ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 09:11

Autor Thema: sportsitze und skydome  (Gelesen 7834 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

berni156

sportsitze und skydome
« am: 22.08.2008, 01:18 »
nach oben
hallo an alle!

vielleicht kann mir ja jemand helfen!

will mir einen sport mit skydome bestellen
habe gestern in einem lounge mit skydome probegesessen, ich bin 1,85 gross die haare haben leicht am himmel gekitzelt.
so, nun meine eigentliche frage: sind die sportsitze tiefer/flacher als die lounge sitze?
das wäre toll sonst müsste ich auf einen kurzhaarschnitt umsteigen.

beste grüsse und danke im vorraus
bernhard

ach ja: die suche hab ich natürlich verwendet. ;)
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

Phiwo

  • Gast
Re: sportsitze und skydome
« Antwort #1 am: 22.08.2008, 07:12 »
nach oben
Also ich bin 1,96m groß und bekomme beim Skydome einen schiefen Hals beim Fahren. Also entweder immer offen fahren oder einen Sommerschnitt schnippeln lassen. ;D

Gruß Philipp

berni156

Re: sportsitze und skydome
« Antwort #2 am: 22.08.2008, 09:40 »
nach oben
danke phiwo

sitzt aber schon früh vorm rechenknecht.
da ich 10 cm kleiner bin müsste es sich ja ausgehen, oder?

beste grüsse bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

toddy146

  • Gast
Re: sportsitze und skydome
« Antwort #3 am: 22.08.2008, 10:14 »
nach oben
Ich hatte einen Sport ohne Skydome Probe gefahren und da war alles super. Als ich meinen letzte Woche bekam, habe ich feststellen müssen, dass ich weniger Platz habe, da der Himmel etwas weiter runter kommt. Ich bin ca. 1,80 und mache den Sitz ganz runter, dann geht es schon. Nur ein grosser Beifahrer muss wegen der fehlenden Sitzhöhenverstellung den Sitz etwas mehr nach hinten in der Schräge verstellen.

Alex_L.

  • Gast
Re: sportsitze und skydome
« Antwort #4 am: 22.08.2008, 11:01 »
nach oben
Also ich bin 1,96m groß und bekomme beim Skydome einen schiefen Hals beim Fahren.

so isses. wenn es gehen muss, dann könnte ich auch mit skydome fahren. aber auf dauer ist es halt nichts, hab deswegen bewusst nen sport ohne skydome genommen...

cknopp

  • Gast
Re: sportsitze und skydome
« Antwort #5 am: 22.08.2008, 12:13 »
nach oben
Die Sitzhöhenverstellung im Sport taugt eh nichts! Wer denkt, dass man die gesamte Sitzfläche nach unten kurbeln könnte liegt falsch. Es ist leider nur eine Verstellung der Neigung der Sitzfläche. Wirklich tiefer sitzt man dadurch auch nicht und in der Tat unterscheiden sich auch nicht die Lounge von den Sportsitze.

Ich hab meinen Sport ohne das Glasdach bestellt, da ich dann nicht mehr genug Kopffreiheit hatte!
Bin 1.92m groß und könnte mit Skydome nur im liegen fahren (also Sitz stark nach hinten geneigt)  ;) ;D

Gruß,
Chris

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: sportsitze und skydome
« Antwort #6 am: 22.08.2008, 13:10 »
nach oben
Bin 1.92m groß und könnte mit Skydome nur im liegen fahren (also Sitz stark nach hinten geneigt)  ;) ;D

Gruß,
Chris

so wie früher die Manta-Fahrer...  ;D
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

berni156

Re: sportsitze und skydome
« Antwort #7 am: 22.08.2008, 16:59 »
nach oben
danke für eure prompten antworten!
muss mal einen probefahren, unser nächster fiathändler.
hat nur einen sport ohne skydome stehen.

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

500

  • Gast
Re: sportsitze und skydome
« Antwort #8 am: 23.08.2008, 23:31 »
nach oben
Vielleicht solltet ihr beim Fahren einfach mal auf die Hochsteck-Frisur verzichten.

Ich für meinen Teil habe eine Sport mit Skydome, bin 1,91 groß und es sind bei mir noch 2-3 cm Platz bis zum Wagenhimmel.
Die Sitzhöhenverstellung ist dabei natürlich ganz nach unten gefahren. Wie mein Vorredner schon richtig bemerkte, ist es eigentlich eine Verstellung der  Neigung, aber die Sitzfläche geht dabei hinten schon einige Zentimeter nach unten (was man daran merkt des einem alles was man auf den Sitz wirft, unweigerlich in den hinteren Fußraum fällt ;-) ).

Die richtige Einstellung, damit die Haare nicht mehr Wagenhimmel kraulen hat man sowieso erst nach einiger Zeit raus. Wenn du dir also unsicher bist, such dir doch einfach nen Händler, der den Sport mit Schiebedach da hat, oder jemand der den Wagen schon fährt zum Probesitzen, denn nur die eigene Meinung ist wirklich objektiv. Nachher ärgerst du dich sonst vielleicht, wenn du es nicht mitbestellt hast, denn es ist schon echt schön.

Ach ja, wenn du dir wie ich auch noch ein Eibach Sportline Sportfahrwerk einbauen willst kann es allerdings vorkommen, das du  bei kurzen Bodenwellen oder Schlaglöcher schon mal den Kopf einziehen musst, da der Federungskomfort durch die harten Federn um einiges abnimmt.

Gruß Holger

shamu

  • Gast
Re: sportsitze und skydome
« Antwort #9 am: 24.08.2008, 09:43 »
nach oben
Das muss doch jeder für sich rausfinden, ob mit oder ohne Skydome.........

Der eine hat, bei 1,92, einen langen Oberkörper, der andere lange Beine........
Also kann es doch nicht bei jedem gleich sein  8)