ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 10:17

Autor Thema: 120 PS ohne Turbo???  (Gelesen 29205 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vivilina

  • Gast
Re: 120 PS ohne Turbo???
« Antwort #30 am: 24.02.2009, 22:36 »
nach oben
aber vergiss den Windwiderstand nicht!!!

When Chuck Norris any Abarth 500 breaks wind, it stays broken.

Miniwinker

  • Gast
Re: 120 PS ohne Turbo???
« Antwort #31 am: 05.03.2009, 21:23 »
nach oben
Ich denke, daß man man effektiv auf mx. 195 km/h kommen könnte, wenn echte 120 PS am Lenkrad zerren  ;D. Mehr dürfte der cw-Wert von 0,35 und das fehlende Drehmoment verhindern. Es sei denn, man ändert noch Gesamtübersetzung, wenn man schon mal dabei ist, riesen Beträge in seinem 1.4er zu versenken (...o.k. ist ja gerade recht trendy Geld zu versenken  :undweg: ).

Aber mal rein technisch - kleinere, leichte nicht zu breite Räder drauf, z.B. 14" + 185/50er (...der Tüv Prüfer macht ja bereits schon beim Motor folgendes  :wall: :o), damit dreht der Kleine dann wohl an den Begrenzer im 6. Gang. Wenn man dann den Begrenzer noch deaktiviert... - ob das allerdings für echte 200 km/h reicht? Kann man zwar ausrechnen, aber ich glaube, da habe ich jetzt gerade keinen... ;D

Aber schon interessant, da mal drüber nachzudenken. Das wäre in der Tat eine Höllenmaschine.....


Felix_500

  • Gast
Re: 120 PS ohne Turbo???
« Antwort #32 am: 05.03.2009, 21:32 »
nach oben
[...]eine Höllenmaschine.....
Also ich glaube, dass keiner mit dem 1.4 echte 200 fahren will. Der 500 ist einfach nicht für so hohe Geschw. gebaut. Mal kurz 200 laut Tacho mag ja noch angehen aber dauerhaft macht das doch keinen Spaß, ist einfach viel zu laut und viel zu holprig.

Miniwinker

  • Gast
Re: 120 PS ohne Turbo???
« Antwort #33 am: 05.03.2009, 21:40 »
nach oben
Sehe ich auch so. Das ist dann in der Tat der Ritt auf der Kanonenkugel......
Aber mit so einem Teil mal 1-2 Runden auf der (leeren) Nordschleife, BMW 318i´s ärgern.... :undweg:

Felix_500

  • Gast
Re: 120 PS ohne Turbo???
« Antwort #34 am: 05.03.2009, 21:47 »
nach oben
Sehe ich auch so. Das ist dann in der Tat der Ritt auf der Kanonenkugel......
Aber mit so einem Teil mal 1-2 Runden auf der (leeren) Nordschleife, BMW 318i´s ärgern.... :undweg:
Nur, bis der erste E 350 CGI mit Dachbox daher kommt´und dir zeigt wo der Frosch die locken hat. :hehehe:

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: 120 PS ohne Turbo???
« Antwort #35 am: 05.03.2009, 21:49 »
nach oben
hmmm, ich weiß ja nicht wie eurer geht, aber ich fahre auf der A9 zwischen Ingolstadt und München ein paar mal im Monat Geschwindigkeiten von 190 -195 km/h und zwar nicht laut Tacho, sondern gemessen am GPS. Der Tacho zeigt dann deutlich über 200 km/h teilweise and die 210 km/h. Die Geschwindigkeit erreiche ich begünstigt durch Windschatten und / oder Schwungholen bergab.

Dabei ist es keineswegs der Ritt auf der Kanonenkugel. Der Kleine liegt satt und stabil auf der Fahrbahn. Allerdings ist die A9 hier auch in einem sehr guten Zustand. Keinen Bodenwellen oder ähnliches. Auch starkes Abbremsen bietet stets ein Gefühl der Sicherheit.
Und meiner hat kein Tuning, keinen Sportluftfilter o.ä.

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Felix_500

  • Gast
Re: 120 PS ohne Turbo???
« Antwort #36 am: 05.03.2009, 21:55 »
nach oben
Ganz so wild ist es ja auch nicht aber bei über 200 (lt. Tacho) ist es schon mal viel zu laut im Auto. Und ab und zu wird er schon etwas unruhig, dass die Bremsen astrein zupacken kann ich bestätigen.

Aber wie Du bei 190 im Windschatten von jemand fährst, wüsst ich auch gern. :undweg:

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: 120 PS ohne Turbo???
« Antwort #37 am: 05.03.2009, 22:01 »
nach oben
glaub mir, das willst du gar nicht wissen.... schon gar nicht auf dem Beifahrersitz...

aber auf der A9 haben im sehr frühen Berufsverkehr (ca. 06:00 Uhr morgens) die Vielfahrer scheibar sowas wie ein Gentleman Agreement... wir wollen alle wieder möglichst schnell runter von der Autobahn.. und deswegen ist es meist auf der linken Spur sehr flott. Mit 160 km/h bist du da morgens ein Hindernis.

Aber um dich zu beruhigen, meist fahre ich rechts oder mitte zum Überholen und höre entspannt Musik oder lausche einem Hörbuch... aber ein paarmal im Monat macht's schon Spaß... :zwinker:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Felix_500

  • Gast
Re: 120 PS ohne Turbo???
« Antwort #38 am: 05.03.2009, 22:09 »
nach oben
 ;) Ach, ich hab ein dickes Fell, vor allem in der Hinsicht. Wenn du bei 210 lesen kannst wie das Autohaus von deinem Vordermann heißt, schockt dich so schnell nix mehr. ;D Ich guck dann meisten nur aus dem Fenster und beobachte die Leute.

Revilo

Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).