ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 15:16

Autor Thema: Skydom friert von innen zu  (Gelesen 8622 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hanuta

  • Gast
Skydom friert von innen zu
« am: 20.01.2009, 09:23 »
nach oben
Kennt jemand das Problem?
Ist das normal?  :denk:

Frank

  • Gast
Re: Skydom friert von innen zu
« Antwort #1 am: 20.01.2009, 09:26 »
nach oben
Irgendwo hab ich davon schon gelesen... Ich selbst kenne das Problem nicht. Allerdings heißt es: genug eingeschleppte Feuchtigkeit im Wagen + niedrige Temperaturen = eingefrorenes Skydome.

Gruß
Frank

hanuta

  • Gast
Re: Skydom friert von innen zu
« Antwort #2 am: 20.01.2009, 09:28 »
nach oben
Ich hatte eigentlich danach gesucht und nichts gefunden  ::)

Irgendwo hab ich davon schon gelesen... Ich selbst kenne das Problem nicht. Allerdings heißt es auch: genug eingeschleppte Feuchtigkeit im Wagen + niedrige Temperaturen = eingefrorenes Skydome.

Gruß
Frank

Frank

  • Gast
Re: Skydom friert von innen zu
« Antwort #3 am: 20.01.2009, 09:34 »
nach oben
das muss nicht hier gewesen sein. Entweder hab ich es in einem der anderen Foren aufgeschnappt oder es war ein Nebensatz in einem Testbericht.

nima

  • Gast
Re: Skydom friert von innen zu
« Antwort #4 am: 20.01.2009, 09:37 »
nach oben
das muss nicht hier gewesen sein. Entweder hab ich es in einem der anderen Foren aufgeschnappt oder es war ein Nebensatz in einem Testbericht.

Hallo Frank,

ich könnte mir gut vorstellen das du dies gemeint hast:
http://www.fiat500-portal.de/thread.php?threadid=382&hilight=Glasdach

Ciao und Grüße


Frank

  • Gast
Re: Skydom friert von innen zu
« Antwort #5 am: 20.01.2009, 09:44 »
nach oben
Yep, das kommt hin.

Gruß
Frank

dr.jones66

  • Gast
Re: Skydom friert von innen zu
« Antwort #6 am: 26.01.2009, 15:40 »
nach oben
hi
das problem habe ich mit meiner front scheibe
mfg rainer

cknopp

  • Gast
Re: Skydom friert von innen zu
« Antwort #7 am: 26.01.2009, 17:44 »
nach oben
hi
das problem habe ich mit meiner front scheibe
mfg rainer

ich auch und meine Türgriffe haben auch Eiskristallflocken drauf  :pfeif:
Das war aber bei -15°C oder so!

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Skydom friert von innen zu
« Antwort #8 am: 26.01.2009, 18:23 »
nach oben
Das Problem kann man mit einer Standheizung oder einer geheizten Garage lösen.  :hehehe:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Skydom friert von innen zu
« Antwort #9 am: 26.01.2009, 18:33 »
nach oben
Kennt jemand das Problem?
Ist das normal?  :denk:

Jetzt mal im Ernst. Was ist daran so ungewöhnlich?

Mein erstes Auto war ein VW Käfer mit Faltschiebedach. Auch das ist bei größerer Kälte, die es damals (1970) öfter gab, am Dach "festgeklebt". Das nächste Auto hatte das ein ESSD (elektrisches Stahlschiebedach). Wenn tagsüber in der Wintersonne der Schnee auf dem Autodach antaute und ein paar Wassertropfen in die Schiebedachkassette liefen, dann hat die Kälte der Nacht anschließend auch ein Öffnen des ESSD verhindert. Andererseits, im Winter hatte ich nicht wirklich oft das Bedürfnis mit geöffnetem Dach zu fahren.
Wenn jetzt in den Skydome irgendwie Wasser rein gekommen ist, egal ob von außen oder Feuchtigkeit von innen, dann friert das Wasser bei Minusgraden und der Öffnungsmechanismus klemmt. Da hilft nur Wärme. Entweder in einer geheizten Garage parken, oder das Auto mal richtig durchheizen, oder auf den Frühling warten. Nur nicht mit Gewalt versuchen das Dach zu öffnen.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.