Impressum
•
Nutzungsbedingungen
01.10.2025, 12:55
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Kann man Tempomat nachrüsten?
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
Nach unten
Autor
Thema: Kann man Tempomat nachrüsten? (Gelesen 53721 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
thomas500
Gast
Re: Kann man Tempomat nachrüsten?
«
Antwort #20 am:
31.01.2010, 22:45 »
Hallo Centurio!
in diesem Thread
Tempomat
habe ich alle Infos rund um unseren Tempomat von Weaco zusammengetragen. Falls die einbauende Werkstatt genügend Erfahrung hat, müsste es sich knapp mit 600 EUR machen lassen. Bei uns waren es gut gepolsterte 800,- mangels Erfahrung.
Grüße
Thomas
Gespeichert
Peter A.
Gast
Re: Kann man Tempomat nachrüsten?
«
Antwort #21 am:
12.02.2010, 16:40 »
Moin Carsten,
kannst du mir die addresse des mazda händlers geben, wäre nett, danke.
Gespeichert
FiatFighter
Gast
Re: Kann man Tempomat nachrüsten?
«
Antwort #22 am:
12.02.2010, 20:10 »
Fiat Tempomat
Gespeichert
Felix_500
Gast
Re: Kann man Tempomat nachrüsten?
«
Antwort #23 am:
12.02.2010, 20:25 »
Wenn ich keinen Handschalter hätte, würd ich mir das überlegen. So ein Tempomat ist echt nich schlecht. Wann kommt eig. der erste Abstandsregler zum Nachrüsten?
Gespeichert
Toelja
Beiträge: 3422
Alter: 73
Ort: Braunschweig
Geschlecht:
Ich bin Töle !
Galerie ansehen
Re: Kann man Tempomat nachrüsten?
«
Antwort #24 am:
12.02.2010, 21:42 »
Und warum nicht beim Handschalter?
Und nun noch die Frage, was der Einbau kostet. Mal sehen, was mein fFH sagt.
Gespeichert
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!
Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.
Felix_500
Gast
Re: Kann man Tempomat nachrüsten?
«
Antwort #25 am:
12.02.2010, 21:47 »
Dann kann man ja nur das Tempo halten. Da sind mir 600€ zu viel Geld. wenn, dann will ich das so, dass ich auf Überlandfahrten immer das aktuelle Tempo einstelle und fertig. Mit Schalten zwischendurch wird das doch mist.
Gespeichert
Toelja
Beiträge: 3422
Alter: 73
Ort: Braunschweig
Geschlecht:
Ich bin Töle !
Galerie ansehen
Re: Kann man Tempomat nachrüsten?
«
Antwort #26 am:
12.02.2010, 22:17 »
Nö, ich widerspreche. Mein Ducato ist auch ein Schaltwagen, das funktioniert prima, besonders mit Anhänger.
Gespeichert
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!
Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.
Felix_500
Gast
Re: Kann man Tempomat nachrüsten?
«
Antwort #27 am:
12.02.2010, 22:20 »
Liegt vll. an der späten stunde, dass ich das nich beschreiben kann aber ich bin schon nen Schaalter mit Tempomat gefahren und fands blöd. Ich kann doch von 60 bis 120 immer im gleichen Gang stecken. Und nur zum Geschwindigkeit halten, brauch ich's nich.
Gespeichert
Toelja
Beiträge: 3422
Alter: 73
Ort: Braunschweig
Geschlecht:
Ich bin Töle !
Galerie ansehen
Re: Kann man Tempomat nachrüsten?
«
Antwort #28 am:
12.02.2010, 23:06 »
Und ich brauche sowas wie den Tempomaten zum Geschwindigkeit halten. Mit Anhänger ist es eben der Mist, dass man stundenlang nur 80 km/h fahren darf. Und so, wie man im Transporter sitzt, hat man den Fuß ständig in einer Position, daß man bei der Ankunft nach drei Stunden nicht genau weiß, ob der Fuß noch dran ist.
Ich will auch mit dem 500er nicht rasen, sondern reisen. Tempomat bei 120 km/h einschalten und gut. Und beim Benziner wirkt sich der Tempomat auch positiv auf den Verbrauch aus. Solange man nicht durch Treten von Kupplung oder Bremse den Tempomaten abschaltet, kann man damit auch die Geschwindigkeit variieren.
Aber wie immer: Jeder hat da andere Bedürfnisse.
Gespeichert
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!
Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.
Gefällt 1
Cespuglio
gefällt das.
Felix_500
Gast
Re: Kann man Tempomat nachrüsten?
«
Antwort #29 am:
13.02.2010, 10:23 »
Jo, wenn man wirklich immer die gleiche geschwindigkeit halten muss, ist es schon gut. MAch ich aber nicht. Das macht mich absolut rammdösig.
Das hab ich in Frankreich auf der Autobahn gemerkt. Da gings auch stundenlang mit 13 gerade aus. Da bin ich dann freiwillig die ganze zeit Landstraße gefahren. Da kann man wenigstens mal Überholen oder bremsen.
Ich benutz den Tempomat immer, wen ich auf der Bundesstraße unterwegs bin. Da hat man ja alle 500 Meter andere Höchstgeschwindigkeiten. Da stell ich immer die aktuelle ein und ar***lecken, würd man hier sagen. Da das ja aber zwischen 60 und 120 schwankt, kann ich ja nicht ständig im gleichen Gang hängen.
So hab ich's gemeint. Mit Hänger ist das anderes. Da wäre auch ein Limiter nicht schlecht.
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Technik
»
Kann man Tempomat nachrüsten?