Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning
Neue Leistungssteigerungen für Abarth/1.3 JTD
Cespuglio:
Guten Morgen,
beim Wetterauer.at kostet es nur 421 Euro?!?! Das ist doch Verarsche :wall:
Gruß
Andi
Eisenfeile:
Tatsache, ist ja wohl ne Frechheit >:(
Socca5:
--- Zitat von: Eisenfeile am 27.11.2008, 08:11 ---Hallo,
was spricht denn gegen WKR? Wenn man sowas sagt, sollt eman es vielleicht auch begründen. Würd mich interessieren.
--- Ende Zitat ---
die Info mit Wetterauer war nicht primär gegen WKR gerichtet, da ich die überhaupt nicht kenne, sondern will ich als ironischen Seitenhieb auf "Scorpions" versteckter Info in Richtung seines Lieblingstuners verstanden wissen.... ;D
Unabhängig davon ist Wetterauer halt einer der Tuner, der schon seit vielen Jahren im Tuning und Renngeschäft ist... dies bedeutet für mich, dass die Erfahrung haben. Zum anderen treten die im Web professionell auf. Dass die teurer als andere sind, ist mir auch klar. Aber Wetterauer steht für mich als Synonym zu anderen renommierten Tunern. Nicht gerade wie "MTM , ABT oder RUF" aber in seinem Bereich kein unbekannter Tuner.
WKR-Starnberg höre ich zum ersten mal... d.h. nicht dass die nichts können, aber da würde ich mich erst mal richtig schlau machen.. nicht dass da nur die Chips am Küchentisch programmiert werden. Sowas gibt es ja auch...
Größere Firmen sind auch in der Lage Garantie auf den Motor zu bieten... kleine Firmen würden daran pleite gehen...damit wären wir beim Thema Liquidität einer Firma...ist gerade bei Motortuning ein viel zu selten beachteter Aspekt, wobei mir klar ist, dass es im Schadenfall sehr schwierig wird berechtigte Ansprüche zu beweisen. Da zahlt keiner freiwillig. Garantie liest sich halt immer gut.
Dass es in Austria so viel billiger ist, muss ich mir heute abend mal ansehen.... stehen da auch wirklich die gleichen Leistungen dagegen? Und damit meine ich nicht die Motorleistung, sondern Einbau, Service und Garantie etc.
@Andi: fährst du mal in Starnberg vorbei und schaust dir den Laden an? da würde ich ja fast drauf wetten... ;D :zwinker:
falls ja ... bitte Info...
Gruß Tom
Eisenfeile:
Hallo,
mein Kommentar bezog sich eher auf den von "Scorpion". Ich hab auch weder für noch gegen WKR irgend etwas (ich kenne die auch nicht), nur sollte man die Kritik dann auch begründen.
Ich behaupte auch mal, dass das ganze sich eh nur für Motoren mit Turbo eignet, bei Saugern glaube ich nicht, dass man da einen Unterschied spüren wird.
Gruß
Andreas
Socca5:
auch bei Saugern ist was möglich, natürlich kein Vergleich mit Turbomotoren.. aber der magere Euro 5 100 HP beim 500er bietet vielleicht im Vergleich zum Panda 100 HP noch ein paar Möglichkeiten mehr zur Optimierung.
Wenn man mal die Leistungssteigerung von Fahrzeugen mit gleichen Motoren über die Jahre betrachtet, so ist oft nach drei Jahren das erste "Motorfacelift" erfolgt... wie durch ein Wunder hat das Auto dann 5 -15 PS mehr.... und da war keine Neuentwicklung schuld daran. So etwas ist von Anfang an eingeplant.
Tom
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln