ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 16:51

Autor Thema: Beleuchtung Innenraum  (Gelesen 17372 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cknopp

  • Gast
Beleuchtung Innenraum
« am: 20.11.2008, 18:53 »
nach oben
Schließt man seinen Fiat 500 ab ist das Rundinstrument des Bordcomputer noch für einige Sekunden beleuchtet bis es dann erlischt (aus ist). An der USB Schnittstelle ist auch ein Symbol, welches leuchtet (Feile, welche eine USB Schnittstelle kennzeichnen).

Dieses Symbol leuchtet bei mir auch bei abgeschlossenen Fahrzeug weiter.Steckt ein USB Stick leuchtet die Diode am USB Stick auch weiter und geht nie aus.... obwohl Fahrzeug parkt und abgeschlossen ist

Geht das nicht auf die Batterie? Und ist das überhaupt bei euch auch so?

Gruß
Chris

a3kornblume

Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #1 am: 20.11.2008, 20:20 »
nach oben
(...)
Steckt ein USB Stick leuchtet die Diode am USB Stick auch weiter und geht nie aus.... obwohl Fahrzeug parkt und abgeschlossen ist
(...)

Das kann ich bestätigen. Deshalb zieh ich den auch immer raus.
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

chain

Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #2 am: 20.11.2008, 20:42 »
nach oben
Ich bin es vom Ford gewohnt das z.Bsp. die Kilometeranzeige erst vieeel später ausgeht. Daher hat mich das beim Fiat nicht mehr gewundert. Wenn man nach langer Zeit nachsieht ist bestimmt aus oder ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #3 am: 20.11.2008, 20:43 »
nach oben
Wenn man nach langer Zeit nachsieht ist bestimmt aus oder ?
Wenn Du mit "langer Zeit" die Zeitspanne meinst bis die Batterie leer ist - ja!  :hehehe:

Mir ist das noch garnicht aufgefallen, muß ich echt morgen mal gucken.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

fegebesen

Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #4 am: 20.11.2008, 20:47 »
nach oben
Mir ist es bisher auch noch nicht aufgefallen.  :rotwerd:
Zeiten ändern dich...

chain

Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #5 am: 20.11.2008, 20:49 »
nach oben
Beim Ford ist bis zu einer Stunde normal bis sich alle Systeme schlafen legen...
Gleich geh ich gucken...  :o
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #6 am: 20.11.2008, 20:51 »
nach oben
Ich bin da auch schon drüber gestolpert. Aber das Licht am USB-Stick geht tatsächlich irgendwann aus.

Gruß

BalthasarBlume
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

cknopp

  • Gast
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #7 am: 20.11.2008, 21:08 »
nach oben
Ich bin da auch schon drüber gestolpert. Aber das Licht am USB-Stick geht tatsächlich irgendwann aus.

Gruß

BalthasarBlume

Ich mach mich auf den Weg zu meinem Auto...
mal schauen obs aus gegangen ist! Vor knappen 3Studen abgestellt

cknopp

  • Gast
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #8 am: 20.11.2008, 21:16 »
nach oben
Jo es ist nun wirklich aus  ;)
Gestern Abend ist mir dies aufgefallen! Ich kam nach ca. einer Stunde zu meinem Auto zurück und es war schon dunkel, sodass mir der leuchtene Stick und das leuchtende Symbol sofort auffiel.

Also bis zu einer Stunde leuchtet es da auf jedenfall noch weiter;)

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Beleuchtung Innenraum
« Antwort #9 am: 20.11.2008, 22:02 »
nach oben
Das ist es, was mir an den neumodischen Autos auf den Keks geht, daß die ohne mein Zutun Dinge machen, die ich nicht beeinflussen kann.

Die Kilometeranzeige geht bei jedem Tür öffnen an.
Weil mein Kleiner in der Garage steht, wollte ich den Zündschlüssel stecken lassen. Aus Angst, daß dadurch aber irgendwelche Verbraucher mit Strom gefüttert werden, ziehe ich den Schlüssel ab. Schon geht die Innenraumbeleuchtung an. Nach ein paar Sekunden geht sie wieder aus. Bleibe ich aber längere Zeit im Auto sitzen, dann bleibt beim Schlüssel abziehen die Innenleuchte aus.

Alles seltsam.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.