Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning
Fiat 500 Abarth auf dem Prüfstand
Felix_500:
Das geht wirklich nur auf extrem rutschigem Untergrund, wenn überhaupt. Und der GP wird in der Ausbaustufe bestimmt seine 1400 Kg wiegen. Man hat vielleicht den subjektiven Eindruck, dass der geht wie nix aber wenn man mit dem Standartgetriebe einmal von ner schönen Familienkutsche an der Ampel oder auf der Autobahn stehen gelassen wurde holt einen die Realität ganz schnell wieder ein, genau so, wie die ganzen Golf GTI Piloten.
stefanb155:
Mit "duchdrehen" wird auch nicht gemeint sein "burnout" mit schwarzen Streifen etc.
Ein kurzer Quitscher wird sich schon ausgehen wenn mann richtig schaltet/kuppelt.
--- Zitat ---so, wie die ganzen Golf GTI Piloten.
--- Ende Zitat ---
Ein Serien-GTI sollte nicht nachkommen, wenn am GTI auch was gemacht wurde sieht's natürlich anders aus.
"Familienkutsche" (für mich ein zB. Passat TDI mit ~140PS) erst recht nicht.
--- Zitat ---und die Höchstgeschwindigkeit wird mangels Bodenhaftung auch nicht Besonders sein.
--- Ende Zitat ---
???
Weil bei 220 die 215er mangels Anpressdruck durchdrehen oder wie :hehehe:
Felix_500:
Familienkutsche ist für mich alles mit 4 Türen und großem Kofferraum. ;D
--- Zitat von: stefanb155 am 17.11.2008, 12:20 ---Weil bei 220 die 215er mangels Anpressdruck durchdrehen oder wie :hehehe:
--- Ende Zitat ---
Nein, weil ab 200 Die Fahrt mit solchen Zwergen zum Ritt auf der Kanonenkugel wird: der Schwerpunkt liegt zu Hoch, der Radstand ist zu kurz und ich finde 215er Reifen in der Tat ziemlich klein für so hohe Geschwindigkeiten.
chain:
Die heutige Jugend. :D
Mein Audi 1.8 T Bj 1996 hatte 195 und ist damit 230 gefahren ohne Spoiler und ohne Abheben etc.... als Option gab es richtig breite 205...
GTIs der ersten beiden Modelle hatte 185...
Ok mit 245 17 hätte er bestimmt einen besseren Bremsweg gehabt aber er wäre dann vermutlich auch nur 200 gefahren ;D
Toelja:
Ja früher. Da hatte Ingenieure auch keine Computer, sondern haben noch mit dem Kopf gedacht. Und wer seinen Führerschein auf einem 34 PS-Käfer gemacht hat, für den sind 69 PS doppelt so viel und 100 PS ganz großes Kino. Das Problem ist heute, daß viele Leutchen die Bodenhaftung im Kopf verloren haben. :denk:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln