ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 22:27

Autor Thema: 1. Kundendienst - 30.000 km  (Gelesen 29729 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

raffmercury

  • Gast
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #20 am: 14.03.2009, 14:51 »
nach oben
Ich habe bisher noch einen Megane CC und war bereits zweimal bei der planmäßigen Inspektion, die Zündkerzen mussten da noch nie gewechselt werden... :winkewinke:

Ich weis nicht, warum man denn schon nach 30000km die Zündkerzen wechseln sollte, wenn diese in Ordnung sind... :denk:

Bei einem Diesel und Glühkerzen kann ich das ja verstehen.





ich kenn das von meinem alten Diesel, da wurden die Glühkerzen auch immer alle 20.000 km raus gemacht.

Der Sinn ???

Der Sitz der Kerzen kann so fest backen...wenn die abreißen, haben die Werkstätten Spaß  :baeh:

Gruß alex

Sires

  • Gast
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #21 am: 14.03.2009, 16:58 »
nach oben
Ich hab zwar noch nicht so viel auf der Uhr  :rotwerd:, aber ich habe justament für nur für den Ölwechsel 103,- Euro bezahlt  :plemplem:
Find ich ganz schön happig  :wall:

alexbln01

Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #22 am: 15.03.2009, 17:24 »
nach oben
Weil das Öl von Fiat das Teuerste ist, sagte mein Händler

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #23 am: 15.03.2009, 20:29 »
nach oben
Bei meinem Fiat-Händler / -Werkstatt hat das Öl 14,22 € je Liter inkl. MWSt. gekostet. Davon 3 Liter und der Ölfilter für 15,51 € macht 58,17 € für den Ölwechsel.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #24 am: 15.03.2009, 20:34 »
nach oben
Ich habe für meinen ersten Ölechsel nach 1.000 km 60,61 € bezahlt. Das waren aber nur Materialkosten. (3l Öl 35,46; Ölfilter 13,24; Dichtung 1,07 und Reiniger (?) 1,16 + MwSt.)
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

MWG77

  • Gast
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #25 am: 15.03.2009, 20:34 »
nach oben
Ich hab 89 € bezahlt für Öl, Ölfilter und Arbeit.

EnzO-500

  • Gast
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #26 am: 30.03.2009, 11:41 »
nach oben
Hallo!
 Ihr schreibt alle, dass eure erste Inspektion bei 30.000km war... war das innerhalb des ersten Jahres dann? Meiner ist jetzt 1 jahr alt und hat knapp 10.000km drauf... lohnt es sich denn jetzt schon ihn hinzubringen? bin mir nicht sicher was ich machen soll... habe gelesen 30.000km oder 1 jahr, aber was soll da so wichtiges gemacht werden mit erst 10.000km? danke für eure antworten!

Lg  :)

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #27 am: 30.03.2009, 12:01 »
nach oben
Das ist ein ziemlicher Glaubenskrieg. Lt. Wartungsheft soll es wohl alle 30000km/2 Jahre sein, bei viel Stadtverkehr/Kurzstrecken 1 Jahr. Ich halte es so wie bei allen Autos, 1x im Jahr, km sind da egal.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

5hundert

  • Gast
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #28 am: 30.03.2009, 12:04 »
nach oben
ja, 30000 oder 2 Jahre. Nach einem Jahr wird ein Ölwechsel vorgeschlagen, wo man sieht, dass die Preisspanne hier sehr weit auseinander geht....

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: 1. Kundendienst - 30.000 km
« Antwort #29 am: 30.03.2009, 14:14 »
nach oben
Ich werd' nach 1 Jahr und 10.000 Kilometer zur Inspi fahren.

Fahre auch mehr Stadtverkehr.

Gruß
Dorian