ImpressumNutzungsbedingungen 19.11.2025, 09:13

Autor Thema: Scheibenwischer von Bosch für den 500 ?  (Gelesen 86616 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Scheibenwischer von Bosch für den 500 ?
« Antwort #140 am: 23.11.2012, 20:42 »
nach oben
Heute ist mir was neues eingefallen: Kann man den Heckwischer auf Aerotwin umrüsten? Das ist ja für 500-Fahrer auch ganz interessant. Da es sowas im Fiatkonzern noch nicht gibt, müsste man sich einen Aerotwin-Heckwischer und den dazu passenden Wischerarm bei einem anderen Hersteller besorgen. Schwierig wird es, einen zu finden, der wie bei unseren Autos, von links nach rechts dreht und nicht andersrum, wie z.B. Bei VW.

Hat sich schon jemand damit beschäftigt ob das überhaupt möglich ist?

chain

Re: Scheibenwischer von Bosch für den 500 ?
« Antwort #141 am: 23.11.2012, 23:45 »
nach oben
Bei meinem Ford hat schon mal jemand rausgefunden was da alternativ passt.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Scheibenwischer von Bosch für den 500 ?
« Antwort #142 am: 24.11.2012, 10:18 »
nach oben
Meine Nachforschungen haben ergeben, dass der Heckwischer der neuen A-Klasse (W176) passen könnte. Bin eben beim Mercedes-Händler gewesen und habe die Teile bestellt. Der ist zwar geringfügig kürzer, aber irgendwas ist ja immer... Bei den Preisen musste ich es einfach wagen. Das Wischblatt und der Wischerarm kosten bei Mercedes noch weitaus weniger, als das originale Ersatz Wischblatt bei Fiat/Lancia. :denk:

Ob es passt, erfahre ich dann am Dienstag. Der hatte die Teile leider nicht vorrätig. Ich halte euch natürlich auf dem laufenden.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Scheibenwischer von Bosch für den 500 ?
« Antwort #143 am: 27.11.2012, 07:54 »
nach oben
Da bin ich mal gespannt 😊


Gruß Tom 😃
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Scheibenwischer von Bosch für den 500 ?
« Antwort #144 am: 27.11.2012, 09:13 »
nach oben
Ja, das interessiert mich auch sehr!
Hauptsache anders als der Rest der Welt :D
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Scheibenwischer von Bosch für den 500 ?
« Antwort #145 am: 27.11.2012, 11:41 »
nach oben
Es passt, Freunde! :) :sm2:
Hatte echt befürchtet, es könnte durch eine größere Bohrung oder andere Gewindeaufnahme nicht passen. Man braucht bloß die alte 13er Mutter lösen, alten Wischerarm abnehmen und den neuen drauf - feddich.

Wie gesagt, der Heckwischer der A-Klasse ist sehr kurz, es fehlen ca. 3 bis 4cm zum Lancia Heckwischer. Die Sicht nach hinten wird dadurch allerdings nicht gestört. Von außen sieht es vielleicht so aus, wie man auch auf den Fotos erkennen kann. Man sieht es durch den Dreck ganz schön: Das saubere, gewischte Feld stammt noch vom Originalwischer, aber wenn man durch den Innenspiegel schaut oder vom Fahrersitz durchs Heckfenster sieht, hat man fast die gleiche Sicht durchs Wischfeld wie vorher. Wem es stört, der soll sich nach einem größeren Wischblatt umsehen. Ist nur schwierig, weil es bisher wenige Hersteller gibt und die Größenangaben kaum zu recherchieren sind. Ich bin mit einem Zollstock zu Mercedes gefahren. :D

Anbei noch Fotos und Teilenummern. Leider hat der Mercedesmann vergessen mir die Abdeckkappe für die Mutter zu bestellen. Ich reiche Fotos davon und deren Nummer morgen nachmittag nach.

Vorher:



Nachher:




Teilenummer bei Mercedes-Benz:

Wischerarm: A176 820 05 44 (19,48€)
Wischblatt: A176 820 05 45 (11,86€)
Abdeckkappe: A176 824 00 19 (?€)
« Letzte Änderung: 28.11.2012, 16:03 von chrizz »

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 43
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Scheibenwischer von Bosch für den 500 ?
« Antwort #146 am: 27.11.2012, 12:10 »
nach oben
Hm, ich bin noch nicht sicher, ob mir das gefällt.
Aber auf jeden Fall schon mal gut zu wissen  :thumbsup:
Danke
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

rene

Re: Scheibenwischer von Bosch für den 500 ?
« Antwort #147 am: 27.11.2012, 12:20 »
nach oben
Was habt ihr alle mit den Heckwischer? Hab im August glaub ich war es 16€ bei Trost für meinen bezahlt...
War kein Bosch Wischer und der Herr musste lange suchen, aber letztendlich hat alles gepasst!! 


Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Scheibenwischer von Bosch für den 500 ?
« Antwort #148 am: 27.11.2012, 12:49 »
nach oben
Die Aerowischer sind gründlicher, da der Anpressdruck gleichmäßiger verteilt wird als bei den alten Bügelwischern. ;) Außerdem ist es mal was anderes. :D

Das mit der Länge beschäftigt mich doch ein bisschen. Das Originale Wischblatt ist ca. 260mm lang. Von Bosch könnte das Modell A251H passen (entspricht dem vom aktuellen VW Scirocco). Wäre dann noch wenige Millimeter kürzer, aber immer noch besser als der Mercedes Stummel. Bei einem bekannten Baumarkt soll es gerade 40% auf alles außer Tiernahrung geben, da werde ich gleich mal vorbeischauen und dann ggf. das MB-Wischblatt wieder umtauschen.

Bella Ragazza

Re: Scheibenwischer von Bosch für den 500 ?
« Antwort #149 am: 27.11.2012, 19:07 »
nach oben
Also ich finde ja in diesem Fall ist die Länge entscheidend.
PS: Ohne die Abdeckung geht das ja mal gar nicht. Zumindest nicht bei einem so neuen Auto. So toll könnte der Wischer gar nicht wischen, dass ich so (auch zeitweise) rumfahren wollte.

Allerdings habe ich bei den Autos bisher keinen Unterschied feststellen können. Bei mir war immer so viel Dreck auf der Heckscheibe, dass auch die guten Flachbalkenwischer Streifen machten.