ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 11:12

Autor Thema: Händler wechseln  (Gelesen 5633 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bluremi

  • Gast
Händler wechseln
« am: 27.02.2009, 17:35 »
nach oben
hallo ihr lieben,

leider gibts wohl händler, die sich nur für eine unterschrift auf dem kaufvertrag interessieren und danach ist die sache erledigt.
kennt das jemand?
seit 3 wochen versuch ich vergeblich, meinen händler zu erreichen. eigentlich wollt ich u.a. nur wissen, ob ich meine neuen und beim händler eingelagerten sommerreifen noch gegen andere tauschen kann. aber die frage hat ihn scheinbar völlig überfordert.
find ich schon n bisschen traurig.
zum glück ist er nicht der einzige fiat-händler in meiner umgebung.
was sagt ihr denn zum händler-wechseln?
klar, ich hab meinen 500er woanders gekauft, aber es gibt händler, die damit werben, garantie- und servicearbeiten durchzuführen, egal wo der fiat gekauft wurde. oder sind die dann auch weniger kulant?
würd mich über eure meinungen freuen, auch wenns vielleicht ne blöde frage ist.  :rotwerd:

grüße!  :winkewinke:

a3kornblume

Re: Händler wechseln
« Antwort #1 am: 27.02.2009, 17:47 »
nach oben
Das ist immer das allerletzte, wenn sich der Verkäufer nicht mehr um den Kunden kümmert.

Sowas darf einfach nicht sein (ist aber leider häufig der Fall).

Somit sind die ganzen Zertifizierungen, die ein Verkäufer (und auch der Händler) durchläuft, für die Katz`.

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Händler wechseln
« Antwort #2 am: 27.02.2009, 18:37 »
nach oben
Ich hätte keine Bedenken meinen Händler zu wechseln. Im Prinzip habe ich das ja auch gemacht. Es ist vielleicht nicht ganz zu vergleichen.
Ich hatte mir einen gebrauchten Ducato gekauft und bin damals zu dem einzigen bei uns ansässigen Händler gafehren. Das hat mir gereicht. Durch Mund-zu-Mund-Propaganda bin ich zu meinem jetzigen Händler gewechselt. Das totale Gegenteil. Zur Belohnung hat er mir inzwischen auch den 500er verkaufen dürfen. Das hätte der andere auch haben können.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

fröschl

  • Gast
Re: Händler wechseln
« Antwort #3 am: 27.02.2009, 19:45 »
nach oben
Tja, ich kenne das, allerdings nicht von Fiat, sondern von anderen Marken.

Herzlich willkommen in der "Service-Wüste Deutschland"; von wegen der Kunde ist König  :wall:

Solche kann man nur mit Abwanderung strafen und sich einen vernünftigen Händler suchen.

Aber wahrscheinlich sind die alle zur Zeit im Glückstaumel über den Kundenzulauf wegen der Umweltprämie...





Schlumpfine

  • Gast
Re: Händler wechseln
« Antwort #4 am: 27.02.2009, 20:21 »
nach oben
Also, ich hab meinen Fünfi in ca. 300 km entfernt bestellt, weil er dort am schnellsten lieferbar
war. Bei unserem Händler in der Nähe, hieß es 6 Monate Wartezeit, da hatte ich echt
keine Lust drauf. Also hab ich mal so rumgefragt, und siehe da, der Neffe eines
Kollegen arbeitet in einem Fiat Autohaus, und für das Autohaus war genau der Fünfi bestellt,
den ich wollte....die AUsstattung konnte ich noch ändern. Im November 2007 bestellt, Ende Dezember 2007
geliefert. Aber wenn ich nun etwas habe, Kundendienst, Probleme usw. fahre ich zum Händler
in der Nähe. Bin schon echt gespannt, was da rauskommt. Viel Auswahl an anderen Fiat-Händlern
habe ich nicht. Aber wehe, die spuren nicht. Dann werd ich richtig sauer und die lernen mich
kennen. Aber gehen wir noch vom Positiven aus. Bis zum Kundendienst hab ich ja noch bißchen
Zeit!

Gruß Schlumpfine

bluremi

  • Gast
Re: Händler wechseln
« Antwort #5 am: 28.02.2009, 15:48 »
nach oben
so, ich war heut mal bei einem anderen händler und als ich ihm gesagt hab, worum es mir geht, und dass ich mit dem service von meinem händler unzufrieden bin, hat er schon gegrinst und gewusst um wen es geht.
in der woche kommen durchschnittlich 2 kunden von ebendiesem händler frustriert zu ihm. ich bin scheinbar nicht die einzige in meiner gegend, die sich über dieses autohaus ärgert.
wenn irgendwas ist, sagt er, ob umbau, einbau, kundendienst oder komische geräusche, kann ich mich gern bei ihm melden oder gleich vorbeikommen.  :thumbsup:
im gegensatz zum werkstatt-mensch bei meinem alten händler hat er mir auch gleich vom ölwechsel nach 1500 km abgeraten. er meint, es wäre rausgeschmissenes geld, aber es gibt halt werkstätten, bei denen profit über allem steht.
bei dem hab ich n gutes gefühl, gibt wohl doch oasen in der servicewüste.  :)

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Händler wechseln
« Antwort #6 am: 28.02.2009, 16:27 »
nach oben
bei dem hab ich n gutes gefühl, gibt wohl doch oasen in der servicewüste.  :)
Ja, die gibt es, hab selber so eine Oase gefunden ;)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!