ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 13:31

Autor Thema: Crashtest Fiat 500 vs. Audi Q7  (Gelesen 29091 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

battaglin

  • Gast
Re: Fiat 500 vs. Audi Q7
« Antwort #20 am: 24.07.2008, 13:10 »
nach oben
Auf der einen Seite natürlich erschreckend, was Audi da bietet. Auf der anderen Seite ist ein Unfall mit einem Ducato oder LKW aber wahrscheinlicher und vor allem für den 500-Fahrer mit noch schlimmeren Ergebnis.
Vor allem in den letzten Monaten krachts es bei uns auf der Autobahn regelmäßig einmal die Woche so richtig mit Toten und Schwerverletzten. Und fast jedesmal war ein LKW der Auslöser. Da machen die paar Q 7 auf den Straßen das berühmte Kraut nun mal auch nicht mehr fett.  

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 vs. Audi Q7
« Antwort #21 am: 24.07.2008, 13:11 »
nach oben
Meine erste Reaktion, als ich den Panzer gesehen hab, war: "Ach du Sch...., will ich mir mal zum Spaß ausleihen und hinten in's Fenster Hauptschule '76 reinkleben".
Wieso 76? Quali 2012 kommt doch besser 8) Unnu mal schaaf nachrechnen wie oft der Jung sitzengeblieben ist  ;D
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 vs. Audi Q7
« Antwort #22 am: 24.07.2008, 13:17 »
nach oben
Nun, was ist da so ungewöhnlich? Ich habe mir das Debakel noch nicht angesehen, aber eines steht doch fest: Der Kleine wird vom Großen gefressen. Unser "kleiner" Fiat 500 hat also gegen so ein Dickschiff keine Chance. Meine noch kleinere Isetta gegen den großen Fiat 500 auch nicht. Und mit der klitzekleinen Isetta kann ich Fußgänger töten. Und Fußgänger hauen Fliegen tot.

Egal, was ich mache, ich muß einfach die Grütze einschalten und für die anderen mitdenken. Auch wenn ich Vorfahrt habe, verzichte ich bei entsprechender Situation gern darauf. Ich bin in der Lage den Fuß vom Gas zu nehmen, und schaue mehr in den Rückspiegel als nach vorn. Und das habe ich auch schon gemacht, als ein Q7 sich vor mir hätte fürchten müssen. Als ich noch einen 40-tonner fuhr.

Ergo: Ich werde mich auch in Zukunft weder in meinem Fiat 500, noch in meiner Isetta oder Trabant ängstigen.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

wortglitzern

  • Gast
Re: Fiat 500 vs. Audi Q7
« Antwort #23 am: 24.07.2008, 13:22 »
nach oben
Na ja, sie stellen ja letztendlich alleine die Audi-Konstruktion in die Kritik:

"Ungleiche Gegner im ADAC-Crash: Der mehr als zwei Tonnen schwere Audi Q7 prallt gegen einen halb so schweren Fiat 500. Das Ergebnis: Totalschaden – auch für den Audi. Wesentlich ist aber, dass der Geländewagen den Unfallgegner mit seiner aggressiven Struktur massiv gefährdet. Dennoch Lob für den Kleinen. Trotz des übermächtigen Gegners schlägt sich der Fiat – wenn auch mit schwersten Schäden – aufgrund seiner mustergültigen Konstruktion überraschend gut."

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Fiat 500 vs. Audi Q7
« Antwort #24 am: 24.07.2008, 13:24 »
nach oben
Holger, da musst du dir den Beitrag genau ansehen:

Der Q7 kann auch für andere Verkehrsteilnehmer sicherer gebaut werden, glaube die nennen das "Partnerschutz".
Technisch machbar ist das ohne Einschränkung der eigenen Sicherheit. Es ist schlicht und ergreifend nicht geschehen aus welchen Gründen auch immer. Wahrscheinlich würd der Karren dann 5000 Euro mehr kosten, die aber lieber in vergoldete Handläufe investiert werden.
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Fiat 500 vs. Audi Q7
« Antwort #25 am: 24.07.2008, 13:26 »
nach oben
Viele Autos könnten für andere sicherer gebaut werden. Sind sie aber nicht und ich muß mit der Ist-Situation leben, nicht mit der Könnte-Variation.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

chain

Re: Fiat 500 vs. Audi Q7
« Antwort #26 am: 24.07.2008, 13:52 »
nach oben
Ein S-Klasse kann das aber zumindest besser. Die letzte haben sie doch gegen den Smart gecrasht. Da war die S-Klasse recht partnerfreundlich.
Die hohen steifen Strukturen von (vor allem herkömmlichen) SUV und LKWs sind halt schwer zu entschärfen.

Ich finde die Dinger ja auch nicht furchtbar schlecht. Ein Bekannter von mir hat ja auch so was, aber der arbeitet ein halbes Jahr auf einer Alm in Österreich. Die erhöhte Sitzposition ist nicht schlecht aber die habe ich auch in meinem C-Max und auch deswegen hatte ich schon einen Scenic.

