ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 10:05

Autor Thema: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung  (Gelesen 30895 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cinque100

  • Gast
Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #20 am: 05.10.2008, 22:19 »
nach oben


Hi, Hi, Hi....... Das Eine ist das Autostyling, aber die Fahrerin braucht ja auch einige Extras.... :) :) :)

Gruß
Sylvia

cinque100

  • Gast
Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #21 am: 05.10.2008, 22:22 »
nach oben

Für die Übergangsjacke ist es schon zu kalt, aber die Handtasche aus Nußloch......in Leder Poltrona Frau
Braun-Elfenbein, das wäre es doch noch.......... :) :) :)

Sylvia

cinque100

  • Gast
Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #22 am: 05.10.2008, 22:35 »
nach oben

Okay, Okay.... ich merke schon luschtig ist nicht angesagt, dass Thema Lackversiegelung wird ab sofort wieder
mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt........ ;) ;) ;)

Sylvia

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #23 am: 05.10.2008, 22:53 »
nach oben
Uff einer der meint ein Auto könnte auch so überleben  :D

 ;) ;D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #24 am: 05.10.2008, 23:50 »
nach oben
Was kostet eigentlich eine neue Lackierung fürs ganze Auto????  800,- € ? oder doch ein bißchen mehr...  ;D ;D ;D

Nee Spaß beiseite, bei 800,- € kann man schon mal allen Ernstes über eine neue Lackierung nachdenken, oder???
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

BrittaUdo500

  • Gast
Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #25 am: 06.10.2008, 05:32 »
nach oben
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die DITEC Seite komplett gelesen.

Was mir auffällt sind folgende Sachen:

1:  6 Jahre Glanzgarantie können erreicht werden.Wieso KÖNNEN ?
2:  Bis zu 6 Jahre Glanzgarantie bei Neufahrzeugen.Wieso BIS ZU ?
3:  Preis von der Erstbehandlung steht  dort aber was die weiteren Behandlungen kosten steht nirgends......
4:  Wiederholung der DiTEC® Lackkonservierung. 3 Jahre nach der Erstbehandlung.
  (Der Porenfüller erreicht nach drei Jahren sein Lebensende.)
Heisst das das nach 3 j eigentlich alles vorbei ist ? Wenn man auf was  BIS ZU 6j Garantie gibt aber es alle 3j erneuert werden MUSS ?

Mal ein Beispiel:

Eure Autobatterie hat eine Garantie von 3 j.Nach 1,5j wird sie auf eure Kosten ersetzt weil sonst die Garantie erlöscht oder anders geschieben..Ich kann euch auch 20j auf den Motor Garantie geben wenn ich euch jedes Jahr einen neuen einbaue den IHR selbst bezahlen müsst.

Gruß Britta

shamu

  • Gast
Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #26 am: 06.10.2008, 07:52 »
nach oben
 
   ;D

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #27 am: 06.10.2008, 08:26 »
nach oben
Wie bereits geschrieben, die Sachen erfährt man ja vorher und man kann die Leute alles fragen und erhält auch eine Antwort. Das mit "bis zu 6 Jahren" erklärt sich durch die nötigen Nachbehandlungen, die sind Bedingung für die Garantie (das wird einem auch vorher klar gemacht!). Hier langatmig darüber zu diskutieren bringt wenig, die, die es gemacht haben wissen worum es geht, und wer sich dafür interessiert, sollte einfach mal bei einem DiTEC-Partner oder direkt bei Peter Engler nachfragen, da erfährt man 10x mehr als hier, weil wir nicht die Fachleute sind. Wir haben es uns einfach nur geleistet und sind mit dem Ergebnis hochzufrieden. Thats it!

@Socca5: Für 800 Euro bekommst grad mal ein Viertel Deines Autos lackiert. Ich habe vor 4 Jahren meine barchetta von schwarz auf Pearl Orange umlackieren lassen, kam dann unter Freunden mit allem auf runde 2500 Euro (komplett demontieren/montieren, 3 Lagen grundieren um das schwarz abzudecken, 3 Schichten neuer Lack plus Klarlack). Ausser Du lässt es natürlich schwarz machen, aber wer fährt schon schwarze Autos  ;D
Alternative wäre noch folieren, liegt preislich zwischen neu lackieren und DiTEC für 6 Jahre.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #28 am: 06.10.2008, 08:32 »
nach oben


@Socca5: Für 800 Euro bekommst grad mal ein Viertel Deines Autos lackiert. Ich habe vor 4 Jahren meine barchetta von schwarz auf Pearl Orange umlackieren lassen, kam dann unter Freunden mit allem auf runde 2500 Euro (komplett demontieren/montieren, 3 Lagen grundieren um das schwarz abzudecken, 3 Schichten neuer Lack plus Klarlack).

ich hab doch aber ein seeeeeehhhhhr kleines Auto... ;)
da braucht man doch viiieeeel weniger Grundierung und Lack... ;D

Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

BrittaUdo500

  • Gast
Re: Was halten die Profis von der Ditec Lackversiegelung
« Antwort #29 am: 06.10.2008, 09:11 »
nach oben
@ Rapido

Ich finde es klasse das du zufrieden bist und ich gönne es euch allen.

Es geht mir aber darum.

Wiederholung der DiTEC® Lackkonservierung. 3 Jahre nach der Erstbehandlung.
  (Der Porenfüller erreicht nach drei Jahren sein Lebensende.)

Wie kann man auf was bis zu 6j Garantie geben wenn etwas weiter unten steht das  nach 3j Lebendende ist?Das die folgekosten nicht angesprochen werden finde ich ausserdem auch nicht vertrauenserweckend.Alles das was einem durch nachfragen MÜNDLICH zugesichert wird ist was für die Kloschüssel.Sollte denn mal was sein habe ich nichts schriftliches in der Hand.

Aber das muss ja jeder selber wissen.

Gruß Britta