Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Ein paar Veränderungen..

(1/3) > >>

jx444:
..die ich gerne an meinem Fiat 500 vornehmen würde:

1. ESP abschalten, oder zurückhaltender programmieren. Ist sowas möglich?

2. automatisches Warnblinken bei "Not-"bremsungen abschalten. Es ist verwirrend für andere wenn ich warnblinkend auf einen Kreisverkehr, eine Kreuzung oder eine Kurve zufahre.

3. Tieferlegen, wenn notwendig mit Stoßdämpfertausch. Nicht dass ich originalen nach 10000km den Geist aufgeben.

4. Leistungssteigerung. Was ist ohne 5000€ ausgeben zu müssen drin. Gibt es ein Chiptuning für den 1.4 Benziner? Schließlich gibt es Saugmotoren, die aus 1.4l mehr als 100 PS rausholen. Bringen Dinge wie Sportluftfilter und Sportauspuff überhaupt irgendwas, oder ist das nur Show und ändert nur die Akustik?

Fragen über Fragen.
Bin mal gespannt ob mir jemand weiterhelfen kann.

jx444:
Nanu?
Keiner ne Idee - auch nur für eine meiner Fragen?

chrizz:
Hi jx444,

dann fange ich mal an:

1.) um das ESP zu deaktivieren, müsste man in den Bodycomputer oder gleich ins Steuergerät rein. Das kann wenn nur die Werkstatt. Und selbst da ist es fraglich ob die das abschalten. Viele weigern sich schon das Gurtpiepsen komplett auszustellen.

2.) Soweit ich weiss, kann die Werkstatt diese Funktion über den Examiner (Fiat Diagnosegerät) abschalten.

3.) Es gibt bereits mehrere Threads über Tieferlegungen. Hast du schon im Bereich Design & Tuning nachgeschaut? ;)

4.) Chiptuning gibt es für den 1.4er. Das Problem ist generell bei Benzinern, dass man technisch bedingt bloß 5-10 PS und ne handvoll Nm Drehmoment rausholt die man im Alltag wahrscheinlich gar nicht merkt. Dieser Spaß kostet minimum 500€. Zudem geht die Herstellergarantie flöten!

Ein Sport-Luffi und ESD bringen da für kleineres Geld klangmässig schon mehr, aber viel mehr Leistung ist dadurch ebenso wenig zu erwarten.

jx444:
Beim ESP kann ich mir vorstellen, dass es vielleicht Versicherungstechnisch schwierig wird. Das frag ich mal beim Händler nach.
Gurtgepiepse finde ich nachvollziehbar. Das auszuschalten finde ich unsinnig. Schließlich ist anschnallen Pflicht. ESP nicht.
Zum Tieferlegen. Stimmt, sollte man hier nicht nochmal neu aufrollen das Thema, da werd ich mal in nem anderen nachfragen.

Sportluftfilter und ESD wegen besserem Klang will ich nicht. Der Klang reicht wie er ist, es sollte mehr Power da sein.

Ich will keinen Schaf im Wolfspelz sonderen mehr einen Wolf im Schafspelz.

Danke für deine Antwort!

Snopy:
@jx444,

das ESP wird dir keine Werkstatt in Deutschland deaktivieren ;)

Da ergibt sich eigentlich eine ganz andere Frage und zwar: Warum willst du das ESP eigentlich unbedingt abschalten? ???

Bei normaler Fahrweise springt es sowie so nicht an und selbst wenn man etwas flott in die Kurve fährt bleibt es aus.

MfG

Snopy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln