ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 08:24

Autor Thema: Fiat 500 im Schnee  (Gelesen 82338 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Fiat 500 im Schnee
« Antwort #120 am: 07.02.2010, 22:31 »
nach oben
 :o Dann lieber ein paar Steinschläge
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Fiat 500 im Schnee
« Antwort #121 am: 07.02.2010, 22:40 »
nach oben
Oh ja, dann lieber ein paar Steinschläge die man alle paar Monate mit ein wenig Farbe ausbessert. Diese Haube sieht zum fürchten aus. ::) :plemplem:

Ich meine hier im Forum gabs mal Jemanden, der das tatsächlich in Betracht gezogen hatte. Was daraus wohl geworden ist???

Gruß
Dorian

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Fiat 500 im Schnee
« Antwort #122 am: 08.02.2010, 05:57 »
nach oben
Ich meine hier im Forum gabs mal Jemanden, der das tatsächlich in Betracht gezogen hatte. Was daraus wohl geworden ist???
Guckst du Bra, gibt es sogar mit Stickereien  :thumbsup:  .
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

a3kornblume

Re: Fiat 500 im Schnee
« Antwort #123 am: 08.02.2010, 06:33 »
nach oben
:o Dann lieber ein paar Steinschläge

Das stimmt.

Bei mir sind`s aber weit über 50 ... da könnte man ins grübeln kommen (na ja, bei mir ist`s jetzt eh zu spät..)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

bennybubble

  • Gast
Re: Fiat 500 im Schnee
« Antwort #124 am: 08.02.2010, 08:33 »
nach oben
Habe Erfahrung über eine bekannte aus USA gesammelt, die Amis ziehen gern sowas auf ihre Autos (soll sportlich aussehen  :wall:), das Problem ist nach ein paar Jahren hat sich die Farbe geändert und / oder das Zeuch lässt sich nicht rückständelos entfernen.

Also häßlich und kein Schutz.

Felix_500

  • Gast
Re: Fiat 500 im Schnee
« Antwort #125 am: 08.02.2010, 17:00 »
nach oben
Ich hab eh eine Abneigung gegen solchen Schutzmist. Was nützt mir das Wissen um einen unverserten Lack, wenn ich ihn nicht sehe? Dann kann ich gleich Elaskon drauf schmieren. ;D

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 im Schnee
« Antwort #126 am: 08.02.2010, 17:45 »
nach oben
Gibt es das denn überhaupt noch? ;)
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Felix_500

  • Gast
Re: Fiat 500 im Schnee
« Antwort #127 am: 08.02.2010, 17:56 »
nach oben
Gibt es das denn überhaupt noch? ;)

Wie, gibts das noch? Das ist doch das Beste. http://www.elaskon.de/

rene

Re: Fiat 500 im Schnee
« Antwort #128 am: 08.02.2010, 18:03 »
nach oben
Habe Erfahrung über eine bekannte aus USA gesammelt, die Amis ziehen gern sowas auf ihre Autos (soll sportlich aussehen  :wall:),


Das sieht auf bestimmten US-Kisten auch scharf aus, aber nur der Schutz der die ganze Front bedeckt und nicht nur den oberen Teil der Haube.

Zum 500er passt sowas aber absolut nicht.  :nenene:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 im Schnee
« Antwort #129 am: 08.02.2010, 20:37 »
nach oben
Wie, gibts das noch? Das ist doch das Beste. http://www.elaskon.de/

Vielleicht verwechsele ich das. Ich habe da noch ein paar Flaschen (mit Bakelitschraubverschluß) aus DDR-Zeiten zur Hohlraumkonservierung. Wenn der Schnee weg ist und ich wieder in meine Halle komme, muß ich mal nachsehen.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.