Sind halt megain die Dinger und zum Glück fährt nicht jeder damit wie ein Henker.
Aber auf einer mit 50 limitierten Straße hat mich auch schon mal beinahe ein Chayenne von hinten überrollt. Das ist wie wenn von hinten ein LKW herandonnert. Einem Kollegen hat auch schon ein LKW beim Passat fast auf der Rückbank geparkt. Mit viel Glück ist er mit sehr heftigen Prellungen davongekommen. Aber 10 km/h schneller...

Naja , Pandas, R5, Golf 1 habe ich auch überstanden... defensiv halt. Und was soll ich erst als Fahrradfahrer klagen...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

benny783

  • Gast
Re: Fiat 500 vs. Audi Q7
« Antwort #27 am: 24.07.2008, 14:48 »
nach oben
Hi Leute;

hab mir das Video dazu angeschaut...
Einfach blanker Horror der Q7!

Ich mein' in der Hinsicht kann man noch was von den Amis lernen. Ein Chevrolet Tahoe ist auch total sicher; bietet aber trotzdem noch genug Elastizität.
Aber unsere "premium-Marken" ;D (Audi, BMW, Mercedes, Porsche und "Möchtegern"-Premium VW) haben es mit der massiven Bauweise mehr als nur übertrieben!

Diese SUV's sind einfach nichts für die Straße (gut die meisten fürs Gelände auch nicht ;) ) is halt ein bescheuerter Trend der aus den U.S.A. zu uns gekommen ist, und das obwohl die meisten Amerikaner mittlerweile gar keine SUVs oder Pick-Ups mehr kaufen weil auch bei denen der Spritpreis explodiert ist!

Nicht umsonst verkauft GM unseren Opel Astra jetzt als Saturn Astra auf dem amerikanischen und kanadischen Markt wie geschnitten Brot.

Die Dinger gehören weg, oder in der Steuer und Versicherung so hoch gestuft, das die Leute wieder anfangen normal zu ticken!
Ich mein; wozu 'nen BMW X5, ein 5er touring tuts da genau so...

UND DER IST NICHT SO EIN FIAT-500-VERNICHTER  :)

Robinho

  • Gast
Re: Fiat 500 vs. Audi Q7
« Antwort #28 am: 24.07.2008, 16:19 »
nach oben
Aber unsere "premium-Marken" ;D (Audi, BMW, Mercedes, Porsche und "Möchtegern"-Premium VW) haben es mit der massiven Bauweise mehr als nur übertrieben!
mercedes würde ich allederdings aus dieser liste rausnehmen. Mercedes ist dafür bekannt, dass sie super sichere Autos bauen, die auch nicht gleich jeden anderen in den Boden rammen. Dort gibt die Motorhaube zb nach, bei einem Frontal Chrash, und bleibt nicht wie eine Mauer stehen. In diese sicherheit wird auch sehr viel geld reingesteckt und zahlt man dafür !
Ein S-Klasse kann das aber zumindest besser. Die letzte haben sie doch gegen den Smart gecrasht. Da war die S-Klasse recht partnerfreundlich.

http://www.smartforum.at/archive/index.php/t-324.html
Hier nochmal ein Link wo auch einiges zu diesem Chrashtest drin steht von der S klasse. Ich kann sowieso die automarke audi nicht leiden und deren Fahrer meist auch nicht. Deswegen finde ich es auch nicht gut Mercedes mit Audi in einen Topf zu werfen :(

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7346
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Crashtest Fiat 500 vs. Audi Q7
« Antwort #29 am: 24.07.2008, 21:35 »
nach oben
Der Crash ist schon Horror, aber das war schon von Anfang an klar gewesen! Auch ein Golf 5, Audi A3, 1er BMW hätte nicht viel besser ausgeschaut, weil die Autos einfach "überrollt" werden. Damals als der Q7 rauskam und ich davor gestanden habe, dachte ich nur oh Gott, hier willst du nicht mal als Kühlerfigur landen. :o

In diesem Fall haben die hohen Spritpreise einen Vorteil und haben eines gezeigt, die SUV-Branche hat den Rückwärtsgang eingelegt und ein fettes Minus im 1. Halbjahr eingefahren. Außerdem wurde die LKW Besteuerung bestätigt und das wird schon seine Wirkung zeigen ;)

Aber man muss die Beurteilung etwas hervorheben, denn sie geht mir zu sehr unter:

"Ungleiche Gegner im ADAC-Crash: Der mehr als zwei Tonnen schwere Audi Q7 prallt gegen einen halb so schweren Fiat 500. Das Ergebnis: Totalschaden – auch für den Audi. Wesentlich ist aber, dass der Geländewagen den Unfallgegner mit seiner aggressiven Struktur massiv gefährdet. Dennoch Lob für den Kleinen. Trotz des übermächtigen Gegners schlägt sich der Fiat – wenn auch mit schwersten Schäden – aufgrund seiner mustergültigen Konstruktion überraschend gut."

Viele Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi