ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 10:52

Autor Thema: Start per Knopf  (Gelesen 12272 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Augsburger83

  • Gast
Start per Knopf
« am: 10.12.2008, 19:15 »
nach oben
Hallo,

ich spiele gerade mit dem Gedanken, in meinen 500 einen Startknopf einzubauen (einbauen zu lassen). Weiß jemand, wie aufwändig das von der technischen Seite her ist?? Oder hat das schon jemand gemacht?
Dass der Schlüssel dafür stecken muss ist ja fast klar. aber muss man den Schlüssel vor dem Starten auf MAR stellen?? Fragen über Fragen...

fegebesen

Re: Start per Knopf
« Antwort #1 am: 10.12.2008, 19:22 »
nach oben
Beim MINI gab das mal für ca. 200€ zum Nachrüsten. Damals habe ich auch mit diesem Gedanken gespielt.
Allerdings wäre der Aufwand, sprich Arbeitszeit, sehr hoch gewesen, außerdem hätte man diesen Knopf im Steuergerät freischalten lassen müssen.
Für diese Freischaltung hätte ich nochmals 50€ berappen müssen. Insgesamt hätte der Spaß über 400€ gekostet.
Ich habe dankend abgelehnt.
Zeiten ändern dich...

Felix_500

  • Gast
Re: Start per Knopf
« Antwort #2 am: 10.12.2008, 22:21 »
nach oben
Beim Sart Roadster kann man einen nachrüsten, der die Zündung gleich mal "überspringt". Ist aber eine gesetzliche Grauzone. Wenn du den Schlüssel erst ins Schloss stecken must ist es ja total witzlos. Außerdem, ist so'n Startknopf ne ziemlich sinnlose Spielerei. Ob Du nun den Kopf drückst oder den Schlüssel drehst, da gibt es keinen fühlbaren Unterschied.

chain

Re: Start per Knopf
« Antwort #3 am: 10.12.2008, 22:50 »
nach oben
Beim Renault find ich es gut. Da kann man die Keycard in der Tasche lassen...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

stefanb155

  • Gast
Re: Start per Knopf
« Antwort #4 am: 10.12.2008, 23:36 »
nach oben
Interessant wäre ein nachgerüsteter Start-Knopf nur wenn man damit den Motor auch wieder stoppen kann ohne dass die Zündung(Radio/Blue&Me) ausgeht.

Ligure

  • Gast
Re: Start per Knopf
« Antwort #5 am: 11.12.2008, 14:12 »
nach oben



Gerne hätte ich der Start-Knopf  im 500 wie habe beim BMW, finde es Klasse ! Aber Nachrüsten würde ich nicht. Hoffe kommt bald, mein näschtes 500 will ich 2009, cabrio, Dualogic, Lounge und wenn kommt , mit Start-Knopf , das wäre das perfektes 500 für mich !

 :winkewinke:  Ligure

fegebesen

Re: Start per Knopf
« Antwort #6 am: 11.12.2008, 18:18 »
nach oben
Sinn macht dieser Knpf beispielsweise, wenn dir dein Auto an/auf der Kreuzung abgesoffen ist. Dann ist der Knopf praktischer.
Zeiten ändern dich...

Augsburger83

  • Gast
Re: Start per Knopf
« Antwort #7 am: 11.12.2008, 18:19 »
nach oben
Hm, mal sehen. Wenn das so teuer ist, dann lass ich das glaub ich. Genial wäre es natürlich, wenn es so möglich wäre wie chain sagte...

Felix_500

  • Gast
Re: Start per Knopf
« Antwort #8 am: 11.12.2008, 21:06 »
nach oben
Sinn macht dieser Knpf beispielsweise, wenn dir dein Auto an/auf der Kreuzung abgesoffen ist. Dann ist der Knopf praktischer.
Warum?

Naja ist ja auch jedem selbst überlassen. So'n Startknopf ist schon ganz lustig. Wenn er auf dem Wählhebel sitzt hat es was von nem Kampfjet.  ;D Richtig gut wäre es zum nachrüsten aber nur, wenn es mit keylessGo gekoppelt wäre. Dann bräuchte man aber auch einen Servo, der das Lankradschloss öffnet und einiges an weiterer Elektronik, was wirklich enorm ins Geld geht. Wenn es aber so ist, dass ich erst mit dem Schlüssel die Zündung einschalten muss und dann mit dem Knopf nur anlasse, ist es wirklich nutzlos.

fegebesen

Re: Start per Knopf
« Antwort #9 am: 11.12.2008, 22:18 »
nach oben
Warum?
Ganz einfach, den Schlüssel müsstest Du zuerst zurück drehen und dann wieder vor. Beim Knopf genügt ein kleiner Tip mit dem Finger. So bist du einfach schneller wieder von der Kreuzung runter und somit auch aus dem Gefahrenbereich raus. Also ist der Knopf auch ein Sicherheitsaspekt, der nicht von der Hand zu weisen ist.
Zeiten ändern dich...