ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 19:06

Autor Thema: Abarth Service  (Gelesen 12072 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BrittaUdo500

  • Gast
Abarth Service
« am: 01.11.2008, 09:09 »
nach oben
Hallo

Vielleicht kann mir einer von euch weiter helfen.

Wenn man sich einen 500 Abarth kauft muß man für Garantiearbeiten oder für die Inspektion immer zum Abarth Händler oder kann man auch zu Fiat fahren. Ich habe keine Lust da jedesmal  km weit zu fahren wenn ich einen Fiat Händler in 4 km habe der supi ist ......

Gruß Britta

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Abarth Service
« Antwort #1 am: 01.11.2008, 10:26 »
nach oben
Soweit ich das verstanden habe muß ein Abarth-Händler auch eine entsprechende Werkstattausstattung haben und entsprechend geschultes Personal. Das hat ein "normaler" Fiat-Händler sicher nicht.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

BrittaUdo500

  • Gast
Re: Abarth Service
« Antwort #2 am: 01.11.2008, 11:03 »
nach oben
Ja sowas dachte ich mir...

Nur wer hat den Lust zwischen 25-80 km in unserem Raum zu fahren...das sind ja 50-160km für eine Inspektion oder Panne...und da ich ja nicht den ganzen tag dort warten kann muss ich ja auch wieder nach hause also dann 100-320km da ich ja 4 strecken dann habe.Das ist ja wieder eine geile Lösung.Pro Werkstattbesuch 1 tag Urlaub.

LG Britta

derpate74

  • Gast
Re: Abarth Service
« Antwort #3 am: 01.11.2008, 11:06 »
nach oben
es war eben schon immer etwas teuer und umständlich etwas exklusives zu haben.....  ;D

aber was ist schon 1 tag stress gegenüber 364 tage fun....  ;)

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Abarth Service
« Antwort #4 am: 01.11.2008, 11:09 »
nach oben
aber was ist schon 1 tag stress gegenüber 364 tage fun....  ;)
Ebend! Alles Ansichtssache. Ich fahre auch weit über 30km in meine Werkstatt, mit dem Smart sogar noch etwas weiter. Da sehe ich kein Problem solange die Leistung stimmt.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Abarth Service
« Antwort #5 am: 01.11.2008, 11:33 »
nach oben
also die "richtigen" Abarth Händler heißen Officine Abarth. Von denen gibt es ja in Deutschland zur Zeit knapp 20 und es sollen auch nicht mehr werden. Allerdings können "normale" FIAT Händler auch zum sogenannten "Operatore" Abarth (Werkstatt) werden. Welche Auflagen (Kosten, Ausbildung der Mechaniker, Software, Werkzeug) der Händler erfüllen muss, weiß ich  nicht und welcher es werden wird hängt von den Händlern ab, ob sie bereit sind dafür zu investieren.... Ich würde einfach mal meinen Händler direkt danach fragen.

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

deek

  • Gast
Re: Abarth Service
« Antwort #6 am: 01.11.2008, 11:37 »
nach oben
Ja sowas dachte ich mir...
LG Britta
wohnort düsseldorf = standort abarth NL erkrather str. 365, düsseldorf...sollte dann doch eher easy sein ??? laut händlerkarte ist die ballung der abarth-händler im raum köln-düsseldorf sowieso die höchste
grüßle

BrittaUdo500

  • Gast
Re: Abarth Service
« Antwort #7 am: 01.11.2008, 13:19 »
nach oben
Ja richtig von uns bis NL Düsseldorf eine fahrt 25km  bis Köln 55 km Ruhrgebiet rund 60 km und Düren auch ca ....

Gruß Britta

deek

  • Gast
Re: Abarth Service
« Antwort #8 am: 01.11.2008, 13:36 »
nach oben
Ja richtig von uns bis NL Düsseldorf eine fahrt 25km...
Gruß Britta

...das ist natürlich nicht wirklich überzeugend...außer die NL D'dorf bietet einen hol-und bringservice an ? oder wie schon vorher angeregt, euer aktueller fiat händler traut sich an das thema heran...
viel erfolg!

Zico

  • Gast
Re: Abarth Service
« Antwort #9 am: 03.11.2008, 09:36 »
nach oben
25 km ist natürlich ne Macht!  :winkewinke: ???