Hier mal in KĂĽrze ein kurzer Anwendungsbericht zu diesem Produkt hier:
https://www.lederzentrum.de/gprodinfo.php?prodid=15Auslobung und Eigenschaften lt. Hersteller: Lederpflege, voll synthetisch hergestellt. Imprägniert und schützt vor Schimmel sowie Faserbruch. Frischt Farben auf.
Anwendung: Nach der Reinigung des Leders auf einen weichen Lappen geben und in das Leder einmassieren. Das sollte in einem mental entspannten Zustand erfolgen, denn - speziell bei niedrigen Temperaturen - ist das ungefähr wie Klebstoffreste auf einem CD-Cover zu entfernen

. Also extrem nervig, denn das Fett ist zäh wie Honig und spätestens nach den Vordersitzen möchte man entnervt hinwerfen. Arbeitsaufwand für den 500er etwa 1 Stunde nur fürs fetten der gesamten Innenausstattung. Danach am besten über Nacht nicht drauf setzen und einwirken lassen.
Ergebnis: Farben werden in der Tat aufgefrischt, das Leder bekommt einen leicht seidigen, aber nicht fettigen Glanz. Der währt allerdings nur bis zur ersten Ausfahrt, trotz Einwirkzeit, danach ist der Glanz schon wieder dahin (und das Fett vermutlich in der Kleidung, die dann glänzt...

). Langzeiteigenschaften sollen hingegen sehr gut sein, kann ich aber noch nichts zu sagen.
Mein Fazit: Perfekt, wenn das Auto längere Zeit abgestellt und eingemottet wird

. FĂĽr die normale Lederpflege aber viel zu aufwendig

. Da sollte man eher auf andere Mittel zurückgreifen. Der Preis von rund 14,- € geht aber dennoch i.O., mit der Dose kommt recht lange hin.