Deprecated: Optional parameter $push_slug declared before required parameter $is_test is implicitly treated as a required parameter in /home/feb0nnzrxeki/webseiten/forum500.de/community/mobiquo/lib/classTTConnection.php on line 269

Deprecated: Optional parameter $type declared before required parameter $code is implicitly treated as a required parameter in /home/feb0nnzrxeki/webseiten/forum500.de/community/mobiquo/lib/classTTConnection.php on line 1040
Spritverbrauch ABARTH
ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 23:00

Autor Thema: Spritverbrauch ABARTH  (Gelesen 12174 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dr.drift

  • Gast
Spritverbrauch ABARTH
« am: 27.11.2008, 22:07 »
nach oben
Weiss man schon was der ABARTH so im Schnitt konsumiert???

Mit der Bitte um Werte aus der Praxis - keine Werksangaben oder Mitteilungen über Volllast-Probefahrten    ;D


RollerRalf

  • Gast
Re: Spritverbrauch ABARTH
« Antwort #1 am: 28.11.2008, 00:08 »
nach oben
Ich habe bisher einen Gesamtdurchschnittsverbrauch seit der Abholung vor guten 900 km von 7,4l laut Bordcomputer, allerdings in der Einfahrphase - d.h. nie mehr als 3500 UPM und immer relativ verbrauchsoptimiert bewegt...

...was den Volllastverbrauch angeht, rund um das Abarth Testzentrum an der Nordschleife über Landstraßen zeigte der BC 13,5l im Schnitt an, das war allerdings ständiger Wechsel zwischen Gas und Bremse.

Gruß

Ralf

Markus71

  • Gast
Re: Spritverbrauch ABARTH
« Antwort #2 am: 28.11.2008, 00:15 »
nach oben
muss man Neuwagen heutzutage noch einfahren? Ein befreundeter KFZ Meister meinte mal da heutzutage die Motoren genauer gefertigt werden als früher, wäre das nicht mehr nötig und nach ca 7000 gefahrenen Kilometern würde der Verbrauch nochmal leicht sinken und die Leistung nochmal ein wenig steigen.

robocooper

  • Gast
Re: Spritverbrauch ABARTH
« Antwort #3 am: 28.11.2008, 07:24 »
nach oben
meiner braucht mit "normaler" fahrweise und G-Tech Box zwischen echten 8,5-9,0 L auf 100km.

Saluti Roberto

stefanb155

  • Gast
Re: Spritverbrauch ABARTH
« Antwort #4 am: 28.11.2008, 07:41 »
nach oben
Zitat
muss man Neuwagen heutzutage noch einfahren?
Darüber kannst du nen' eigenen Thread aufmachen (falls es noch keinen gibt)  ;D

Da ist dann wieder von "bis 5000 kein Vollgas, bei 3000 U/min hochschlaten" bis "warmfahren und dann Stoff bis in den Begrenzer" alles dabei.


Zitat
Weiss man schon was der ABARTH so im Schnitt konsumiert???
Machst du davon die Kaufentscheidung abhängig ?
Wenn ich mir den Kaufpreis und die Erhaltung leisten könnte (Versicherung/Steuer in .at etwas heftig) wäre mir komplett würstel ob er jetzt 6.9 oder 8.1l braucht.

Zitat
keine Werksangaben
Die ist aber das Einzige das man vergleichen kann, guck doch nur mal bei Spritmonitor beim 1.4 16V rein, die Verbräuche gehen je nach Fahrer/Fahrprofil min. 2l auseinander.

Soll keine Kritik sein , mich wundert's nur.

Martini-rausch

  • Gast
Re: Spritverbrauch ABARTH
« Antwort #5 am: 28.11.2008, 13:08 »
nach oben
Mein Fiat 500 Abarth hat derzeit 650 km drauf. Mein Durchschnittlicher Verbrauch liegt bei ca. 8,5 l/100km. Ich muss aber noch dazu sagen das ich relativ viele Kurzstrecken fahre.
Der Spritverbrauch ist mir aber ehrlich gesagt egal weil dieses Farhzeug einfach nur Spitze ist und vor allem, jetzt kommt das wichtigste, SPASS MACHT
 ;D

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Spritverbrauch ABARTH
« Antwort #6 am: 28.11.2008, 13:18 »
nach oben
jetzt kommt das wichtigste, SPASS MACHT
 ;D

RECHT HAST... :thumbsup:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

derpate74

  • Gast
Re: Spritverbrauch ABARTH
« Antwort #7 am: 28.11.2008, 18:28 »
nach oben
also bei meinem gasfuss bin ich schon zufrieden wenn ich unter 10 liter bleib....lach
aber ich kann ja noch nicht mitreden.....wird zeit für 2009....  :P

dr.drift

  • Gast
Re: Spritverbrauch ABARTH
« Antwort #8 am: 28.11.2008, 18:57 »
nach oben
@stefanb155:

ich mach keine Kaufentscheidung davon abhängig - aber da mein 1.4er ungefähr seit 15tkm 8,3 Liter braucht und ich nicht Vollgas fahre interessiert es mich schon was der Turbo mehr verbraucht.
Das Fiat keine Verbrauchsarmen Fahrzeuge herstellt ist ja hinlänglich bekannt.


und wegen der Werksangabe:
Die is meines Erachtens bei allen Herstellern ein blanker Hohn....
beim Spritmonitor sieht man wenigstens in welchem Bereich sich ein Auto bewegt... und dass ein Abarth (mit 6,5 Litern wie die Herstellerangabe angibt) auskommt, mag ich eben bezweifeln

volumaex

Re: Spritverbrauch ABARTH
« Antwort #9 am: 29.11.2008, 00:36 »
nach oben
na das ist ja mal wieder ne aussage: das fiat keine verbrauchsarmen fahrzeuge herstellt sei hinlänglich bekannt.
europa spider bj. 83 8-9l
brava 1.6 6-8l
500 5,4l im kurzstreckenbetrieb, 5l über land.
brava 1.6 vom bruder 6-8l
panda (alt) vom bruder 5l
fiat turbo coupe 20v vom bruder 9l
fiat croma 20v vom bruder 7-9l
volumaex mit vergaser und mächtiger volllastanreicherung 10l
im gegensatz zu den fiat der neue smart des bruders 6,1l

schnell UND effezient fahren ist angesagt.

gruß volumaex