Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning

Wie weit würdet ihr gehen????

<< < (3/13) > >>

Funky-500er:

--- Zitat von: rkk am 13.01.2009, 20:53 ---Also ich plane auch maximal grössere Füsse und dazu dann noch vielleicht ein Eibach ProKit, aber schließlich habe ich innen genug verändert.  :zwinker:

Wenn ich dann irgendwann doch mal das Cabrio in der endgültigen Version zu sehen ist, dann werde ich vielleicht schwach und tausche nochmal meine Blaumeise gegen das Cabrio.

--- Ende Zitat ---

Das mit dem Cabrio sehe ich genauso ;D

black14:
@ Il Rapido : ich kann dir nur zustimmen ! Das Eibach Pro Kit ist sehr stimmig straff abgestimmt.
                  Wesentlich gelungener als das Serien "Sport"- Fahrwerk, daß nur hart ist.

@ cinque 100 : ich hatte bis jetzt auch immer Sitzheizung bei Leder. Aber beim 500er ist die Lederoberfläche irgendwie wärmer.
                     Habe bis jetzt noch keine vermisst.

Natürlich kommen noch 17" für den Sommer drauf. Und Hifi satt :thumbsup:

Spoiler und Schweller brauch ich nicht.... ;D

cinque100:

--- Zitat von: Il Rapido am 13.01.2009, 20:43 ---Na, dann schau doch mal ob jemand in der Nähe ein ProKit schon eingebaut hat und fahr doch mal mit. Mir kommt es bequemer vor als mit Originalfedern. Und auseinandergenommen wird er ja nicht, nur mal kurz die "Füsse" abgenommen ;)

--- Ende Zitat ---

Das klingt gut, wenn man den Kleinen so von der Seite anschaut, dann kann er schon etwas tiefer sein, sobald
es wärmer wird, vertraue ich mich mal einer FIAT-Werkstatt an.... :zwinker:


Toelja:

--- Zitat von: Eldritch am 13.01.2009, 15:13 ---Jip - sehe ich auch so. Kennzeichenhalter in Chrom, tieferlegen und Spurverbreiterung hinten. Fertig. Vielleicht schraub ich irgendwann mal einen anderen ESD drunter (Endschalldämpfer, bevor wieder die Diskussion anfäng das ESD ja früher ein Elektrisches Schiebe Dach war und man das nicht drunter schrauben kann...  :hehehe: :plemplem: ) ...

--- Ende Zitat ---

Ich war das.  :winkewinke: 

Miniwinker:
Ich denke die "Szene" lebt von der Viefalt und verschiedensten Ideen und kreativen Ansaetzen. Ferner ist es DEIN Auto und es muss DIR gefallen. Also hoer nicht auf andere sondern setz das um, was DIR vorschwebt. :thumbsup: Weil ein Carlo Abarth auch so gedacht hat, gibts heute bspw. die Rennknallerbse mit bis zu 160 Werks-PS...

Machen!!! Find ich gut - jedem das Seine!

Alternativ koenne wir natuerlich auch alle 500er Lounge in Schlueppablau, Rot oder Weiss, Stoffausstattung und mit Werksfelgen und 69 PS fahren.... ;D

Ich mags eher klassisch/dezent: Aussen weiss, innen Leder braun, Borbet LV 4 15" in schwarz, keine Streifen oder Embleme. Understatement halt. Aber (da wo man es nicht sofort sieht) perfekt optimiert mit zusaetzlicher Hohlraumkonservierung, impraegniertem und mit Elefant Lederfett bearbeitetem Leder (wird von Museen zur Konservierung verwendet) sowie mit Swizoel Saphir versiegeltem Lack (schei.. Arbeit...). Pflegezustand besser als mancher Porsche - perfekt,  besser als neu eben. Auch nicht jedermanns Sache, aber eben MEIN Ding....

By the way und kleiner Tipp: Kritisch bleiben! Deine Steuergeraetsoptimierung ist simpelstes Chiptuning, welches beim Sauger lediglich das Gemisch anfettet. Bringt i.V. mit weiteren Optimierungen (Drosselklappenverstellung, Saugrohrbeeinflussung) max. max. 10% und erhoeht dabei signifikant den Verbrauch. Merkst Du lediglich - wenn ueberhaupt - im hohen Drehzahlbereich. Aber da zumindest schon mal ein Sportfilter verbaut ist, waere das schon mal ein Pluspunkt (Nachteil: geringere Filterleistung, KANN zu erhoetem Oelverbrauch fuehren...). Das macht eher im Paket als als Einzeloptimierung Sinn. Aber wie ich lese stehst Du ja erst am Anfang... ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln