ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 09:13

Autor Thema: Wagenheber fehlt in meinem Sport  (Gelesen 10343 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maggy

  • Gast
Wagenheber fehlt in meinem Sport
« am: 28.12.2008, 09:24 »
nach oben
Hallo

wollten die Alu gegen die Winterräder austausschen
Es ist kein Wagenheber vorhanden
Beim Telefonat mit dem freundlichen sagte der uns das in der Sportausstattung
dieser nicht vorhanden sei da er auch kein Reserverad hat
Wie kann ich dann bei einer Reifenpanne bei der das Flickzeug nicht mehr eingesetzt werden kann
das Rad wechseln bzw. demontieren um es zum Reifenservice zu bringen

Wie ist das bei Euch
Habt ihr einen

Maggy

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Wagenheber fehlt in meinem Sport
« Antwort #1 am: 28.12.2008, 09:37 »
nach oben
bei einer solchen Panne greift natürlich die Mobilitätsgarantie, zumindest in den ersten 5 Jahren sofern du "Free 5" hast. Sonst nur für zwei Jahre.
Danach hilft dir der Schutzbrief den du bei deiner Kfz-Versicherung dazu kaufen kannst (für 1-5,-€ pro Monat) oder du wirst Mitglied beim ADAC... :zwinker:

Ich habe auch keinen im Auto... ist übrigens scheinbar bei vielen Herstellern zur Zeit üblich, dass sie einem beim Kauf vor die Wahlstellen: Pannenset ohne Wagenheber oder Ersatzrad mit Wagenheber.
Ich bin auch sechs Jahre mit meinen beiden Audis ohne Ersatzrad zurecht gekommen trotz hopfenspikeverseuchter Wohngegend mit zwei Reifenpannen...
Außerdem wollte ich mir nicht noch einmal eine teure fünfte Alufelge nur als Ersatzrad ins Auto legen. Abgesehen davon bin ich mir jetzt auch nicht sicher, ob die sehr breite Felge überhaupt in den vorgesehenen Verstauort gepasst hätte. Ob das bei unseren 500ern ähnlich ist weiß ich auch nicht.
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Sierra

  • Gast
Re: Wagenheber fehlt in meinem Sport
« Antwort #2 am: 28.12.2008, 09:52 »
nach oben
Da habt Ihr Pech gehabt. Wenn man einen neuen 500 kauft, kann man für 50 € Aufpreis einen Wagenheber und ein Notrad statt des Sprays bekommen. Ich finde, das ist sehr gut angelegt. Mein 500 war aus dem Schaufenster, und den habe ich so gekauft, wie er war. Ich wollte dann Spray gegen Notrad/Wagenheber tauschen, dafür wollten die freundlichen Fiat-Händler 70 € für den Heber und etwa 230 € für das Notrad haben. Jetzt habe ich nur den Wagenheber, so kann ich wenigstens selbst von Sommer- auf Winterräder wechseln.
Übrigens, kaum jemand fährt mit einem vollwertigen Breitreifen als Ersatz durch die Gegend! Ein Notrad ist in weniger als 10 Minuten drauf, auf den Notdienst warte ich schon etwas länger, und der kommt dann gerade mit dem passenden Ersatzrad...
Anders gesagt, es geht mir nicht anders: Ich hätte gern ein Ersatzrad, aber über 200 für das Notrad finde ich reichlich überzogen.
« Letzte Änderung: 28.12.2008, 10:32 von Sierra »

maggy

  • Gast
Re: Wagenheber fehlt in meinem Sport
« Antwort #3 am: 28.12.2008, 10:02 »
nach oben
wollte den Wagenheber auch eigentlich nur für das Umrüsten
von Sommer auf Winterreifen
Ein Notrad braucht ja fast keiner ( laut Reifenpannenstastistik)

Sierra

  • Gast
Re: Wagenheber fehlt in meinem Sport
« Antwort #4 am: 28.12.2008, 10:36 »
nach oben
Der Wagenheber ist viel zu teuer, läßt sich aber super ansetzen und ist angenehm klein. Witzig: Die primitive Kurbel dazu mußt Du separat bestellen! Lieferzeit für das ganze Teil ist ca. ein Tag.

a3kornblume

Re: Wagenheber fehlt in meinem Sport
« Antwort #5 am: 28.12.2008, 10:56 »
nach oben
Vielleicht lohnt sich ja `ne Sammelbestellung..  ::)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

maggy

  • Gast
Re: Wagenheber fehlt in meinem Sport
« Antwort #6 am: 28.12.2008, 10:59 »
nach oben
wenn eine Sammelbestellung gemacht wird bin ich auf jeden Fall dabei

Was ich ein wenig komisch finde ist das im Kofferraum in der Styroporwanne
die Ausbuchtung für den Wagenheber vorhanden ist die sollten Sie doch dann lieber auch weg lassen

chain

Re: Wagenheber fehlt in meinem Sport
« Antwort #7 am: 28.12.2008, 11:35 »
nach oben
Der Wagenheber von meinem C-Max passt perfekt ;-) Guck mal was die Nachbarn haben...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Wagenheber fehlt in meinem Sport
« Antwort #8 am: 28.12.2008, 12:27 »
nach oben
wollte den Wagenheber auch eigentlich nur für das Umrüsten
von Sommer auf Winterreifen
Ein Notrad braucht ja fast keiner ( laut Reifenpannenstastistik)
wenn's nur fürs Umrüsten ist, dann tut's auch ein billiger Rangierwagenheber aus dem Baumarkt. (zwischen 15,-€ und 25,- €)

Auch wenn einige hier im Forum damit ihre Probleme haben, wenn man diesen an die dafür vorgesehenen Stellen ansetzt, geht es damit viel schneller und bequemer als mit dem Original FIAT Wagenheber... der übrigens identisch ist mit dem aus dem 176er Punto.... den hab ich nämlich auch getestet... vom Nachbarn...

einzig braucht der Rangierwagenheber mehr Platz und wiegt deutlich mehr. Aber bei mir steht der ganz brav in seiner Plastikbox in der Garage....

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

shmoover

Re: Wagenheber fehlt in meinem Sport
« Antwort #9 am: 28.12.2008, 14:18 »
nach oben
Wagenhe-Bär muss sein, allein schon zum Wechsel der TFL und Fernlichtbirnen...

Meine Hände sind vom vielen Wi Nasebo Flippern Arbeiten so unglaublich groß und breit geworden, dass ich bei Eibach-Sport und 195ern nicht mehr in die kleine Nische passe...