Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Design & Tuning
Das ESSE ESSE Paket für den 500er
Socca5:
ich denke nicht dass es einem potentiellen 500 Ababrth Käufer um "das Ausfahren" geht.
Es macht halt einen Riesenspaß, wenn man mit Kraftüberschuß zum Überholen ansetzen kann ohne bangen zu müssen ob es reicht. Beschleunigung auf Landstraßen, dass wäre für mich die Domäne eines Abarth.
Ok, ab und an auch mal auf die Autobahn, aber da zieht er nicht wirklich die Wurst vom Brot. 205 km/h respektive 211 km/h Spitze hat doch heute jeder Mittleklassewagen, auch die Diesel.....
Gruß Tom
xbertone:
Quelle: http://forum.opel-speedster-club.de/index.php?showtopic=21756&st=0 , Autor: Herbie S. langjähriger Nürburgring-Nordschleifen-Rekordhalter und seit Jahrzehnten als Ing. bei Fiat angestellt....
Schon der serienm. 500 Abarth hat ein TTC (Torque Transfer Control) genanntes System,
das super funktioniert und auch im Regen unauffällig, aber effektiv, arbeitet.
Ich kenne kaum ein Auto das sich so einfach und sicher auf der Nordschleife am Limit
bewegen lässt. Besonders im Nassen!
Und man kann es ganz einfach, step by step, ähnlich einem Speester Turbo, aufbauen und tunen.
1. Serie 135 PS
2. "esseesse kit" kaufen, damit 160 PS mit voller Werksgarantie.
3. Lader/Software vom Grande Punto Abarth "esseesse", damit 180 PS
4. beide Ladeluftkühler vom "assetto corse", damit 200 PS. durch Softwareänderung locker 210 PS....
Socca5:
--- Zitat von: xbertone am 06.10.2008, 09:46 ---Quelle: http://forum.opel-speedster-club.de/index.php?showtopic=21756&st=0 , Autor: Herbie S. langjähriger Nürburgring-Nordschleifen-Rekordhalter und seit Jahrzehnten als Ing. bei Fiat angestellt....
Schon der serienm. 500 Abarth hat ein TTC (Torque Transfer Control) genanntes System,
das super funktioniert und auch im Regen unauffällig, aber effektiv, arbeitet.
Ich kenne kaum ein Auto das sich so einfach und sicher auf der Nordschleife am Limit
bewegen lässt. Besonders im Nassen!
Und man kann es ganz einfach, step by step, ähnlich einem Speester Turbo, aufbauen und tunen.
1. Serie 135 PS
2. "esseesse kit" kaufen, damit 160 PS mit voller Werksgarantie.
3. Lader/Software vom Grande Punto Abarth "esseesse", damit 180 PS
4. beide Ladeluftkühler vom "assetto corse", damit 200 PS. durch Softwareänderung locker 210 PS....
--- Ende Zitat ---
Lass dass bloss keinen aus dem Mini-Forum lesen.... ;D
Aber so was liest sich sehr gut und bestätigt meinen hervorragenden Eindruck vom Fahrwerk des Abarth mit gedrückter TTC-Taste.
Auch wenn ich im Grunde keine Ahnung habe... ;D
Gruß Tom
derpate74:
na mein post ging wohl nicht....also nochmal
also 180ps wäre genau mein ding, aber ob der händler nen einzelnen lader vom punto für den 500er bekommt ist fraglich...
so nun das gewünschte bild mit dem 500 abarth esse esse shirt
Socca5:
Cool, wo hast du denn das Shirt her?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln