@ Dorian
Wenn du die Kupplung trittst, gehst du ja vom Gas und dann geht das GerÀusch weg. Klar, ist ja auch von der Drehzahl abhÀngig
Ist schon klar, wenn ich fahre

Was ich aber meinte ist, der Motor wird nach lĂ€ngerer Standzeit (ca. 12 h) gestartet, nach ca. 1-2 sec. ist dieses GerĂ€usch im Innenraum deutlich vernehmbar (Ă€hnlich einem GerĂ€usch von defekten Hydrostössel), ohne nun jedoch anzufahren und gleichbleibender Drehzahl (ca. 900 U/min) einfach nur die Kupplung durchtreten (nicht einkuppeln/Gang einlegen) und das GerĂ€usch war fĂŒr diesen Moment nicht mehr zu hören.
Beim darauffolgenden Fahren bei ca. 20-30 km/h im 2. bzw. 3. Gang war natĂŒrlich dieses GerĂ€usch schneller und auch deutlich hörbar, jedoch nur so lange, bis der Motor warm ist.
Luigi steht seit heute frĂŒh nun beim fFH und wir werden mal sehen, was dabei herauskommt.
Erste Lokalisierung/Vermutung des GerĂ€usches fiel lt. Meister und Mechaniker auf das RĂŒckhollager der Kupplung.
Schaun' mer mal, ob's daran lag, wenn er wieder da ist
