ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 22:39

Autor Thema: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"  (Gelesen 26876 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #20 am: 10.01.2009, 16:46 »
nach oben
Das ist der Autobild Luigi,und der Aufkleber müsste von einem Italienischen Autohaus sein.

Gruß
Andreas
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

uwejelinek

Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #21 am: 10.01.2009, 17:22 »
nach oben
Alles klar. Und warum hat der eigentlich keinen Kennzeichenhalter "Alles andere sind nur Autos"? Das hätte dem Author des Berichtes viel Text erspart! Kurz & bündig!

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #22 am: 10.01.2009, 18:53 »
nach oben
Im großen und ganzen sind Text und Bilder echt toll geworden. Wer nach dem Artikel nicht spätestens Montag morgen den Fiathändler nicht um eine Probefahrt anfleht, ist selber schuld. 8) ;)

Mir sind zwei Fehler aufgefallen: Im Tortendiagramm auf S. 38 bekommt der Diesel mehr Hubraum und wird zum 1.4er Multijet und bei den Daten & Fakten (S. 42) wird behauptet, Nebelscheinwerfer seien serienmässig. :nenene:

Auch kurios: Unabhängig von der Kaufberatung, steht auf S. 119 bei einer Zusammenfassung mehrerer Kleinstwagen beim 500 als Fazit "die kleineren Benziner überzeugen weniger."
In der Kaufberatung wird der 1.2 8V noch über den Klee gelobt. ???

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #23 am: 10.01.2009, 21:38 »
nach oben
Auch kurios: Unabhängig von der Kaufberatung, steht auf S. 119 bei einer Zusammenfassung mehrerer Kleinstwagen beim 500 als Fazit "die kleineren Benziner überzeugen weniger."
In der Kaufberatung wird der 1.2 8V noch über den Klee gelobt. ???

Das ist mir auch aufgefallen!  ??? ::)
Erst wird der 1.2er-Motor gelobt, dann weiter hinten als "nicht der Beste" abgestempelt". Da waren sich wohl zwei Redakteure nicht einig. :D

Übrigens sieht es auf einem Bild so aus, als wenn man den Kofferraum mit dem Schlüssel aufmachen könnte?!

Gruß
Dorian

Frank

  • Gast
Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #24 am: 10.01.2009, 21:43 »
nach oben
"Die Sitze sind leider nicht so bequem, wie sie aussehen" und "(...) die nur durchschnittlich bequemen Sitze bieten nicht viel mehr Seitenhalt als ein Pizzateller." Beides auf Seite 36. Ich war ja drauf und dran die Eier von dem Schreiberling zu fordern. Na ja, möglicherweise ist das auch nur eine milde Überreaktion meinerseits. ;D

Ich finde aber, dass die Sitze sehr bequem sind und ich bin sicher, dieser Mensch hat im Leben noch auf keinem Pizzateller gesessen, geschweige denn, während er ein Auto gesteuert hat. Wer die perfekte Sitzlandschaft des Fiat 500 als unbequem empfindet, der (oder die) hat einfach einen zu fetten Arsch! ;D

Und die Schlüsselcover werden in dem Test auch dreifach überteuert "angeboten".

Gruß
Frank

PS: unterm Strich ist es eine faire Beurteilung :D

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #25 am: 10.01.2009, 22:45 »
nach oben
Wer die perfekte Sitzlandschaft des Fiat 500 als unbequem empfindet, der (oder die) hat einfach einen zu fetten Arsch! ;D

Vorsichtig mit solch einer Äußerung. Trotz voluminöserer Backen ist in meinem Fuhrpark der 500er zur Zeit das bequemste Auto.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Frank

  • Gast
Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #26 am: 10.01.2009, 22:49 »
nach oben
tschulligung :D

Ich berichtige: Wer die perfekte Sitzlandschaft des Fiat 500 als unbequem empfindet, der (oder die) hat möglicherweise den Wohlstandsbauch am falschen Ende. Und selbst dann...  ;D

Mimi 500

  • Gast
Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #27 am: 10.01.2009, 23:00 »
nach oben
tschulligung :D

Ich berichtige: Wer die perfekte Sitzlandschaft des Fiat 500 als unbequem empfindet, der (oder die) hat möglicherweise den Wohlstandsbauch am falschen Ende. Und selbst dann...  ;D

...na, gerade noch mal die Kurve gekriegt! :pfeif:

Felix_500

  • Gast
Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #28 am: 10.01.2009, 23:53 »
nach oben
tschulligung :D

Ich berichtige: Wer die perfekte Sitzlandschaft des Fiat 500 als unbequem empfindet, der (oder die) hat möglicherweise den Wohlstandsbauch am falschen Ende. Und selbst dann...  ;D
Also, ich finde die Sitze wirklich nicht gerade berauschend. Aber nich am A**** sonder am Rücken. Wenn ich längere Strecken unterwegs bin, ist das schon recht unangenehm. Eine Lordosenstütze würde da Abhilfe schaffen.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung in der Zeitschrift "AutoTESTS"
« Antwort #29 am: 11.01.2009, 01:16 »
nach oben
tschulligung :D

Ich berichtige: Wer die perfekte Sitzlandschaft des Fiat 500 als unbequem empfindet, der (oder die) hat möglicherweise den Wohlstandsbauch am falschen Ende. Und selbst dann...  ;D

Hm, den habe ich am richtigen und am falschen Ende. Und sitze in dem Lütten immer noch am besten.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.