ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 09:18

Autor Thema: Tagfahrlicht-Glühlampen  (Gelesen 32834 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eldritch

  • Gast
Re: Tagfahrlicht-Glühlampen
« Antwort #50 am: 09.09.2008, 10:18 »
nach oben
das klingt doch mal sehr gut!
Weis jemand, ob die zugelassen sind??

Das ist die Frage  :) Kauf doch mal wer und fahr damit wer zum TÜV oder Polizei  ;D

500er Fan

  • Gast
Re: Tagfahrlicht-Glühlampen
« Antwort #51 am: 09.09.2008, 22:04 »
nach oben
Ehrlich gesagt........ bei denen hab ich wenig Hoffnung auf ein E-Zeichen.....
Naja..... aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt....      :'(

Zwei500er

  • Gast
Re: Tagfahrlicht-Glühlampen
« Antwort #52 am: 10.09.2008, 03:06 »
nach oben
Nix Zulassung!

Die ECE-Regelungen lassen (zum Glück) wenig Spielraum für Fernost-Power-Light-Extreme-Tuning


shmoover

Re: Tagfahrlicht-Glühlampen
« Antwort #53 am: 10.09.2008, 06:57 »
nach oben
...wobei ich extremes Licht aus diesen Glühpömpeln ins Reich der Fabel verweisen möchte:
Die 6 für TFL bzw. 3 Watt (für Standlicht) Mehrleistung wird durch den Blaufilter gefressen.
Interessant hingegen könnten die PIAA H4 Birnen sein...also weiter forschen und die Jungs
von West Coast Customs Speedbox Herten fragen... ;D

cknopp

  • Gast
Re: Tagfahrlicht-Glühlampen
« Antwort #54 am: 10.09.2008, 19:41 »
nach oben
Mal schauen, wenn meiner da ist werde ich mal ein paar Lampen fürs Abblendlicht testen. Hab die Osram Nightbreaker hier noch liegen. Ein Freund von mir hat die M-tec Superwhite und ein anderer die Xtrem Power von Philipps verbaut, diese beiden H7 Abblendlichter werden wir dann mal ausbauen und auch bei mir testen. Je nachdem wie die Ausleuchtung und Optik dann ist werde ich mal schauen welche ich rein mache...

Werde dann auch mal Fotos wegen der Lichtfarbe und Ausleuchtung reinreichen!

Vampyre

  • Gast
Re: Tagfahrlicht-Glühlampen
« Antwort #55 am: 24.07.2009, 19:48 »
nach oben
Ich hab als Abblendlicht jetzt Osram  coolblue verbaut. Das Fernlicht ist definitiv besser/weitreichender geworden als mit den Standardlampen.
Laut beschreibung sollen die 100% mehr Lichtausbeute haben.... Scheit nach meinem subjektiven Eindruck auch zu stimmen.
Allerdings steht auf der Packung, das die Lampen nur die halbe Lebensdauer der Satandardlampen hätte...
Bin ja mal gespannt.

a3kornblume

Re: Tagfahrlicht-Glühlampen
« Antwort #56 am: 24.07.2009, 20:03 »
nach oben
Und als Tagfahrlicht haste die Osram`s auch drin?
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Vampyre

  • Gast
Re: Tagfahrlicht-Glühlampen
« Antwort #57 am: 24.07.2009, 20:35 »
nach oben
Abblendlicht.
Das Tagfahrlicht kommt als nächstes dran...

Felix_500

  • Gast
Re: Tagfahrlicht-Glühlampen
« Antwort #58 am: 24.07.2009, 20:44 »
nach oben
Ich hab als Abblendlicht jetzt Osram  coolblue verbaut. Das Fernlicht ist definitiv besser/weitreichender geworden als mit den Standardlampen.
Laut beschreibung sollen die 100% mehr Lichtausbeute haben.... Scheit nach meinem subjektiven Eindruck auch zu stimmen.
Allerdings steht auf der Packung, das die Lampen nur die halbe Lebensdauer der Satandardlampen hätte...
Bin ja mal gespannt.
Was hat denn Dein Abblendlicht mit dem Fernlicht zu tun?  :denk:
Ist doch kein Bi-Xenon. Wenn jetzt Dein Fernlicht (H1+ H7) besser ist, dann nur um das Licht, das die Birne vom Abblendlicht (H7) dazu beiträgt dazu beiträgt, die leuchtet aber immer gleich.

Revilo

Re: Tagfahrlicht-Glühlampen
« Antwort #59 am: 25.07.2009, 12:13 »
nach oben
Es gibt die weissen Tageslichtbirnen für den 500'er von PIAA.
Hier mal eine version 27/8W (ist bissen stärker als die originale 21/5W)
Fitment - T20, 7443
Power - 27/8W
Notes - Suitable for new Fiat 500 fitment on the front daytime/night time running lights
http://www.priracing.com/product.php/374/0/piaa-xtreme-white-t20-double-580-large-capless-27-8w--pair-




Also illegal ist illegal, ich denke dann kann man gleich was voll-LEDiges nehmen, dann hat man wenigstens eine echte LED-TFL-Optik...

http://www.ledlight.com/t20-wedge-20-super-flux-led-light.aspx

Weiss jemand zufällig wie groß der Durchmesser der Öffnung für die TFL-Birnen in den Fernscheinwerfern ist?
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).