat mal so richtig "aufzudrehen"  ;)

Ach: Ich hab heute zu ersten mal einen Abarthchster Nähe gesehen. An der Ampel, in der ersten Rehe neben mir. Winken hatte keinen Sinn, weil ich mit meinem Paps unterwegs war. Also, der 5oo konnte bis 50 mithalten und ist dann aber jämerlich abgestunken. Von daher: Alles Relativ! :thumbsup:

Revilo

Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #94 am: 19.10.2009, 20:28 »
nach oben
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).