ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 04:05

Autor Thema: Start Stop Technologie wird scheinbar ab sofort ausgeliefert.  (Gelesen 15390 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

blueandme

  • Gast
Mein Bruno ist 1.2 Sport Dualogic und gestern beim Händler angekommen. Der hat diese Technik glücklicherweise nicht. Mein Händler hat gestern auch gesagt, dass die jetzt zwar irgendwann ausgeliefert werden, aber das musste man extra bestellen. Wird dann wohl umgestellt. Ich bin da auch eher skeptisch. Stell mir den Verschleiß ziemlich groß vor.

Ich argumentiere auch immer in Richtung Verschleiß, aber dabei muss man beachten, dass FIAT keine Garantie auf diese Technik geben würde, wenn es Grütze wäre.

Da es anscheinend abschaltbar ist, sehe ich keine Probleme.
Ein kleines Stück Innovation, welches in Kürze bei allen Herstellern Serie werden wird.
« Letzte Änderung: 18.01.2009, 10:24 von blueandme »

Eisenfeile

  • Gast
Hallo,

ich weiss nicht, warum so viele dagegen sind. Ok, ob´s in der Praxis wirklich viel bringt, bleibt abzuwarten, aber für Leute, die viel Stadtverkehr fahren, ist es auf jeden Fall interessant. Und abschaltbar isses ja auch, so what? Ich finde, das ist ein Fortschritt, wenn auch ein kleiner.

Gruß
Andreas


pittiplatsch

  • Gast
ich weiss nicht, warum so viele dagegen sind.

ist neu -> kennt man nicht -> ist scheiße

So erklär ich mir die schon fast feindselige Ablehnung dieses Systems.

chain

Ich hätte es gerne da mir manuell an und aus zu fummelig ist (vor allem wenn dann Radio Lüftung etc. an und aus geht und das Handy neu verbindet.)
Bisher mache ich nur bei relativ langem Halt aus.
Ich könnte bei mir im häufigen Stadtverkehr 5 % Ersparnis gut vorstellen.
(Das sind kenne ich ich vom Golf 1 mit aber echt doofem 3+E Gang Getriebe. Der Sprung 3 zu E war viel zu groß... daher vernichtende Kritik...)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

pittiplatsch

  • Gast
Ich hatte es die letzten Tage in einem Mietauto (BMW 1er) und fand es ganz gut.

Martini-rausch

  • Gast
Ich bin schon mit einem Pur O2 gefahren. Ist eine ganz nette Sache aber auch Geschmackssache dem einen Gefällt es dem anderen nicht. Das System funktioniert erst wenn der Motor Betriebswarm ist.

diotima

Ich bin schon mit einem Pur O2 gefahren.
Selbst wenn es a bissl off-topic ist: Wo gibt es denn diesen Pur O2 bereits? Ich bin glühend an ihm interessiert ;-) Zwei Händler in Berlin (der eine ein authorisierter!) haben mir gestern gesagt, es gebe eine grobe Ankündigung, das Teil sei aber noch nicht bestellbar!

blueandme

  • Gast
Ich hätte es gerne da mir manuell an und aus zu fummelig ist (vor allem wenn dann Radio Lüftung etc. an und aus geht und das Handy neu verbindet.)
Bisher mache ich nur bei relativ langem Halt aus.
Ich könnte bei mir im häufigen Stadtverkehr 5 % Ersparnis gut vorstellen.
(Das sind kenne ich ich vom Golf 1 mit aber echt doofem 3+E Gang Getriebe. Der Sprung 3 zu E war viel zu groß... daher vernichtende Kritik...)

Du kannst doch nicht das Kultauto Golf I hier in die Diskussion einwerfen  :blabla: :nenene: :aetsch:

Eldritch

  • Gast

stefanb155

  • Gast
Im Test ist aber auch von der Kupplung die Rede...
Mich interessiert immer noch wie Start/Stop mit dem Dualogic funktioniert  :denk: