so, heute hat es bei uns erstmalig mäßig geregnet und ich kann folgendes résumé bzgl. der schmutzfänger ziehen: die hinteren "schützen" den bereich den sie abdecken bis ca. zur rückscheibenhöhe/unterkante. im unbelappten mittelbereich wird weiterhin das aufgewirbelte unterbodenschmutzwasser durch die "vorzügliche" aero- äh, aquadynamik weiterhin auf dem heckklappenbereich abgelegt. fazit hier, wenn schmutzfänger, dann vielleicht lkw-lappen über die gesamte breite.
im vorderen (seiten)bereich sieht es jedoch nun wesentlich besser aus. trotz runde auf dem bekannten unbefestigten parkplatz zeigten sich nach der rückkehr eigentlich nur noch ernsthafte schmutzanhaftungen im bereich der vorstehenden unteren seitenschweller. der sonst verdreckte und versteinschlagte türbereich bleibt nun vom bodenschmirgelgemisch verschont, was ich sehr angenehm finde!
also, hinten eher

, aber vorn für mich

v.l.g.teka