ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 16:15

Autor Thema: Heizung, rechter Fuss verbrennt, linker Fuss Eisklotz  (Gelesen 8924 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Luckykat

  • Gast
Hallo,

haben das Problem, das als Fahrer der rechte Fuss (am Gaspedal) fast verbrennt, da direkt am unteren Auslass, der linke Fuss dagegen ein Eisklotz ist, weil keine Wärme rüber kommt (auch nach längerem Fahren, Heizung ist ja genial beim 1.2er).

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

An unserem VW wird die Luft im Fussraum schön verteilt, aber der Kleine is ja eigentlich auch kein Auto für so ein Wetter  :nenene: müssen aber trotzdem bei jedem Wetter raus und seit gertsern hat die Spritzwasserpumpe den geist aufgegeben, termin erst nächste Woche  >:(

ciao

Luckykat

Tommicassi

  • Gast
Re: Heizung, rechter Fuss verbrennt, linker Fuss Eisklotz
« Antwort #1 am: 13.01.2009, 10:17 »
nach oben
das ist ein Thema, da ärgere ich mich schon den ganzen Winter drüber. Ich schiebe immer meinen linken Fuß hinter das rechte Bein, um ein bischen Wärme von der Düse abzubekommen  ;)


chain

Re: Heizung, rechter Fuss verbrennt, linker Fuss Eisklotz
« Antwort #2 am: 13.01.2009, 11:25 »
nach oben
So oder so ist es kalt... aber stimmt mit dem rechten Fuß verdeckt man ziemlich genau das Loch...
Aber in unserem C-Max Diesel ist es noch kälter. Bis der warm wird... der kleine E-Zuheizer bei dem packt es auch kaum.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

uwejelinek

Re: Heizung, rechter Fuss verbrennt, linker Fuss Eisklotz
« Antwort #3 am: 13.01.2009, 12:45 »
nach oben
das ist ein Thema, da ärgere ich mich schon den ganzen Winter drüber. Ich schiebe immer meinen linken Fuß hinter das rechte Bein, um ein bischen Wärme von der Düse abzubekommen  ;)
Ja, da ham´s die Engländer halt schon besser: bei denen wird der linke Fuß anständig warm, ohne dass man ihn auf den rechten drüber legen muß...

a3kornblume

Re: Heizung, rechter Fuss verbrennt, linker Fuss Eisklotz
« Antwort #4 am: 13.01.2009, 18:20 »
nach oben
(...)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
(...)

Also das ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen... *schulterzuck*
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Felix_500

  • Gast
Re: Heizung, rechter Fuss verbrennt, linker Fuss Eisklotz
« Antwort #5 am: 13.01.2009, 18:23 »
nach oben
Ich hab zwar nur ne 46 aber bei mir kommt die Wärme an beide Füße. :D Wahrscheinlich tret ich das Gas zu weit durch  :hehehe: :undweg:

a3kornblume

Re: Heizung, rechter Fuss verbrennt, linker Fuss Eisklotz
« Antwort #6 am: 13.01.2009, 18:29 »
nach oben
Das wird`s sein..  ;D
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Schlumpfine

Re: Heizung, rechter Fuss verbrennt, linker Fuss Eisklotz
« Antwort #7 am: 13.01.2009, 18:48 »
nach oben
Mir ist bis jetzt ebenfalls nix aufgefallen, werd
aber mal bei der nächsten längeren Strecke
genauer drauf achten.... ???


Schlumpfine

fegebesen

Re: Heizung, rechter Fuss verbrennt, linker Fuss Eisklotz
« Antwort #8 am: 13.01.2009, 19:11 »
nach oben
Ist mir auch neu. Alles gleichmäßig warm, trotz Größe 45.
Zeiten ändern dich...

uwejelinek

Re: Heizung, rechter Fuss verbrennt, linker Fuss Eisklotz
« Antwort #9 am: 13.01.2009, 19:17 »
nach oben
Habe vorhin mal gezielt getestet, und finde: auch meinem Puhpsy ist ne gleichmäßige Wärmeverteilung im Fußraum.