ImpressumNutzungsbedingungen 25.09.2025, 14:01

Autor Thema: Flugrost am FIAT 500  (Gelesen 285230 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #660 am: 05.09.2011, 20:25 »
nach oben
@ Marita  :heuldoch:

aber wahrscheinlich sieht man den Mist auf dem Rot deutlich schlechter....oder aber ..ich habe keinen Flugrost..nicht mal der alte Luigi hat Flugrost... :aetsch:

 :aetsch: Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

evo3de

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #661 am: 05.09.2011, 21:20 »
nach oben
Flugrost? Auf dem Lack? Echt? Komisch, daß ist das erstemal, daß ich davon höre und ich hab schon lange Autos.. Vielleicht ist da Nürnberg ja ein gesegneter Flecken wo es sowas nicht gibt.

Jessy18

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #662 am: 05.09.2011, 21:24 »
nach oben
Flugrost? Auf dem Lack? Echt? Komisch, daß ist das erstemal, daß ich davon höre und ich hab schon lange Autos.. Vielleicht ist da Nürnberg ja ein gesegneter Flecken wo es sowas nicht gibt.

mitnichten!!!

 Flugrost gibt es auch in Nürnberg :winkewinke:

evo3de

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #663 am: 05.09.2011, 21:32 »
nach oben
mitnichten!!!

 Flugrost gibt es auch in Nürnberg :winkewinke:
Aber auf dem Lack hatten wir den noch nie.. ok, passen auch immer auf, nicht neben einem Opel zu Parken.. *g*

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #664 am: 05.09.2011, 21:58 »
nach oben
Auf meinem roten 500 hatte ich damals auch noch nie Flugrost gesehen. :thumbsup: Das war so schön.

Man kann wohl nicht alles haben.

Mimi 500

  • Gast
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #665 am: 05.09.2011, 22:58 »
nach oben
@ Marita  :heuldoch:

aber wahrscheinlich sieht man den Mist auf dem Rot deutlich schlechter....oder aber ..ich habe keinen Flugrost..nicht mal der alte Luigi hat Flugrost... :aetsch:

 :aetsch: Gruß Tom

....habe gerade eine von Wilfrieds unzähligen
Nasenfahrrädern aus der Schublade geholt.
Werde sie für Dich schon mal in den Koffer packen. :undweg:

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #666 am: 25.09.2011, 20:35 »
nach oben
Also mit dem Sonax-Flugrostentferner bekomme ich nicht alles weg. Mit dem Sonax Brilliant Nano Wax ebenfalls nur die ganz kleinen Stellen. :(

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #667 am: 25.09.2011, 21:54 »
nach oben
...ging mir mit meinem Weißen genauso  :winkewinke:
Und das Zeugs muß man anschließend wirklich mit einem harten Wasserstrahl aus den Ritzen blasen, sonst tröpfelts noch Stunden nachher pinkfarben aus den Selbigen heraus  :nenene: :wall:
Bei meiner jetzigen Farbe sieht man da garnix mehr  >:D :hehehe:
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9360
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #668 am: 26.09.2011, 14:52 »
nach oben
Ich habe mir jetzt eine blaue Reinigungsknete besorgt, damit sollten die Flecken eigentlich verschwinden.

Zu beachten ist: Knete nie trocken verwenden, den Lack immer gut einsprühen (mit einer Shampoo-Wasser-Mischung), betroffene Stelle danach wieder mit Wachs versiegeln.

Michi, warst du hier am Werk? :D

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=UCNQ2V_oQNM[/youtube]

Gruß
Dorian
« Letzte Änderung: 26.09.2011, 15:32 von Dorian »

gid

Re: Flugrost am FIAT 500
« Antwort #669 am: 26.09.2011, 15:57 »
nach oben
die knete ist spitze, wurde mal in Hessen in einer Kleinstadt namens stadtallendorf von einer eisengiesserei an die Mitarbeiter verteilt, weil die Pkw´s auf dem Parkplatz total flugrost ansetzten....
das video ist auch klasse, genau so wird es gemacht, aber durch die Musik in dem video habe ich jetzt Rost in den Ohren..... was machen ??  :blabla: :hehehe: :zwinker: :zwinker: