ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 14:04

Autor Thema: Anleitung für Standheizung Fiat 500  (Gelesen 27083 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

arkadas05

  • Gast
Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #10 am: 11.01.2009, 17:32 »
nach oben
Hallo YEYE,

gestern kam der Postbote mit einem gr. Packet von Webasto zum Selbsteinbau.  :thumbsup:

Würdest du so lieb sein und mir auch eine Anleitung schicken. Dann klappt es mit dem Einbau sicher noch schneller. :zwinker:

Danke dir.

arkadas05

  • Gast
Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #11 am: 12.01.2009, 17:24 »
nach oben
gr. Packet von Webasto zum Selbsteinbau.

Sorry nehm alles zurück, es ist ne Ebersbächer :pfeif:

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #12 am: 14.09.2012, 12:39 »
nach oben
Ich bräuchte ganz dringend die Einbauanleitung. Kann mir noch jemand helfen? YeYe hat sie leider nicht mehr!

Danke
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

arkadas05

  • Gast
Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #13 am: 15.09.2012, 11:45 »
nach oben
Hallo wiebke,

weißt du den Typ der Standheizung. Das wäre sehr wichtig.  ;)

Wie oben geschrieben, hat mein Mann eine Ebersbächer (Hydronik 5 kw) selbst eingebaut. Da kein Platz vorhanden war, wie viele hier schon angemrkt haben, sitzt sie seit 2009 - außen unter dem Handbremshebel, direkt im Mitteltunnel, ragt nicht nach unten raus und funktioniert einwandfrei.

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #14 am: 15.09.2012, 11:59 »
nach oben
Es ist die 08/15 Standheizung von Webasto. Und eingebaut ist sie ja schon. Die Problematik stellt sich beim Anschluss der Lüftung.Da traut sich leider niemand ran ohne Anleitung (Schaltplan ist vorhanden).
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

arkadas05

  • Gast
Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #15 am: 15.09.2012, 12:39 »
nach oben
Noch ne Frage: Automatische Klima- oder Manuelle Anlage?

Bei der Manuellen kann der Lüfter mit ein bisschen Fummelei selbst angesteuert werden, bei der Automatischen muss der Boschdienst dran, weil es in die Elektronik eingepflegt werden muss. 

So die Aussage meines privaten Kfz-Heim-Werker.  ;)

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #16 am: 15.09.2012, 14:02 »
nach oben
Automatische Klima. Macht es tatsächlich leider nicht einfacher.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

arkadas05

  • Gast
Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #17 am: 15.09.2012, 14:23 »
nach oben
Es ist die 08/15 Standheizung von Webasto.

Das kann nicht alles sein Wiebke, da muss es zur Typenbezeichnung mehr geben.  ;)

miguelito

Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #18 am: 17.09.2012, 11:07 »
nach oben
[..] Die Problematik stellt sich beim Anschluss der Lüftung.Da traut sich leider niemand ran ohne Anleitung (Schaltplan ist vorhanden).

Standheizung muss normalerweise an den Kühlreislauf, außer bei FIAT läuft das ganz anderes, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann. DAS ist es, was die Sache für den Selbsthelfer normalerweise kompliziert macht. El. Anschluss ist aus meiner Erfahrung das kleinere Prob: Musste immer nur Versorgung und Busleitung (bei den alten noch K-Line, die neueren über CAN) ran, vom nächstliegenden Kabelbaum angezapft... Die Anwesenheit einer Standheizung muss dem Klimagerät meist nur per Diagnose bekannt gegeben (Freischaltung) werden. Mal guggen, was ecuscan an Einstellparametern in dem Bereich schon unterstützt. Sonst muss man da dann die Werke bitten.

Des weiteren muss allerdings noch ne elektrische Umwälzpumpe in den Kühlkreislauf rein, die den Kühlkreislauf bei stehender Maschine umwälzt.
Bei meinen Fahrzeugen war ne elektrische Krühlkreispumpe schon standardmäßig drinnen wegen Restwärme etc. Mag sein, dass diese Pumpe bei der 5i Lösung im Standheizungsaggregat integriert ist..
« Letzte Änderung: 17.09.2012, 11:14 von miguelito »

Langhuber

Re: Anleitung für Standheizung Fiat 500
« Antwort #19 am: 18.09.2012, 13:30 »
nach oben
Da brauchst nicht an den Bus ran. einfach die Leitung zwicken, welche die Klimaautomatik  und den Lüftermotor mit Strom versorgt.
Wenn das Heizgerät anspringt wird die Klimaautomatik und der Lüftermotor dann von der Standheizung über Relais versorgt.
Was nicht in der Anleitung beschrieben ist, wenn man die Pulsweitenmodulation vom Lüftermotor über ein externes Modul mit den Signalen versorgt. Dadurch dreht der Lüftermotor mit der richtigen Drehzahl, wenn vergessen worden ist die Klimaautomatik auf Manuell zu stellen. Sonst hat man beim heizen einen richtigen Stromfresser von 20 Ampere!