ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 02:55

Autor Thema: Verfärbungen / Ausbleichungen auf Lounge-Polsterbezügen  (Gelesen 10566 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

clk163

  • Gast
Eigenartig ist nur, dass weder Wassertropfen, Sex noch andere Flüssigkeiten die Flecken auf unserem Beifahrersitz verursacht haben.

Vampyre

  • Gast
Eigenartig ist nur, dass weder Wassertropfen, Sex noch andere Flüssigkeiten die Flecken auf unserem Beifahrersitz verursacht haben.

Ah ja.... S** :)

was man(n) und Frau nicht alles testet....


megafux500

  • Gast
Jetzt ist Leder drinne !! Und ich brauche mich nicht mehr über den Stoff zu ärgern

MWG77

  • Gast
Sieht super aus. Was hat denn der Spaß gekostet?

Übrigens habe ich auf den Blau/Weiß karierten Lounge Sitzen das gleiche Problem mit den Flecken.
@ Manteca
Wie wäscht du die Sitze ab?

Manteca

  • Gast
Hallo MWG77

Mit Polsterschaum und warmen Wasser.

Das mit den Ledersitzen gefällt mir aber sehr gut. Mich würde es auch interessieren, was der Spaß kostet und wie lange dauert es?

cha-cha-cha blau

  • Gast
Hallo,

vielen lieben Dank für eure Antworten. Ich dachte schon, dass ich mit meinem Problem ganz alleine bin....  :'(

Ich wollte euch noch informieren, wie die Sache ausgegangen ist:

Ich habe bei Fiat Deutschland angerufen und mein Problem geschildert. Dort riet man mir, mich an einen Fiat Händler meines Vertrauens zu wenden und darauf zu bestehen, dass sich dies ein Außendienstmitarbeiter von Fiat anschauen soll und danach entscheiden soll, ob dies ein Garantiefall wäre. Zumal mein Auto im September 1 Jahr wird und jetzt zur Inspektion soll.

Also, ab zum Händler und Fotos gemacht. Der hat sofort den Außendienstmitarbeiter telefonisch kontaktiert und dieser meinte, davon hätte er noch nie etwas gehört. Der Händler sagte, ich solle mich in 2 Wochen noch einmal melden, dann könne man mir eine Auskunft geben.

Heute nun habe ich mich dort nochmals gemeldet. Die waren ganz schnell mit mir fertig: Ich hätte die Sitze verschmutzt (!!!!!!) und außerdem noch Wasserflecken draufgemacht (man muss ja erklären, warum die Flecken rund sind). Als ich erwähnte, dass ich mit meinem Problem offenbar nicht alleine bin, sagte der Händler, es wäre völlig unrelevant, was in einem Forum stehen würde, dies würde eh niemand interessieren... Ich sollte auf meine Kosten einen Autoaufbereiter aufsuchen, der die Sitze reinigt.

Ich denke, diesen Händler werde ich auf gar keinen Fall mein Auto zur Inspektion anvertrauen. Letzte Anekdote zu diesem Händler: Als ich vor Ort war, bat ich darum, meinen hinteren Chrom-Kennzeichenhalter noch einmal besser zu befestigen. Da meinten die in der Werkstatt: Also da müssen wir erst einen Auftrag schreiben...... ;D

Viele Grüße aus Hessen
cha-cha-cha blau

Fahrland500

  • Gast
Mir stinkt so was zwar auch, aber in so einem Fall hilft- wenn überhaupt- nur ein Schriftstück an die Hauptniederlassung Fiat Deutschland und dann gleich an die "Oberbanane". Leider ist es heute so, dass man so viel Rabatz machen muss, ansonsten wird man so "abgebürstet", wie es Dir passiert ist.
Bei Sitzpolstern ist es natürlich auch eine schwierige Sache: Was entsteht durch normalen Gebrauch und was ist ein Mangel? Gerade bei hellen Bezügen. Bekommst Du den Sitz denn sauber (ich würde nur einen sauberen Schwamm und warmes Wasser nehmen, ja keinen Reiniger)?
Entgegen meinem Anraten hat meine Frau die gleiche Polsterung bestellt. Nach drei Monaten ist bisher zum Glück nichts zu sehen.
Das hilft Dir wahrscheinlich auch nicht viel weiter, aber halt uns doch mal auf dem laufenden.
Viele Grüße
Axel

seeyou500

  • Gast
Hidiho,
heute haben wir unser Baby beim Händler angeschaut - kam ganz aktuell vom LKW ;)  [...bestellt hatten wir ihn im November 2007  :'(]
...well, wenn wir das hier so lesen, sind wir ja froh, dass wir unseren Lounch mit den brauen Ledersitze (mit elfenbeinfarbigen Kopfstutzen, Kedern und Entriegelungsgriffen) geordert haben...
Werden Euch dann auf dem Laufenden halten, wie sich die Sitze bzgl. Pattina und sonstigen Alterungs- /  Verschmutzungserscheinungen verhalten. ???

derpate74

  • Gast
bin mir bis jetzt noch nicht sicher gewesen ob ich bei meinem abarth die 1100 euro für leder ausgeben soll... aber wenn der stoff so empfindlich ist.....hat sich die frage hiermit geklärt.....jetzt bräuchte man nur noch ein gutes pflegemittel für das leder.....

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
...guckst Du hier:
www.lederzentrum.de
Die wurden bereits vielfach auch in anderen Foren lobend erwähnt. ;D
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale