ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 14:11

Autor Thema: Leasing Vergleich  (Gelesen 4970 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MWG77

  • Gast
Leasing Vergleich
« am: 25.09.2008, 22:33 »
nach oben
ich habe mein Fahrzeug über die Fiat Bank geleast. Es handelt sich um ein Geschäftsleasing/Kilometervertrag.
Ich habe bei Lieferung 2000 € angezahlt.
Laufzeit 48 Monate, 10000 km/Jahr.
Monatliche Leasingrate 189,00 €
(Alle Preise inkl. MwSt.)

Nun habe ich heute bei Sixt mal ein Geschäftleasing mit gleicher Ausstattung und gleichen Leasing Eckdaten rechnen lassen.
Dort kostet das ganze dann 123,00 € (inkl. MwSt.)

Bekommt Sixt so viel Rabatt auf die Fahrzeuge?

rkk

  • Gast
Re: Leasing Vergleich
« Antwort #1 am: 25.09.2008, 22:55 »
nach oben
Meines Wissens nach bekommt Sixt schon recht satte Rabatte, aber ich bin mir nicht sicher, ob deren Angebot netto (ohne USt.) oder brutto war. Auf jeden Fall habe ich schon von höchst justiziable Erfahrungen mit Sixt-Leasing gehört und kann daher nur davon abraten. Lieber etwas mehr zahlen und hinterher keinen Ärger haben, das ist es allemal wert.

deek

  • Gast
Re: Leasing Vergleich
« Antwort #2 am: 25.09.2008, 23:28 »
nach oben
...Bekommt Sixt so viel Rabatt auf die Fahrzeuge?

yeap, bedingt durch die großen Abnahmemengen ergeben sich prima Einkaufskonditionen für Herrn Sixt. Das war bereits vor über 15 Jahren so. Zudem werden in den Leasing-Sonderangeboten oft auch vorkonfigurierte Autopakete angeboten, die man nichtmal mehr in Farbe oder Sonderaussatttung verändern kann. Für einen Firmenwagen ja auch relativ egal. Zudem hat Sixt seine konzerneigene Leasinggesellschaft - hier wird man zudem konkurrenzfähige Preise auf Basis der guten Einkaufspreise kalkulieren.

Im Einkauf liegt der Gewinn !

GrĂĽĂźle

MWG77

  • Gast
Re: Leasing Vergleich
« Antwort #3 am: 25.09.2008, 23:45 »
nach oben
Meines Wissens nach bekommt Sixt schon recht satte Rabatte, aber ich bin mir nicht sicher, ob deren Angebot netto (ohne USt.) oder brutto war. Auf jeden Fall habe ich schon von höchst justiziable Erfahrungen mit Sixt-Leasing gehört und kann daher nur davon abraten. Lieber etwas mehr zahlen und hinterher keinen Ärger haben, das ist es allemal wert.
Es handelte sich schon um den Bruttopreis. Welchen Ärger meinst du, bei Fahrzeugrückgabe?

a3kornblume

Re: Leasing Vergleich
« Antwort #4 am: 26.09.2008, 06:45 »
nach oben
Beim Leasing wird natĂĽrlich auch viel mit dem Restwert gespielt.

Der wird leider viel zu häufig außer acht gelassen.

Warum: Weil man sich vielleicht sagt, ich gebe das Auto ja eh zurĂĽck...interessiert mich nicht.

Wenn man`s dann wirklich zurückgeben würde, hätte man in diesem Beispiel schon mal 2000 Euro (Anzahlung) in den Sand gesetzt.
Mit freundlichem RuĂź
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer