ImpressumNutzungsbedingungen 12.10.2025, 20:38

Autor Thema: verbrauch  (Gelesen 25675 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: verbrauch
« Antwort #20 am: 03.02.2009, 10:19 »
nach oben
auf den Motor bin ich auch sowas von gespannt.... hoffentlich geht er nicht im Reich der Legenden unter..... :pfeif:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Niederbayerin

  • Gast
Re: verbrauch
« Antwort #21 am: 03.02.2009, 11:29 »
nach oben
1.2 mit 6,1 l bei viel Autobahn (jetzt über 5000 km, gemessen mit dem BC). Meistens um die 120, hin und wieder sind aber auch mal 170 drin.

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: verbrauch
« Antwort #22 am: 03.02.2009, 12:19 »
nach oben
Unter 7,5 l geht nicht viel (1,4er). Danach macht's keinen Spaß mehr.....
....nimmt aber auch gerne 9 Liter bei etwas "zügigerer" Fahrweise  :thumbsup:.
Aber den Köttel hat sich ja auch niemand gekauft, weil ihm der Ruf eines Sparwunders nachgesagt wurde  :nenene:.
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

stein2340

Re: verbrauch
« Antwort #23 am: 03.02.2009, 12:27 »
nach oben
 ;) Für den 1,2 Liter mit jeweils 185/55 im Sommer 6,2 Liter (Michelin Energy), zurzeit 6,7 Liter (Pirelli Snowsport).
Fahrweise zügig, auch gern 140 Sachen, aber auch Kurzstrecke. Ein Sparwunder ist er nicht, aber das Vorgängerauto (VW Golf V 1,6) brauchte zwischen 2 und 3 Litern mehr- mein Trost  :winkewinke:

Schlumpfine

  • Gast
Re: verbrauch
« Antwort #24 am: 03.02.2009, 12:29 »
nach oben
Aber den Köttel hat sich ja auch niemand gekauft, weil ihm der Ruf eines Sparwunders nachgesagt wurde  :nenene:.
:thumbsup:

Mein 1.2 Liter benötigt im Stadtverkehr + Überland zwischen 5.9 und 6.3 Liter, je nach Fahrweise. Bin damit
eigentlich zufrieden!

Gruß Schlumpfine

500LoungeChaChaCha

Re: verbrauch
« Antwort #25 am: 03.02.2009, 12:41 »
nach oben
Also ich bin ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht. Mein Kleiner 500er ist ein Diesel und ich brauche knapp 7 Liter. Bei meinem vorherigen 18 Jahre alten Golf II (90 PS - Benziner) habe ich gerade mal etwas über 8 Liter gebraucht. Das finde ich schon ein bisschen schade. Ich hätte gedacht, dass der 500er (zumindest als Diesel) etwas sparsamer wäre.
Fiat 500 Lounge 1,4

chain

Re: verbrauch
« Antwort #26 am: 03.02.2009, 13:16 »
nach oben
Mein Kollege fährt den 500 Diesel unter 5 Liter ! Er pendelt täglich gut 250km. Allerdings: Die Autobahn die er fährt ist fast durchgehend auf 100 /120 limitiert und laut Angaben fährt er auch so +/- 20 .
Also entweder liegt es am Tuning, am rechten Fuß oder es ist etwas defekt... ::)
In Spritmonitor bist du ja auch deutlich "negativer" Spitzenreiter  :denk:

P.S.: Mein Kollege ist allerdings auch so alt wie ich und im dem Alter wird man ja dann doch meistens etwas ruhiger  ;D
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

500LoungeChaChaCha

Re: verbrauch
« Antwort #27 am: 03.02.2009, 13:20 »
nach oben
Am Tuning liegt es nicht. Das habe ich schon ausprobiert, indem ich den Chip ausgeschaltet habe. Ich fahre täglich ca. 120 km Autobahn. Allerdings fahre ich fast durchgehend zwischen 150 und 180 km/h. Aber in dieser Geschwindigkeit bin ich auch immer mit meinem alten Golf unterwegs gewesen.
Fiat 500 Lounge 1,4

chain

Re: verbrauch
« Antwort #28 am: 03.02.2009, 16:58 »
nach oben
Ja der kleine braucht ein PurO2 Aerodynamicpaket. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit trinkt er.
Sehr gut war da mein 96 Megane Cabrio mit Sportpaket (tiefer und niedrig) oder auch mein A4.
Aber der 500 ist halt scheinbar eine Wand dagegen.
Also stell dir einfach vor die Strecke ist auf 130 limitiert... ;D und wenn du schneller fährst kommt eine Fallgrube  ;)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

500LoungeChaChaCha

Re: verbrauch
« Antwort #29 am: 03.02.2009, 17:13 »
nach oben
@ chain:
Wenn ich nur 130 fahren wollte, hätte ich mir auch gleich den 1,2er kaufen können bzw. nicht auch noch einen Chip einbauen lassen. Wenn ich so langsam fahre, schalfe ich ein beim fahren  :gaehn:
Vielleicht bessert sich der Kleine ja, wenn ich im Frühjahr die Eibach Sportline-Federn einbaue und die Sommerreifen montiere...  ::) Der Golf war auch um einiges tiefergelegt.  :pfeif:
Fiat 500 Lounge 1,4