Hallo,
heute wende ich mich mal wieder mit einen Problem an euch Forumsmitglieder, in der Hoffnung, dass mir jemand einen Hinweis geben kann. ???
Ich habe auch schon die Suchfunktion benutzt, aber leider noch nichts hierzu gefunden.
Mein Auto hat inzwischen fast 14000 km und die Parksensoren "nerven" mich seit 2 Tagen. Der Rückwärtsgang ist eingelegt und weit und breit kein Hindernis in Sicht - trotzdem "schlagen" sie Alarm. Dies passiert sowohl direkt beim Kaltstart, als auch im Stadtbetrieb. Da die Außentemperatur momentan 8 Grad beträgt, ist es ausgeschlossen, dass sie vereist sind. (Das ist bei starkem Frost auch schon passiert und nachvollziehbar.) Auch waren alle Personen angeschnallt.
Nach 2 Tagen "Parksensorenstress", war heute Abend endlich der Spuk vorbei.
Hat jemand, außerhalb des Gefrierpunktes, solche Erfahrungen gemacht und war evt. deshalb auch beim fFH?
lG cha-cha-cha blau